top of page

ENFORCE TAC 2022: C.P.E. PRODUCTION OY

C.P.E. aus Finnland hat sich Schutzausrüstung spezialisiert, die von Trainingsausrüstung bis hin zu ballistischem Schutz reicht. Wir stellen Euch heute kurz die Kernprodukte vor!



ree

Bei C.P.E. dreht sich alles um den Körperschutz: Helme, Stiefel, Handschuhe, Protektoren, Westen und natürlich auch ballistischer Schutz wird hier entwickelt und angeboten.


ree

Angefangen hat alles im Jahr 2000 mit der Schutzausrüstung für das Training.


ree

Ziel war es einen Trainingsanzug zu entwerfen, der den Trainer vollumfänglich schützt, auch wenn der Trainingspartner den Schlagstock mit voller Kraft nutzt.


ree

Von dieser Ausrüstung war es nur der logische nächste Schritt, Ausrüstung für Vollzugsbeamte zu entwickeln, die im Einsatz getragen werden kann.


ree

Die Uniform besteht aus Weste mit Protektoren, Helm mit Visier und natürlich gehören auch Schutzelemente für die Hände und Beine mit dazu.


ree

Bei Bedarf kann dann noch mit Schilden gearbeitet werden, um den Schutzfaktor zu erhöhen.


ree

Im Bereich ballistischer Schutz setzt C.P.E. modernste Materialen für Weichballistik...


ree

...sowie Hardballistik ein. Mit dem eigentlichen Schutz hörte es aber nicht auf: C.P.E. entwickelt auch auf Kundenwunsch oder Anforderung die entsprechende Hülle dafür. Somit werden nicht nur Angehörige der Polizei mit Unterziehwesten bedient, sondern auch Einsatzkräfte beim Militär können auf Plattenträger zurückgreifen, die entweder ultraleicht, modern und mobil oder eben vollaufgerüstet mit Tiefschutz, Halsschutz und Schulterprotektoren ausgestattet werden können.


C.P.E. ist in Deutschland schon bald bei Recon Company verfügbar.


C.P.E. im Netz:







Comments


bottom of page