TASMANIAN TIGER REINFORCED CUMMERBUND
Man muss nicht jeden Trend mitmachen, aber man muss jede Anforderung erfüllen - genau das hat sich Tasmanian Tiger gedacht, als sie den Reinforced Cummerbund entwickelt haben. Neben klassischen MOLLE-Versionen und skelettierten Cummerbunds kommt nun neu der Reinforced Cummerbund dazu, um die Lücke zwischen "gut belüftet" und "maximal aufrüstbar" zu schließen.
https://www.tasmaniantiger.info
Wer kennt die Problematik nicht - man verwendet einen Plattenträger, doch der Platz reicht einfach nicht für die Ausrüstung die man anbringen möchte. Hinzu kommt auch noch, dass schwere Gegenstände wie z.B. Seitenplatten oder andere schwere Ausrüstung den Plattenträger verziehen oder den Cummerbund nach durchsacken lassen. Hier hat Tasmanian Tiger Abhilfe geschaffen und den neuen Reinforced Cummerbund auf den Markt gebracht.

Auf diesem Bild zu sehen, ein klassischer Cummerbund mit Lasercut-MOLLE von Tasmanian Tiger, dieser weist schon eine relativ gute Struktur auf, doch gerade durch die große Auflagefläche ist die Belüftung eher suboptimal.

Hier im Vergleich, 3 verschiedene Cummerbund Designs. Oben der schon gezeigte Cummerbund mit Lasercut-Molle. In der Mitte ein skelettierter Cummerbund, der zwar eine bessere Luftzirkulation garantiert, doch gerade durch den minimalistischen Aufbau ergeben sich Probleme bei größeren Lasten. Und genau hier kommt Cummerbund Nummer 3 ins Spiel - ganz unten auf dem Bild der neue Reinforced Cummerbund.