top of page

SHOTSHOW 2023 - HOTWASH - HOLOSUN - THERMALSICHT, NACHTSICHT, SOLARPOWER & MEHR!

Seit Anbeginn von ePIG begleiten wir den Optikhersteller Holosun und seine Produkte. Aus diesem Grund haben wir es uns nicht nehmen lassen und ihren Stand auf der Shot Show 2023 in Las Vegas besucht!



Auf dem SHOT SHOW 2023 industry range day haben wir es Euch bereits versprochen: Wir gehen nochmal ins Detail bei allen neuen Holosun Produkten.


ree

Das Holosun SCRS wird so wie das SCS ohne Batterien betrieben, ist aber für die Nutzung auf Langwaffen vorgesehen.


ree

Betrieben wird es über einen Superkondensator, der durch ein Solarmodul aufgeladen wird und übernimmt, wenn kein Sonnenlicht verfügbar ist.


ree

Die Bedienelemente befinden sich auf der linken Seite der Optik, sind gummiert und fühlen sich bei der Bedienung Holosun-typisch sehr gut an.


ree

Auf der rechten Seite des Gehäuses findet man die Seitenverstellung, auf der Oberseite die Höhenverstellung. Für beide Rädchen wird ein Werkzeug benötigt, welches sich im Lieferumfang befindet. Ein kleiner Schraubendreher oder eine kleine Münze funktionieren aber genauso gut.


ree

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung des Holosun SCS für die SIG P320-Serie. Es handelt sich hierbei um eine komplett geschlossene Optik, d.H. die Diode sitzt zwischen dem hinteren Schutzglas und der vorderen Scheibe, auf die der Leuchtpunkt projiziert wird.


ree

Zur Befestigung wurde der sehr gerne verwendete Leupold Delta Point Pro Footprint gewählt.


ree

Auch diese Optik benötigt zum Betrieb keine Batterie. Der verbaute Superkondensator wird durch die oben liegende Solarzelle geladen und übernimmt auch hier im Falle des Falles die Stromversorgung.


ree

Hinter dem hinteren Schutzglas befindet sich das Verstellrädchen für die Höhenverstellung, am rechten Gehäuserand das der Seitenverstellung. Zur Bedienung ist das mitgelieferte Werkzeug oder ein kleiner Schraubendreher notwendig.


Des Weiteren wurde die SCS Serie ergänzt: Nicht nur für Glock oder SIG 320, wie eben vorgestellt, sondern auch für die Walther PDP oder die HK VP9/ SFP9 wird es Holosun SCS geben.


ree

Hier auf der linken Seite seht Ihr das Holosun 507 Comp, ein Red Dot Sight, das speziell für die Nutzung im Wettkampf vorgesehen ist. Hier im Vergleich sieht man das extrem große Sehfenster, was natürlich für ein enormes Sichtfeld sorgt.

Die Bedienelemente befinden sich auf der linken Seite des Gehäuses. Mit diesen können die vier integrierten Absehen durchgeschaltet, sowie die Helligkeit reguliert werden.


ree

Die Verstellmechanik wird wie bei den anderen Sights auch über zwei Verstellrädchen bedient, wofür das mitgelieferte Werkzeug oder ein kleiner Schraubendreher nötig ist. Die Besonderheit: Diese Optik kommt gleich mit vier Absehen, die in verschiedenen Kombinationen genutzt werden können, was eine Gesamtzahl von 8 Absehen gibt. Die Absehen im Detail: 2 MOA Punkt, 8 MOA Kreis, 20 MOA Kreis, 32 MOA Ring.


ree

Auf dem Rangeday nur angerissen haben wir die neue Holosun DRS Serie: Hierbei handelt es sich um Nacht- bzw. Thermalzielgeräte mit integriertem Red Dot Absehen.


ree

Von der Form des unten liegenden Red Dot Moduls her erinnern die RDS Modelle sehr an das Holosun AEMS mit seinen durchscheinenden Flip Covers. Auch die Montage ist in die Basis integriert.

Die Thermalgeräte werden in zwei Versionen ausgeliefert, das TH-Pro hat eine 33% größere Linse als das DRS TH.


ree

In die Nachtsichtvariante ist ein IR-Aufheller integriert, der links neben der Röhre sitzt.


ree

Die Bedienelemente des oben liegenden Nachtsicht- bzw. Thermalmoduls liegen oberhalb der Linsen, sind gummiert und haben eine gute Haptik.

Ohne das zugeschaltete Thermal- oder Nachtmodul ist die Durchsicht durch das DRS glasklar.


ree

Hier demonstrieren wir das Thermalmodul im Einsatz ohne Vergrößerung, aber auch mit...


ree

digitaler zweifachen Vergrößerung,...


ree

...vierfacher Vergrößerung,...


ree

...und achtfachem Zoom.

Somit braucht man bei der Nutzung mit Thermal- oder Nachtsichtmodul keinen Magnifier oder anders herum, bei der Verwendung eines Red Dot Sight kein Nachtsichtvorsatzgerät verwenden.


Die neuen Produkte von Holosun zeugen wieder mal vom Erfindungsreichtum der Ingenieure. Wie immer sind alle neuen Produkte von Holosun so gut verarbeitet wie wir es seit jeher gewohnt sind.


Comments


bottom of page