top of page

Hexonia GmbH gewinnt zwei neue Bundeswehr-Aufträge

Die Bundeswehr weitet den ballistischen und auch den Nässeschutz der eigenen Truppe aus.

Hierzu wurde die Hexonia GmbH beauftragt, Unterzieh-Nässeschutz, sowie ballistische Schilde in mehreren Tranchen für die Bundesverteidigung zu liefern.

Interessiert an Beiträgen, Videos uns News aus den Bereichen Militär, Polizei, sowie Outdoor- und Schießsport? Dann seit Ihr bei uns genau richtig!

ree

Die Hexonia GmbH mit Sitz in Nettetal ist ein Hersteller von Kampfbekleidung und ballistischer Schutzausrüstung für Militär und Polizei. Sie entwickelt ganzheitliche Bekleidungs- und Kopfschutzsysteme und produziert größtenteils eigenständig in Deutschland, Norwegen und Polen.

Sie ist eine 100%-Tochter der norwegischen NFM Group.


ree

Gegründet 2005, liefert sie u. a. Schutzwesten, Tragesysteme sowie harte und weiche Ballistikplatten, einschließlich des IdZ-ES Systems.

Die Hexonia GmbH beschäftigt ca. 280 Mitarbeitende.


ree

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr hat die

Hexonia GmbH mit der Lieferung von ballistischen Schutzschilden mit Zubehör beauftragt. Der Rah-

menvertrag mit einer Laufzeit bis Ende 2031 umfasst jeweils rund 100 mittelgroße...

ree

 ...und kleine Schilde. Mit drei Viertel der Menge ist Hexonia bei Vertragsunterzeichnung fest beauftragt.


ree

Zudem liefert die Hexonia zukünftig den neuen untergezogenen Nässeschutz des Kampfbekleidungssatzes Streitkräfte (KBS SK) für die Bundeswehr. Die Bw Bekleidungsmanagement GmbH erteilte den Zuschlag für ein Los und beauftrage die Hexonia mit der Herstellung von rund 16.700 Nässeschutzhosen und 16.700 Nässeschutzjacken, die im Laufe des Jahres 2026 ausgeliefert werden sollen. Anders als zuvor wird der neue untergezogene Nässeschutz nicht die Farbe schwarz, sondern khaki (RAL 7008) in Kombination mit schwarz haben. Hexonia liefert seit 2020 den untergezogenen Nässeschutz im Rahmen des KBS SK an die Bundeswehr.

Bei der Auswahl der Materialien vertrauen Hexonia auf Hydrophile Materialien im Inneren und Hydrophobe Materialien im Außenbereich. Dabei wird nie das möglichst geringe Gesamtgewicht der Ausstattung außer Blick gelassen.




bottom of page