top of page

Agilite Sub Zero Plate Carrier - Low Profile für den schnellen Einsatz!

Der nächste Plattenträger von Agilite ist da! Mit dem Sub Zero Plate Carrier präsentiert der Hersteller die nächste Generation seiner Plattenträger, die speziell für den Einsatz bei schnellen Einsatztruppen konzipiert wurden. Wir zeigen Euch den minimalistischen Aufbau sowie den möglichen Einsatzzweck des israelischen Plattenträgers in Blog und Video!




Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Der Agilite Sub Zero Plate Carrier

Agilite Sub Zero Plate Carrier Overview

Wir haben den neusten Plattenträger aus dem Hause Agilite bereits ein paar Wochen bei uns, um ihn ausgiebig unter die Lupe nehmen zu können, sodass wir Euch nun verraten können, was wir persönlich vom neuen Low Profile Modell aus Israel halten. Entwickelt für den Undercover Einsatz, sowie zur schnellen Verwendung in einer sogenannten "Quick-Response Unit", erhielt der Sub Zero sein Slick gehaltenes und minimalistischen Design, ohne seine Funktionalität dabei aus den Augen zu verlieren - die Platte aufzunehmen!


Agilite Sub Zero Plate Carrier Front

Spezifikationen:


• 500D CORDURA ® Mil Spec Taktisches Nylon

• Mil Spec-Hardware Komponenten

• Laser-Cut Squadron-Laminat™

• Laser-Cut Velcro-MOLLE-Overlay

• Integrierter geschlossenzelliger Komfortschaum

• Gewicht: 1,26 lbs (0,57 kg)


Agilite Sub Zero Plate Carrier Front Detail

Die von Agilite gewohnte und bewährte Verbindung von 500d Cordura als Außenschicht und großflächig darauf vernähten Velcro-Elementen bildet auch hier die Basis des Sub Zero Plattenträgers.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Plate Pockets

Doch damit nicht genug: Der Einsatz von Stretch-Gewebe an den Seiten der Platteneinschübe sorgt für eine deutlich bessere Flexibilität in der Wahl der verwendbaren Plattentypen.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Front Size

Der neue Plattenträger ermöglicht die Nutzung sowohl amerikanischer SAPI-Platten als auch deutscher Modelle, die sich durch abweichende Außenmaße auszeichnen.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Cummerbund

Zeitgleich mit dem dritten Plattenträger präsentiert Agilite auch das dritte Cummerbund-Modell. Es überzeugt durch ein elastisches Gewebe, sowie den integrierten Magazin-Einschüben.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Cummerbund Magazin pockets

Die Konstruktion ermöglicht das Mitführen von insgesamt drei zusätzlichen Magazinen an jeder Seite des Sub Zero, die zudem flach am Körper anliegen. Im vorderen Bereich findet sich eine Tasche mit Laser-Cut-MOLLE, an der bei Bedarf weitere Taschen befestigt werden können.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Placard attachment

Das frontseitige Klett, sowie die vertikal ins Klett integrierten Laschen ermöglichen die Befestigung verschiedener Placards per G-Hook am Plattenträger, sodass ein schnelles Wechseln zwischen unterschiedlichen Setups gewährleistet ist. Je nach Placard besteht zudem die Möglichkeit andere Verbindungselemente wie beispielsweise ITW-Buckles zu verwenden.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Front Velcro Cummerbund

Auf ein zusätzlich ins Klett integrierte PALS-System wurde bewusst verzichtet und ist bei einem Low Profil Plattenträger auch nicht unbedingt notwendig.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Shoulder Straps

Die Schultergurte sind auf den ersten Blick für Agilite-Verhältnisse eher unkomfortabel gestaltet, was sie letztendlich jedoch nicht sind. Denn unter Berücksichtigung des geringeren Gewichts lassen sich die simplen Tragegurte äußert angenehmem auf der Schulter tragen. Schnell und leicht ist hier der Fokus!


Agilite Sub Zero Plate Carrier Back Overview

Die Rückseite ist ebenfalls zum Großteil Teil mit Klett ausgestattet, um hier den Cummerbund befestigen und einstellen zu können. Auch Systeme anderer Hersteller, welche ebenfalls per Klett befestigt werden, lassen sich hierdurch am Sub Zero verwenden.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Rear Velcro

Vertikale Schlaufen ermöglichen es zudem ein Rucksack-System oder ein bestücktes MOLLE-Panel mit entsprechenden Montagemitteln (G-HOOK, ITW-Nexus) an der Rückseite befestigen zu können.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Rear Cummerbund Velcro

Mit der integrierten Klettverstellung lässt sich der Agilite Cummerbund in seinem Umfang justieren und so auf den Körperbau des Träger anpassen, um bestmöglichen Sitz zu ermöglichen.


Agilite Sub Zero Plate Carrier optinal Tube Buckles

Wahlweise lassen sich auch First-Spear-Tubes, ROC-Schnallen, oder Verschlüsse ähnlicher Bauweise nutzen, um den Cummerbund mit dem Rest des Plattenträgers zu verbinden.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Tube Buckles Closed

Durch Verschlussschnallen gestaltet sich das Öffnen und Schließen nicht nur leichter, auch das markante Geräusch des Klettverschlusses entfällt hier vollständig.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Cummerbund Velcro

Der Wechsel gestaltet sich dank Klett-Aufnahme spielend einfach. So wird am Cummerbund selbst zunächst die originale Klett-Verbindung entfernt …


Agilite Sub Zero Plate Carrier Cummerbund Tubes

… und gegen den entsprechenden Kunststoffverschluss ausgetauscht, der einfach auf die beiden Laschen aufgefädelt und per Klett fixiert wird. Der am Plattenträger befindliche Teil des Verschlusses wird in die dafür vorgesehenen Halteschlaufen an den Seiten des Sub Zero befestigt.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Cummerbund closed

Und schon ist das Verschlusssystem getauscht!


Ihr wollt das Wechseln der Verschlüsse im Detail sehen? Im dazugehörigen Video zeigen wir Euch jeden Schritt noch einmal ganz genau!


Agilite Sub Zero Plate Carrier Size Adjustment Shoulder

Um den Sitz des Sub Zero auch in seiner Höhe variieren zu können, sind beide Schulterträger mit einem praktischen Verstellsystem ausgestattet, das Euch dabei hilft, die Größenanpassung gleichmäßig auszuführen.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Size Markings Shoulder

Hierzu befinden sich auf den Trägern Nummerierte Schlitze …


Agilite Sub Zero Plate Carrier Size Markings inner side

… sowie identische Markierung am Klett auf der Innenseite des Plattenträgers. Durch die Wahl der entsprechenden gleichen Markierung lässt sich der Sitz des Sub Zero in drei Stufen anpassen.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Innerside Mesh

Ein Mesh-Bereich auf der Innenseite des Plattenträgers sorgt für optimale Luftzirkulation und angenehmes Klima zwischen Plattenträger und Körper.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Plate Pocket open

Auf das Plattenfach lässt sich auf der Unterseite zugreifen und nimmt Platten mit einer Größe von 25 × 30 cm problemlos auf.


Agilite Sub Zero Plate Carrier Plate Pocket Pull Tap

Eine integrierte Zuglasche hilft zusätzlich beim Herausziehen, falls die ballistische Platte doch mal etwas straffer im Platteneinschub sitzen sollte.


Agilite Sub Zero Plate Carrier complete

Fazit: Auch wenn Agilite auf Ulla-Leicht Materialien verzichtet hat, zählt der Sub-Zero aufgrund des minimal-Designs trotz Cordura Material zu den eher leichteren Plattenträgern und behält zeitgleich sein robustes äußeres. Hier hat man den optimalen Kompromiss zwischen Robustheit und Gewicht gewählt, um die benötigten Eigenschaften zu erhalten. Die Qualität ist wie gewohnt auf hohem Niveau, was auch nicht anders zu erwarten war.



Ihr bekommt den Agilite Sub Zero Plate Carrier bei Best Protection, hier ist der Link zum Shop:






Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page