top of page

SHOT SHOW 2023 - TAG 2 - FERRO CONCEPTS

Ferro Concepts ist heiß begehrt und das aus gutem Grund: Innovative Produkte, moderne Materialen und enge Zusammenarbeit mit Spezialkräften bringen die perfekten Lösungen zur Erfüllung des Auftrags! Wir zeigen Euch die neusten Taschen des Herstellers!



Wenn es die Seals und die Special Forces tragen, MUSS es gut sein! Das wir bisher in den Händen gehabt haben und auf der Messe sehen konnten, bestätigt das auf jeden Fall!


ree

Wir gehen gleich ans Eingemachte: neu im Pouch-Portfolio ist die Flashbang-Pouch. Verwendet wird 500d Cordura, ein Tegris-Steg mit Shockcord und eine Flap, die die Flashbang sicher transportieren und einen lautlosen Zugriff gewähren.


ree

Für verschiedene Größen lässt sich die Tasche mit Shockcord justieren, befestigt wird sie per Lasercut-MOLLE.


ree

Das Tourniquet gehört nicht ins IFAK, sondern direkt an die Ausrüstung für schnellen Zugriff. Damit es besser geschützt wird, hat Ferro eine Tasche entwickelt, die das TQ bis zum Timelabel umschließt und trotzdem schnell entnommen werden kann.


ree

Befestigt werden kann die Tasche per Lasercut MOLLE in der vertikalen Montage oder mit zwei Onewrap-Velcro Streifen in der horizontalen Lage.


ree

Das gab's noch nie! GP/Utility Pouches mussten bisher immer von anderen Herstellern genommen werden - das ist nun vorbei! Hier seht Ihr die Medium GP Pouch...


ree

Die mit Lasercut MOLLE befestigt oder mit dem Gürtelschlitz am Gürtel getragen werden kann.


ree

Wem das nicht reicht, der kann auf eine größere GP Pouch zurückgreifen.


ree

Diese ist Innen mit Klett ausgekleidet und verfügt darüber hinaus über eine Zippertasche Innen.


ree

Diese Tasche benötigt sechs MOLLE Schlaufen in der horizontalen Nutzung.


ree

Das könnte die Mama von der Roll 1 sein, aber hier werden keine medizinischen Gegenstände untergebracht. Diese Tasche ist für CBRN-Masken gedacht!


ree

Die Montage erfolgt z.B. als Dangler Variante unter dem Plattenträger oder zwischen Inner- und Outerbelt. Die Maske kann von beiden Seiten entnommen werden - die Öffnungen können mit Shockcord zugezogen werden.


ree

Wer die Tasche auf einem Backpanel oder anderen MOLLE Plattformen nutzen möchte, kann dies mit MOLLE-Schlaufen auf der Rückseite machen.


ree

Das Herz aller Breacher schlägt höher: Ferro hat eine Breacher Pouch gemacht! Die Tasche verfügt über eine aufgesetzte Fronttasche mit Zipper und einem großen Hauptfach, dass mit Flauschklett ausgekleidet ist.


ree

Hinter den beiden Staufächern ist ein Einschub, der für Sprengladungen gedacht ist. Diese können mit Shockcord gesichert werden.


ree

Die Tasche benötigt drei Reihen MOLLE in der Breite und sechs Reihen in der Höhe.


ree

Da kommt das neue MOLLE-Zipon-Panel genau richtig! Ferro hat sich für eine Tegris-Platte entschieden, die zum Bestücken von MOLLE Taschen gedacht ist.


ree

Hier passen perfekt zwei der Breacher Pouches, womit man ein perfektes Breacher-Backpanel erhält.


ree

Coole neue Sachen, wir freuen uns schon sehr, wenn wir die Sachen im Detail bei uns vorstellen können!


Ferro Concepts im Netz:



Comments


bottom of page