DEFTEX HELMET CAMOUFLAGE NET - LASERCUT HELMTARNNETZ
- Hannes Dilzer
- Jul 6, 2022
- 2 min read
Updated: Jul 7, 2022
Schultern und Kopf sind typische Merkmale, auf die wir Menschen geprägt sind, darum erkennen wir diese typische Silhouette auch schnell. Militärisch wird daher schon seit langem auf Tarnnetze oder Bezüge gesetzt, die den Helm mitsamt Kopf tarnen und die typische Form etwas verzerren. Bei Deftex hat man nun ein universales Tarnnetz entwickelt, dass Euch schnell hilft, den Gefechtshelm abzutarnen.
Tarnnetze für Helme sind fast so alt, wie militärische Helme selbst. Sie sind etwas aus der Mode gekommen, gerade auch durch die letzten Konflikte, die sich eher in ariden oder kargen Gebieten abgespielt haben. Dazu kommt noch die Nutzung von taktischem Zubehör auf dem Helm, die ein einfaches "Drüberstülpen" erschwert.

Neue Konflikte, neue Kriegsschauplätze und zurück zu den Wurzeln - nur eben hochmodern - das ist die Anforderung.

Die Lösung gibt es bei Deftex: Das Helmet Camouflage Net ist nicht einfach das nächste X-beliebige Nylon Tarnnetz mit geraden Schlitzen, sondern eine Lösung, die mit aufwändiger Laser-Cut Technologie realisiert wurde.

Hierbei wird auch kein laut raschelndes Nylon verwendet, sondern 500d Cordura. Hier seht Ihr das Tarnnetz ausgefaltet (es kommt natürlich mit Shockcord versehen für die direkte Verwendung) und die Schnittform, die Blätter imitiert. Das Helmet Camouflage Net gibt es in vielen Tarnmustern, z.B. Multicam Multicam Arid, Multicam Tropic, Multicam Alpine oder M81 Woodland.

Auch an das Zubehör wurde gedacht: Im Frontbereich ist ein "Blatt" mit etwas mehr Aussparung zu finden. Dieses Blatt könnt Ihr komplett wegschneiden, oder Ihr durchtrennt einfach zwei Verbindungspunkte, um es wegfalten zu können.

Damit ergibt sich dann eine Lücke, die für die Nachtsichtgeräte-Montage passt.

Auch sonstiges Zubehör lässt sich einfach durch die Öffnungen führen - und natürlich auch Tarnmaterial aus der Umgebung einarbeiten. Zusätzlich können Blatt-Imitate, wie z.B. von Phantomleaf, für noch mehr Tarneffekt verwendet werden.

Dank der universellen Größe und des Zugbands lässt sich das Helmet Camouflage Net auf allen gängigen Helmen nutzen: Sei es der Bundeswehr Gefechtshelm, OPS Core, Team Wendy oder MTEK - das Cover passt!

Fazit:
Eine schnelle und effiziente Methode um den Helm abzutarnen oder das Tarnmuster zu wechseln? Gibt's bei Deftex. Das Helmet Camouflage Net made in Germany überzeugt uns durch seine hervorragende 3D Struktur und seine universelle Passform. Dazu kommt noch eine große Auswahl an Tarnmustern - was will man mehr?
Schaut im Shop bei Deftex vorbei, hier ist der Link:
Comments