PENTAGON HCP PARKA
Updated: Aug 24, 2021
Manchmal reicht eine dicke Jacke nicht aus. Länger ist besser, schon damals wussten die Leute, dass ein Mantel oder Parka das beste Mittel gegen die Kälte ist. Pentagon bietet Euch mit dem HCP Parka eine vergleichsweise günstige Lösung mit Primaloft Silver Füllung für die ganz kalten Tage. https://pentagon.com.gr
Get it at https://www.recon-company.com
Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info
Bei Temperaturen unter -10° ist man froh um jeden Zentimeter Isolierung. Genau aus diesem Grund hat Pentagon neben den anderen Produkten für Kälteschutz den HCP (High Cold Weather Parka) Parka und die HCP Pants mit ins Programm aufgenommen. Während die Hose mit 120 g/m² Lithermo® gefüttert ist, kommt der Parka mit PrimaLoft® Silver HiLoft Ultra™ -beide Teile sind für bis zu -30°C nutzbar.

Spezifikationen
Obermaterial: 100% Nylon
Laminat: StormTex™
Wattierung: 100% Polyester (PrimaLoft® Silver HiLoft Ultra™)
Innenfutter: 100% Nylon
Kragen- und Innentaschenfutter: 100% Polyester (Fleece)
Wassersäule: 10.000 mm/24h
Atmungsaktivität: 5.000 g²/24h
Einsatzbereich bis -30°C
Vollständig getapte Nähte
Abnehmbare, gefütterte Kapuze, in 2 Richtungen verstellbar
Weitenverstellbarer, fleecegefütterter Kragen
2-Wege-Frontreißverschluss mit Windschutz und Kinnleiste
Ärmelabschlüsse mit Klett und Pulswärmer
Fixierbarer Schneefang
Abriebfester Schulter- und Ärmelbesatz
Verstellbarer, elastischer Kordelzug am Saum
Netzunterlegte Belüftungsöffnungen mit 2-Wege RV unter den Armen
2 große, aufgesetzte Außentaschen mit Druckknopfverschluss und Fleecefutter
2 große Einschubtaschen mit Fleecefutter
2 große Brusttaschen mit Reißverschluss
2 Oberarmtaschen mit Reißverschluss
1 innenliegende Brusttasche mit Reißverschluss
Flauschklettflächen auf den Oberarmen für ID-Patches

Der HCP Parka ist nicht warm, sondern auch robust. Möglich macht dies ein Ripstop-Nylon, dass zwar nicht geräuscharm ist, dafür aber unempfindlich gegen äußere Einflüsse - ein Feature was man häufig auch bei weit teureren Jacken wie z.B. von Arc'teryx vermisst.

Den Ärmelabschluss hat man beim HCP Parka mit elastiscehn Strickbündchen realisiert. Darüber liegt ein verstellbarer Bund mit Klett.

Nicht mehr wegzudenken im taktischen Bereich: Oberarmtaschen. Der HCP kommt mit jeweils einer pro Seite - bedienbar mit Reißverschluss. Zur Sicherung von Ausrüstung habt ihr auf der Innenseite zwei elastische Schlaufen. Auf den Taschen findet Ihr ein großes Klettfeld aus Micro-Fleece für Patches.

Die Vorderseite wird von Taschen dominiert. Um die Hände aufzuwärmen habt Ihr zwei Einschubtaschen mit Fleecefütterung. Diese lassen sich mit einem Druckknopf mittig verschließen. Auf diesen Einschüben sitzt noch mal eine Stautasche mit Flappe - ebenfalls mit Fleece Liner.

Sehr cool gelöst: Die Flappe ist gleichzeitig eine "Dichtung". Wenn ihr die Flappe nach oben klappt, habt Ihr knapp über dem weiblichen Teil des Druckknopfs den Eingriff in die Tasche. Dieser wird beim Schließen umgeklappt und damit ist die Tasche dicht.

Auf der Brust sitzen zwei Zipper-Taschen mit vertikalen Zugang.

Auf der Innenseite gibt es nochmal eine weitere Tasche mit Reißverschluss auf der linken Seite.

Diese Tasche ist mit einem Einschub unterteilt, der sich für Smartphones eignet.

Der durchgängige Zwei-Wege-Reißverschluss mit YKK Zippern wir mit einer Sturmflappe per Klett abgedeckt. Dabei geht der Reißverschluss nicht bis zum Ende des Parkas sondern endet ca. 10cm darüber. Das letzte Stück wird bei Bedarf mit einem Druckknopf geschlossen - so wird die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt.

Natürlich lässt sich der Frontreißverschluss auch in zwei Richtungen öffnen. Sehr praktisch, wenn man an die Hose muss: So wird nur ein Teil von unten geöffnet und so wenig Wärme wie möglich herausgelassen.

Die Unterseite des Parkas lässt sich mit elastischen Schnüren und Kordelstoppern regulieren.

Zusätzlich habt ihr einen Schneefang mit Druckknöpfen, der sich bei Bedarf auch komplett per RV entnehmen lässt.