top of page

MILIPOL 2019: WRAP TECHNOLOGIES

Writer: Martin SendlbeckMartin Sendlbeck

Bei Wrap Technologies auf der Milipol 2019 durften wir eine Neuheit aus den Staaten bestaunen: Ein nicht tödliches "Fesselgerät", das dem Beamten einen sicheren Zugriff erlaubt und dem beteiligten Subjekt keine Schmerzen zufügt - geniales Teil!




Wrap Technologies hat ein Gerät entwickelt, dass es einem Beamten ermöglicht, aus sicherer Entfernung ein Subjekt zu fixieren ohne dabei selbst in Gefahr zu geraten oder dem Gegenüber Schmerzen zuzufügen.



Der Bola Wrap ist etwas größer als eine Männerhand und lässt sich problemlos greifen.



Die Anwendung ist denkbar einfach: Gerät mit der Abschussvorrichtung verbinden und an den Seiten spannen. Nun wird die Sicherung aktiviert und das Gerät kann weggesteckt werden.



Hier seht Ihr den Behälter, der das Kevlar Seil (ca. 2,5 Meter) und die Haken beinhaltet. Das Gerät ist also wieder verwendbar, es wird nach Gebrauch lediglich der Kopf ausgetauscht.



Hier seht Ihr nochmal die Komponenten: Gerät, Abschußbehälter, Platzpatrone und Wurfankersystem.



Da man auf der Milipol leider nicht mit der Platzpatrone demonstrieren darf, hat Wrap Technologies eine Virtual Reality Simulation mitgebracht. Diese stellt Szenarien da, die auf einen Beamten zukommen können und lässt eine Interaktion mit dem Gerät zu, um das Geschehen zu beinflussen.













1. Patrone einsetzen












2. Mit dem integrierten Laser zielen und das Gerät abfeuern - Reichweite bis zu 8 Meter. Das Gerät fängt an zu vibrieren sobald die Sicherung deaktiviert ist und der Laser wird eingeschaltet.












3. Sicherung der Person


Wrap Technologies hat auch ein eigenes Video, das die Anwendung erklärt.


Interessantes Gerät, wir hoffen sehr, dass es den Weg nach Deutschland schafft um dort mehr Sicherheit für die Beamten zu bringen. Das Gerät ist nicht als Ersatz von Taser, Pfefferspray oder Schlagstock gedacht: Vielmehr ist es eine Option um zum Beispiel verwirrte Personen schmerzfrei und sicher in Gewahrsam zu nehmen.


Wrap Technologies im Internet: https://wraptechnologies.com


















Comments


bottom of page