top of page

Hardcore aus Schottland - Stoirm Tactical Backpack

Wir haben Euch bereits den Messenger Bag des schottischen Herstellers Stoirm vorgestellt. Die Rucksäcke fallen durch ihr innovatives Design auf und heben sich von den üblichen EDC Backs ab. Sie sind ultramodular und super robust. Es gibt den Rucksack als 25 und 40 Liter Version. Damit deckt er eine große Bandbreite an Verwendungen ab. Von EDC über Schule bis hin zu Reisen - passt für alles.




Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Stoirm Tactical Backpack 25 + 40 Liter


ree

Auch, wenn es nicht den Anschein hat: die beiden hier gezeigten Rucksäcke haben nicht nur eine andere Farbe, sondern der schwarze hat ein Volumen von 40 und der in Ranger Green hat 25 Liter.


Spezifikationen:

 

Abmessungen: 52 x 33 x 21,5 cm

Gewicht: 1910 g

Volumen: 40 Liter


Abmessungen: 50 x 31 x 16cm

Gewicht: 1460 g

Volumen: 25 Liter


Material: 100% Nylon mit PU Beschichtung XTP 1000D; Duraflex Reißverschlüsse


Features:


  • Hauptfach mit kompletter Muschelöffnung

  • Reissverschlusstasche vorne mit durchgehender Muschelöffnung

  • 2x Netzinnentaschen mit Reissverschluss und abnehmbarem Klettverschluss ID-Panel

  • Brillen-Etui mit Trico-Futter

  • MOLLE-Element mit Klettverschluss vorne

  • 2x seitliche elastische Tasche mit elastischer Schlaufe zur Sicherung der Ausrüstung

  • 4x seitliche Kompressions-Riemen

  • 2x innere Netztaschen mit Reissverschluss

  • verstellbare MOLLE-Elemente mit Klettverschluss

  • abnehmbarer und verstellbarer Hüftgurt

  • EVA-geformtes Rückensystem

  • Dayglow-Reissverschlüsse innen

  • gepolstertes 17" Laptop-Fach / kompatibel mit Trinksystemen

  • Durchgangsöffnung für Trinksysteme

  • gepolsterter Gurtgriff

  • wasserdichte Außen-Reissverschlüsse


ree

In der Tiefe sieht man die Unterschiede im Volumen am besten. Links groß, rechts klein. Ansonsten ist der Aufbau annähernd gleich.

ree

Die Front ist mit Klett versehen. Hier ist Platz für Patches und durch die P.A.L.S. Schlitze können Karabiner angebracht, aber auch Stifte oder Knicklichter verstaut werden. Andere Taschen könnten natürlich auch befestigt werden.


ree

Die Kompressionsriemen an der Seite sind auch an beiden Modellen vorhanden.


ree

Das Tragesystem ist ebenfalls annähernd gleich. Es gibt anatomisch vorgeformte Tragegurte, die leicht gepolstert sind.


ree

Der Rücken ist mit eine Schaumstoffpolsterung versehen die Erhöhungen hat, um einen Luftzirkulation zu gewährleisten.


ree

Es gibt Lastenkontrollriemen, ...


ree

... D-Ringe zum Anbringen von Zubehör ...


ree

... und Gummibänder zur Organisation von Kabeln oder Trinkschläuchen.


ree

Der Brustgurt ist höhenverstellbar ...


ree

... und schließt mit schön flachen Duraflexverschlüssen.


ree

Die 40 Liter Variante hat zusätzlich einen Hüftgurt, der mit praktischen Taschen versehen ist.


ree

An der Front der beiden Rucksäcke sind zwei Organisationsfächer. Bei Stoirm ist es die Philosophie, dass die Organisation austauschbar zwischen den Modellen ist.


ree

So ist der einklettbare Organizer hier enthalten, der auch beim Stoirm Messenger Bag ohne Probleme passt.


ree

Auch unter den Rucksäcken können die Organizer natürlich getauscht werden.


ree

Den großen haben wir hier für EDC, Schule und Büro beladen und den kleinen als Medic Variante ...


ree

... und das kann man bei Bedarf tauschen. Schön umgesetzt!


ree

Die Rückseite der Organizer ist mit angenehm feinen Hakenklett ausgestattet, der nicht so aggressiv ist, wie der "normale". Damit können die Inserts auch ohne Sorge in regulären Taschen und Rucksäcken transportiert werden, die keine Klettaufnahme besitzen, ohne dass etwas durch Hakenklett zerkratzt wird. Hier zeigt sich der Blick fürs Detail im Design.


ree

Das Gegenstück in der Tasche ist mit Flausch versehen.


ree

Mit der Zuglasche aus Hypalon lässt sich das Panel gut entfernen.


ree

Das Panel hat im oberen Bereich elastische, offene Einschübe und im unteren Bereich verschließbare Kletttaschen für Kleinzeug.


ree

Kleinigkeiten machen es aus. So sind alle Reißverschlüsse High Vis Orange. So findet man den Zugang, auch bei eingeschränkter Sicht, optimal.


ree

Die Frontflappe ist zwei flachen Reißverschlusstaschen versehen.


ree

Für Stoirm ein typischen Designelement mit hohem Wiedererkennungswert, ist die Hardcasetasche.


ree

Hier findet alles Platz, was geschützt werden muss. Brillen, Objektive oder Elektronik.


ree

So könnte eine kleine Drohne mit dem Gummiband fixiert werden. Kabel oder Zubehör finden in der Meshtasche an der Front Platz.


ree

Die Reißverschlüsse haben wasserfestes Profil, sind von SBS und von hoher Qualität.


ree

Alle Riemen haben fest verbaute Gurtbandhalter. Unter den Kompressionsriemen, die ebenfalls schöne flache Schnallen haben, sind elastische Taschen angebracht.


ree

In die passt eine 1 -Liter Nalgene ohne Probleme.


ree

Für schmalere Flaschen ist ein Shockcord mit Kordelstopper verbaut, sodass die gut gesichert sind.


ree

Nur bei der 40 Liter Version ist hinter dem Hardcase noch eine Einschubtasche vorhanden.


ree

Die ist mit Fleece gefüttert und ist so tief, dass man bis ungefähr zur Mitte des Unterarms eingreifen kann.

ree

Die Zipper am Hauptfach sind verschließbar.


ree

Pro Tipp: mit einem Kabelschloss mit Drehverschluss kann der Rucksack so verschlossen werden, dass man damit sogar Waffen nach deutschem Waffenrecht transportieren dürfte.


ree

Das Hauptfach lässt sich mit Doppelreißverschluss zu 3/4 öffnen.


ree

Nicht im Lieferumfang enthalten sind die einklettbaren Orga Panels, ebenfalls von Stoirm, die wir hier genutzt haben. Den Beitrag dazu findet Ihr hier:


ree







ree

Mit denen kann man ebenfalls prima seine Ausrüstung individuell organisieren.


ree

Die Rückwand ist mit Flauschklett ausgekleidet. Mit der Hypalonlasche ist die hintere Tasche gesichert...


ree

... die ideal für einen Laptops bis 17 Zoll geeignet ist.


ree

Auch eine Trinkblase kann hier verstaut ...


ree

... und durch einen Klettriemen befestigt werden.


ree

Für den Trinkschlauch ist an beiden Seiten eine Durchlass.


ree

Auch die Front bietet allerlei Organisation mit zwei Meshtaschen. Die Obere ist geteilt und in die Untere ...


ree

... passt ein ganzes MRE.


ree

Hier nochmals die Organisationstaschen, die perfekt passen.


Fazit:

Die Tactical Packs der Generation 2 passen sich hervorragend in das ganze Universum von Stoirm ein. Mit den zwei verschiedenen Größen, kann man wählen für welchen Bereich man sie jeweils einsetzen möchte. Besitzt man beide, findet man sich immer gleich zurecht und kann die Innenorganisation schnell umsetzen. Alles in allem also gute Verarbeitung, Top Preis-Leistung und jede Menge clevere Features!


Ihr bekommt die Rucksäcke von Stoirm direkt beim Hersteller, hier ist der Link:



In Deutschland vertreibt Recon Company die Stoirm Produkte:



Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page