top of page
Writer's pictureMichael Leikeim

Mystery Ranch Tower 47 - Von Strandurlaub bis Klettersteig!

Konzipiert für den Alpin-Sport nimmt der Mystery Ranch Tower 47 alle Hilfsmittel und Gerätschaften auf, die zum Bergsteigen benötigt werden. Doch auch darüber hinaus eignet sich der Rucksack optimal als gut organisiertes Reisegepäck für Familienurlaub oder Dienstreise. Alle Details und Spezifikationen erfahrt Ihr bei uns in Blog und Video!




 
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
 

Der Mystery Ranch Tower 47:

Mystery Ranch Tower 47 Front View

Egal aus welchen Gründen es einen in die Welt hinaus treibt, eine Sache bleibt immer dieselbe: das Gepäck! Sei es Kletterausrüstung oder Kleidung, eine gewisse Grundordnung spart nicht nur Platz, sondern auch Zeit beim Suchen! Mit dem Mystery Ranch Tower 47 und seiner durchdachten Aufteilung organisiert sich der Inhalt fast wie von allein!


Mystery Ranch Tower 47 Front View 2

Spezifikationen:


  • Volumen: 47 Liter

  • Abmessungen: ca. 61 × 36 × 28 cm

  • Material: 1000D Cordura

  • Gewicht: ca. 2000 g


Features:


  • Seesack-Öffnung für vollen Zugriff auf die Ausrüstung

  • Fünf abnehmbare Kompressionsriemen mit Aluminiumschnallen

  • Abnehmbare Rahmenplatte und Fiberglas-Streben

  • Doppelte Daisy Chain

  • Griffe an allen Seiten

  • Drei große Innentaschen mit Reißverschluss

  • Zugang von außen auf eine Innentasche

  • Kompatibel mit Trinksystemen


Mystery Ranch Tower 47 Overview

Mit 2 kg Leergewicht fällt der Kletterrucksack nicht gerade leicht aus, was auf das Stabile Tragesystem zurückzuführen ist, mit dem der Tower 47 ausgestattet ist. Doch auch das verwendete 1000D Cordura-Gewebe trägt seinen Anteil bei, macht den Rucksack jedoch auch äußerst robust gegenüber Beschädigungen durch schroffen und spitzen Felsen.


Mystery Ranch Tower 47 Shoulder  Straps

Auf das sonst übliche offenporige Mesh-Gewebe am Rückenbereich hat man hier bewusst verzichtet, um das Ansammeln von Dreck zu verhindern. Stattdessen setzt Mystery Ranch auf eine Polsterschicht mit glattem Finish. Das Tragesystem liegt somit relativ nah am Körper, was eine geringe Ventilation am Rücken zufolge hat.


Mystery Ranch Tower 47 Belt Loops Shoulder-Straps

Die Schulterträger sind anatomisch vorgeformt und auf ihrer Außenseite mit unterschiedlichen Schlaufen ausgestattet, mit denen sich Trinkschläuche, Kabel usw. ordentlich an den Trägern entlang führen lassen.


Mystery Ranch Tower 47 load control

Natürlich lassen sich im Oberen Bereich der Schultergurte Lasten-Kontroll-Riemen finden.


Mystery Ranch Tower 47 Chest Strap

Ein verstellbarer Brustgurt ist ebenfalls Ausstattungsmerkmal der Schulterträger, der sich in drei abgenähten Daisy-Chain-Segmenten positionieren und frei in seiner Höhe verstellen lässt.


Mystery Ranch Tower 47 Signal Wistle

Besonderes Feature ist die in den Verschluss des Brustgurts integrierte Signal-Pfeife, mit der im Notfall auf sich aufmerksam gemacht werden kann.


Mystery Ranch Tower 47 Frame Sheet

Die Größenverstellung des Tower 47 wird durch das von Mystery Ranch patentierte Frame-Sheet-System ermöglicht. Durch ein schaufelförmiges Element, wird nicht nur die nötige Stabilität des Tragesystem erreicht. Des Weiteren lässt sich die Kunststoff-Schaufel zum Trennen der Klettverbindung am Tragesystems nutzen, wodurch sich die Größenverstellung des Tower 47 vornehmen lässt.


Mystery Ranch Tower 47 Waist Belt

Der Beckengurt ist für einen Bergrucksack unserer Meinung nach optimal geformt und mit ausreichend dicker 1 cm Polsterung ausgestattet, um Komfort und Bewegungsfreiheit gleichermaßen zu erhalten.


Mystery Ranch Tower 47 Waist Belt System

Der Gepolsterte Gurt ist durch zwei kleine Flügel mit dem Rucksack-Korpus verbunden und lässt sich bei Bedarf vollständig vom Rest trennen.


Mystery Ranch Tower 47 Pull Forward System

Zudem besitzt der Beckengurt das Pull-Forward Design, was ein einfaches Heranziehen den Körper ermöglicht. Überschüssiges Gurtband lässt sich wie gewohnt bei Mystery Ranch aufrollen und durch Klettlaschen sichern.


Mystery Ranch Tower 47 Daisy Chain Front

Die Front wurde bis auf zwei Reihen Daisy-Chain slick gestaltet, um beim Klettern nirgends hängenzubleiben. Die 10 mm breiten vertikal laufenden Schlaufen eignen sich zum Befestigen und mitführen von Ausrüstung via Karabiner oder Shock-Cord.


Mystery Ranch Tower 47 Daisy Chain

Leider hat Mystery Ranch auf eine Befestigungsmöglichkeit für Eispickel oder Trekking-Stöcke verzichtet, was jedoch für einen Bergrucksack durchaus plausibel und praktisch gewesen wäre.


Mystery Ranch Tower 47 metall G-Hooks

An beiden Außenseiten befinden sich jeweils zwei Kompressionsriemen, die mit G-Hooks aus Metall am Rucksack befestigt sind und sich ggf. entfernen lassen. Gegenüber gewöhnlichen G-Hooks besitzen die Haken von Mystery Ranch eine kleine zusätzliche Sicherungsnase (Roter Pfeil), die ein versehentliches Herausrutschen verhindern.


Mystery Ranch Tower 47 Side Zipper

An einer der beiden Außenseiten lässt sich ein vertikal laufender Zipper finden, der Zugriff auf eines der drei Innenfächer gibt. Hier lassen sich z.b. Kletterschuhe, oder Gegenstände für den direkten Zugriff optimal verstauen.


Mystery Ranch Tower 47 Top Zipper

Das Deckelfach, welches per Zipper verschlossen ist, wird zusätzlich durch einen mittig platzieren Metall-G-Hook gesichert.


Mystery Ranch Tower 47 Top Pocket

Im Inneren besitzt das Deckelfach keine weitere Unterteilung und bietet Platz für unterschiedlichste Ausrüstung, auf die man möglichst schnell zugreifen möchte. Hier hätten wir uns zusätzliche Fixpunkte zum Sichern von Ausrüstung gewünscht.


Mystery Ranch Tower 47 Top Loader

Das eigentliche Hauptfach lässt sich als Top-Loader an der Oberseite öffnen, …


Mystery Ranch Tower 47 Front Loader

… sowie durch einen U-förmigen Reißverschluss ebenfalls als Front-Loader nutzen und beladen.


Mystery Ranch Tower 47 Open Front

Öffnet man die Frontladefunktion, lässt sich der Rucksack regelrecht aufrollen und gibt das Hauptfach selbst, sowie die drei an der Flappe befindlichen Innentaschen frei.


Mystery Ranch Tower 47 Open Front Suspension

Durch diesen Aufbau lässt sich der Rucksack an der Flappe aufhängen und wie ein „Kleider-Schrank“ verwenden, sodass ein ordentlicher und direkter Zugriff auf den gesamten Inhalt möglich ist.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Pockets

Bei den Innentaschen handelt es sich um eine geschlossene Tasche, sowie zwei Taschen aus Mesh-Gewebe, welche allesamt per Zipper verschlossen werden.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Pockets Size

Die Taschen sind voluminös gestaltet, sodass hier problemlos Gegenstände mit einer Dicke von 10 cm untergebracht werden können.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Pocket Duo Acsess

Auf den Inhalt der unteren Mesh-Tasche lässt sich nicht nur von Innen zugreifen, hier handelt es sich zudem um das Innenfach, das über den Reißverschluss an der Außenseite des Tower 47 erreichbar ist.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Back

Die durchs Tragesystem verstärkte Rückwand des Hauptfachs bietet durch zwei große Schlaufen am oberen Ende, die Möglichkeit Karabiner und Sicherungselemente ordentlich versorgen zu können.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Back Pockets

Ein Mesh-Fach mit elastischem Bund bietet Stauraum für eine schnelle Verwendung der darin platzierten Gegenstände. Hier können Kletterhandschuhe hervorragend verstaut werden.


Mystery Ranch Tower 47 Inner Back Zipper Pocket

Direkt unter dem Mesh-Einschub befindet sich ein verschlossenes Zipper-Fach, welches geräumig gestaltet ist und sich somit perfekt eignet, um Erste-Hilfe-Material mitführen zu können.


Mystery Ranch Tower 47 Frame Pocket

Ein weiterer Reißverschluss direkt über dem Mesh-Einschub, gibt Zugriff auf den Versteifung-Rahmen des Tragesystems.


Mystery Ranch Tower 47 Frame Extraction

Dieser lässt sich nach Öffnen des Zippers ganz einfach aus seinem Einschub herausziehen.


Mystery Ranch Tower 47 Frame

Das Frame besteht aus einer geschlossen porigen Schaumstoffplatte, die mit zwei Fiberglas-Stäben verstrebt wurde, um hohe Stabilität bei möglichst geringem Gewicht zu erhalten.


Mystery Ranch Tower 47 Complete View

Fazit:


Da uns die Erfahrung im Bergsteigen fehlt, können wir nicht wirklich sicher behaupten, ob es sich hier um einen guten oder schlechten Rucksack für Gipfelstürmer handelt. Unserer Meinung Nach würden wir das Modell Scree jedoch für die Alpine Verwendung bevorzugen. Doch als Reiserucksack kann der Tower 47 dank seines gut organisierten Stauraums so richtig punkten.




Ihr bekommt den Mystery Ranch Tower 47 bei Recon Company. Hier ist der Link zu Shop:





Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page