top of page

SNUGPAK SPECIAL FORCES SLEEP SYSTEM - COMPLETE SYSTEM

Einen Schlafsack für alle Temperaturen gibt es nicht. Viele militärischen Schlafsäcke sind darum in Sommer und Winter unterteilt, die auch in Kombination in extremen Temperaturen nutzbar sind. Wir zeigen Euch die Details des Snugpak Special Forces Sleep System.



ree

Vor einiger Zeit haben wir Euch bereits den Snugpak Special Forces Bivy vorgestellt, ein einfacher Bivy-Überzug für Euren Schlafsack. Heute zeigen wir Euch heute das komplette Special Forces Set und für welche Situationen es verwendet werden kann.


ree

Das gesamte Special Forces Sleeping System besteht aus 4 Einzelkomponenten - dem SF1 Sommerschlafsack, dem SF2 Winterschlafsack, dem Baffle Zip-System zum Verbinden beider Schlafsäcke und natürlich den Packsäcken.

Alle hier aufgeführten Teile des Sets werden direkt in UK entwickelt und können separat erworben werden wodurch das System für den Endnutzer angepasst werden kann. Der Bivy ist nicht Teil des Sets.


ree

Bedingt durch den Inhalt des gesamten Sets ist es in gepacktem Zustand ziemlich groß - mit den Kompressionsriemen kann man das Set noch ein wenig kompakter bekommen.

Der Packsack bietet genug Stauraum um zusätzlich den Snugpak Special Forces Bivy darin unterbringen zu können. Snugpak bietet das Special Forces System in zwei unterschiedlichen Größen an.


Spezifikationen Set:


  • Packmaß: ca. 30 x 27 cm

  • Gewicht: ca. 3200 Gramm

  • Größen: Regular (Länge 2.20m, für Körpergröße bis 1.90m)

  • XL (Länge 2.50m, für Körpergröße bis 2.20m)

  • Inhalt: Snugpak 1, Snugpak 2, Baffle System, Packsack

  • Temperaturbereich Komfort: -15°C

  • Temperaturbereich Limit: -20°C


ree

Der Special Forces 1 ist ein Sommerschlafsack mit einem Temperaturbereich Komfort von 5 Grad Celsius bis zu einem Limit Bereich von 0 Grad Celsius. Die Außenschicht des SF1 wurde aus Paratex Steelplate gefertigt, bzw. Paratex Micro wenn ihr den Schlafsack in Multicam kauft.


Spezifikationen Special Forces 1:


  • Länge: 220 cm

  • Weite (Brustbereich): 80 cm

  • Weite (Fußbereich): 42 cm

  • Packmaß: ca. 16x 16 cm

  • Gewicht: ca. 1200 Gramm

  • Temperaturbereich Komfort: 5°C

  • Temperaturbereich Limit: 0°C

  • Material: Paratex Steelplate Außenmaterial, Paratex Light Innenfutter, Verstärkter Fußbereich, mittig verlaufender 2-Wege-Reißverschluss


ree

Im Gegensatz zu anderen Snugpak Modellen verläuft der hier verwendete 2-Wege YKK-Zipper der SF Reihe mittig, somit wird ein reibungsloses Ein- und Aussteigen aus dem Schlafsack gewährleistet. Zudem lässt sich der Reißverschluss durch auseinanderziehen blitzschnell öffnen.


ree

Wie üblich bei Snugpak, wurde der Reißverschluss mit einem breiten Wärmekragen unterlegt.


ree

Um ein einklemmen des Wärmekragens in den Zipper zu verhindern wurde zusätzlich ein schmales Stück Gurtband unter den gesamten Reißverschluss vernäht.


ree

Im Innenbereich kommt Paratex Light bzw. Reflectatherm zum Einsatz, für die Füllung wurde Snugpak Softie Premie verwendet.


ree

Wie es sich für einen militärischen Schlafsack gehört, wurde der Fußbereich im Inneren verstärkter ausgearbeitet um Materialschäden durch Schuhe bzw. Stiefel zu vermeiden.


ree

Ein kleines Feature das beide Schlafsäcke besitzen, sind zwei im Fußbereich außen angebrachte Schlaufen, mit denen der Schlafsack zum Trocknen oder zum Lagern aufgehängt werden kann.


ree

Weiter geht es mit dem Special Forces 2 ein Winterschlafsack mit einem Temperaturbereich von Komfort -7 Grad Celsius bis Limit -20 Grad Celsius.


Spezifikationen Special Forces 2:


  • Länge: 220 cm

  • Weite (Brustbereich): 80 cm

  • Weite (Fußbereich): 42 cm

  • Packmaß: ca. 23 x 23 cm

  • Gewicht: ca. 1800 Gramm

  • Temperaturbereich Komfort: -7°C

  • Temperaturbereich Limit: -12°C

  • Material: Paratex Steelplate Außenmaterial, Paratex Light Innenfutter, Verstärkter Fußbereich,

  • Mittig verlaufender 2-Wege-Reißverschluss, Softie® Premier Füllung


ree

Ebenso wie auch beim Special Forces 1 wurde zur Füllung des SF2 das Snugpak Softie Premier Material verwendet, natürlich wurde hier entsprechend Mehr Füllmaterial eingebracht um die entsprechend höhere Wärmeleistung zu erreichen. Außenmaterial (Paratex Steelplate/Micro) und Innenmaterial (Paratex Light) sind identisch zum SF1.


ree

Ebenso wurde hier der mittig verlaufende 2-Wege YKK-Zipper mit Wärmekragen und "Klemmschutz" verarbeitet.


ree

Wie auch beim SF1 wurde im Kopfbereich ein Zugband aus Shockcord eingearbeitet, wodurch sich der Bereich wie eine Kapuze verschließen lässt.


ree

Im Kragenbereich der "Kapuze" wurde ein zusätzlicher Wärmekragen mit Zugband vernäht um möglichst viel Wärme im Inneren des Schlafsacks zu halten.


ree

Möchte man den ganzen Temperaturbereich des Special Forces Sets ausnutzen, so lassen sich beide Schlafsäcke mit Hilfe des Baffle Systems miteinander verbinden. Hierbei handelt es sich im Grunde um einen Reißverschluss Adapter mit Wärmekragen durch den die Zipper der einzelnen Schlafsäcke gekoppelt werden können.


ree

Zu erst wird der Zipper des Sommerschlafsacks komplett geöffnet und am unteren Ende getrennt.


ree

Hier wird nun der unterste Reißverschluss des Baffle eingezippt und bis oben hin verschlossen.


ree

Dies muss an beiden Seiten des SF1 Reißverschlusses gemacht werden.


ree

Das Selbe wird nun auch mit dem Reißverschluss des SF2 Schlafsacks gemacht - Reißverschluss komplett öffnen und anschließend am unteren Ende trennen.


ree

Als nächsten Schritt, nehmt ihr den SF1 Sommerschlafsack und steckt ihn in das Innere des SF2 Winterschlafsacks.


ree

Anschließend kommt auch hier wieder das Baffle Zip-System zum Einsatz. Wie auch beim SF1, werden beide Reißverschlüsse des SF2 in das Baffle System eingeschoben und verschlossen.


ree

Sind nun alle Reißverschlüsse der beiden Schlafsäcke mit dem Baffle-System verbunden, lassen sich durch den mittig verlaufenden Zipper beide Schlafsäcke auf einmal öffnen. Dies erspart lästiges Fummeln beim Ein- und Aussteigen.


ree

Den Special Forcex Bivy haben wir Euch, wie bereits erwähnt, in einem separaten Beitrag bereits vorgestellt. Um das Special Forces System komplett zu halten, gehen wir dennoch kurz auf diesen Überzug ein.


Spezifikationen Special Forces Bivy:


  • Gesamtlänge: 258 cm

  • Schulterbreite: 85 cm

  • Fußbreite: 70 cm

  • Packmaß: ca. 14 x 10 cm

  • Gewicht: ca. 400 Gramm

  • Wassersäule: 5.000g/m²/24h

  • Atmungsaktivität: 7.500m²/24h


ree

Geöffnet wird des SF Bivy über einen mittig verlaufenden 3/4 Reißverschluss.


ree

Als nächstes wird der Bivy ganz einfach über das Schlafsack-System gezogen....


ree

...und der Reißverschluss anschließend wieder verschlossen. Somit habt ihr mit wenigen Handgriffen euren Schlafsack gegen äußere Feuchtigkeit geschützt. Jedoch könnte es aufgrund des gummierten Materials zu Kondenswasser im Inneren kommen.


ree

Fazit:


Das Snugpak Special Forces Sleeping System ist durch die Einzelkomponenten ein vielseitiges Schlafsack System. Besonders lobenswert ist die Verbindung beider Schlafsäcke mit dem Baffle Zipper-System. Durch diese Verbindung ist es möglich, beide Schlafsäcke schnell zu öffnen oder zu schließen, ohne im Inneren des Schlafsacks nach dem Reißverschluss zu suchen. Durch die Möglichkeit alle Module einzeln zu erwerben, lässt sich ein individuelles Set nach eigenem Ermessen zusammenstellen.


Das Special Forces Sleeping System von Snugpak, sowie die Einzelkomponenten bekommt ihr bei Recon Company, hier ist der Link zum Shop:




Comments


bottom of page