Warrior Assault Systems LC Modular Chestrig - Einmal hin, alles drin!
- Erik Dusin
- May 30
- 5 min read
Man kennt es: man will sich ein Chestrig zusammenbasteln und braucht erstmal das Tragesystem, dann, nach unzähligen Videos und Blogbeiträgen, hat man sich entschieden welche Taschen man anbringen will und kauft die dazu. Die eine passt dann von der Farbe nicht zu 100%, bei der nächsten fehlt eine Reihe PALS wieder die nächste ist perfekt, aber die geplante Ausrüstung passt doch nicht rein.
Bei dem "Lase Cut Modular Chestrig" von Warrior Assault Systems ist alles dabei (natürlich dürft Ihr Euch auch dazu trotzdem noch alle Taschen kaufen, die das Gearherz begehrt - Modular halt).
Get it at https://www.recon-company.com/
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
Warrior Assault Systems LC Modular Chestrig

Wo man hinschaut, Lasercut PALS, Löcher für Bungeecord und Flausch zum anbringen Deines perfekten Loadouts. Egal, ob ein Direct Action Mini Rig oder ein Patrolsetup für mehrere Tage, mit dem Modular Chestrig bist Du auf alle Situationen vorbereitet. Warrior Assault Systems (WAS) hat sich in den letzten Jahren was die Qualität des Corduras aber auch des Drucks (vor allem bei Multicam) stark verbessert. Das hier gezeigte Set nennt der Hersteller MCR MK 1 Type 2 Setup. Das Set gibt es mit H-Harness und klassischen X-Trägern in jeweils Multicam oder Ranger Green.

Lieferumfang Set:
- 1x MCR Chest Rig
- 1x LC Drop Down Utility Pouch
- 2x LC Small Vertical Utility Pouch
- 1x LC Kangaroo Pouch
Gewicht
Set: ca. 1800 Gramm
Größen:
Medium: 115 cm Brustumfang
Large: 115 - 132 cm Brustumfang
Material:
500d Cordura Performance Lasercut Laminat

Die Basis bildet der eigentliche Träger, das Chestrig ohne alles. Die Schlitze sind, klar, für die Aufnahme von PALS Zubehör. An die Löcher kann man mit Bungee Cord zusätzliche Ausrüstung, wie Tourniquets oder auch Kabel und Schläuche fixieren.

Die Plattform mittig hat sechs Reihen PALS und ist hinten mit Klett ausgestattet, ...

... sodass sie auch an einem Plattenträger befestigt werden kann. Ein gute Lösung, wenn man mehrere Kaliber nutzt oder einfach nur umstecken möchte.

Die UTX Hardware wird bei Ranger Green in Schwarz mitgeliefert, das ist die Kombination, die bei Polizei und Behörden gerne genutzt wird und von Crye Precision sowie Spiritus Systems ebenfalls bevorzugt wird.

An den Seiten sind jeweils zwei Spalten PALS. Das Material ist hier doppellagig, sodass vorn ...

... und hinten Taschen angebracht werden können. So kann man außen, zum Beispiel, eine Mehrzwecktasche anbringen und innen eine Funkgerättasche. Das ergibt Sinn!

Die UTX Verschlüsse sind natürlich mit ITW Nexus kompatibel.

Die Schulterträger lassen sich mittels Klett einfach lösen.

Die Aufnahme sieht zunächst wenig tragfähig aus ...

... aber in Verbindung mit den Schnallen ist ein sicherer Sitz gewährleistet.

Die Schulterträger sind mit einreihigen PALS Schlitzen ausgestattet, sodass man einreihige Taschen, PTTs oder ähnliches anbringen kann.

Zusätzlich ist One-Wrap Velcro angebracht mit dem Kabel und Schläuche organisiert werden können.

Die hier gezeigte Version ist mit dem klassischen X-Harness mit allen Vor- und Nachteilen, die diese Form hat, ausgestattet. Man kann sich hier selbst behelfen und etwas basteln, oder die Variante mit H-Harness, die WAS ebenfalls anbietet, nutzen.

Ein 25 mm Gurtband hält das Rig wackelfrei an der Hüfte. Die Bänder sind mit elastischen Schlaufen versehen, mit denen man überschüssiges Gurtmaterial fixieren kann.
Es gibt zwei verschiedene Größen für das Chestrig, die allerdings nicht mehr oder weniger PALS bedeuten, sondern lediglich, dass die Gurte und Bänder unterschiedlich lang sind. Medium 115 cm und Large 115 cm - 127 cm.

Die Rückseite hat eine abnehmbare Abdeckung die dafür sorgt, ...

... dass die die Schultergurte fixiert sind ...

... aber auch Zubehör, wie die Drop Down Pouch, aufgenommen werden kann.

Auch das mitgelieferte Känguru Panel ...

... kann so angebracht werden.

Zusätzlich hat die Abdeckung eine "Tasche" abgenäht.

Für Karten zu klein können hier, zum Beispiel, ein Messer mit Clip oder andere schmale Gegenstände eingesetzt werden.

Auf der Unterseite sind auch Löcher eingebracht, um Karabiner einzuhängen, oder um mittels Bungeecord Ausrüstung zu befestigen.

Das Herzstück des Chestrig ist das Känguru Modul, denn damit wird die Munition transportiert. Wie der Name schon sagt handelt sich um einen nicht unterteilten "Beutel", der modular bestückt werden kann.

Es werden drei elastische Inserts mitgeliefert ...

... die am Boden eine justierbare Klettlasche haben, um verschiedene Magazinmodelle aufnehmen zu können.

Der Hersteller gibt an, dass sowohl 5,56 mm als auch 7,62 mm Magazine passen.

Mit den Laschen kann auch die Ziehhöhe angepasst werden.

Auch G36 Magazine kann man gut ziehen, aber das Zurückstecken ist etwas fummelig. Zwei Stück bekommt man davon unter.

Hier das .223 Setup an der Multicam Variante.

Oben sind auch wieder Löcher, die Dummy Cord aufnehmen können.

Die Front hat Lasercut PALS und ebenfalls Löcher.

Auch an der Seite ...

... und unten ist eine Reihe PALS angebracht und Löcher, sodass dem Befestigungswahn nichts im Wege steht.

Im Lieferumfang enthalten ist die WAS Drop Down Utility Pouch. Es können natürlich auch andere Dangler befestigt werden.

An der Front ist Klettflausch mit PALS Schlaufen, sodass man Patches oder Zusatzausrüstung anbringen kann.

Neben der Klettfläche sind Schlaufen für Karabiner oder ähnliches angebracht.

An der Unterseite sind elastische Bänder für alles was rund ist und mit muss, wie Stifte, Chemlights oder Giotto.

Die Tasche hat drei Fächer. Eine flache Dokumententasche auf der Rückseite.

Vorn findet man eine aufgesetzte flache Fronttasche ein kleines, ca. 2 cm breites, Hauptfach mit Flausch. Die Reißverschlüsse sind von YKK.

Die Utility Pouch ist dafür gedacht Admin Sachen, oder alles an was man schnell kommen will, zu verstauen. Die kann mittels PALS an der Känguru Pouch vorn angebracht werden.

Innen bietet sie auf der Frontseite eine Meshtasche, die mit Klett geschlossen werden kann.

Auf der Rückseite regiert Flausch. Hier kann man Taschen aller Art, die mit Klett ausgestattet sind, befestigen.

Hier gezeigt mit nicht im Lieferumfang enthaltenem Stifthalter und Pistolenmagazintasche von Helikon Tex. Mit One-Wrap können hier aber auch andere Materialien fixiert werden.

An der Front ist ein Klettfeld und eine flache Fronttasche, die kein Flausch und keine Unterteilung hat und sich gut für Flashcards oder Kartenmaterial eignet.

Der Boden ist ebenfalls mit PALS, Löchern und einer Ablauföse versehen. Die Tasche ist etwas 3 cm breit.

Damit die Seiten des Rigs nicht so leer aussehen gibt Euch WAS bei diesem Set noch zwei Small Vertical Utility Pouches mit dazu.

Die sind gleich aufgebaut und haben an der Front ebenfalls ein Flauschfeld und eine schmale Einschubtasche, die mit Reißverschluss verschlossen wird. Wasserentkeimungstabletten, Pflasterbriefchen oder Zubehör passen hier gut rein.

Innen gibt es beidseitig Flausch. Damit kann man nicht nur besser organisieren, sondern es schützt auch Elektronik, oder ähnliche Gegenstände, die kratzerempfindlich sind.

Unten, natürlich, mehr PALS, Befestigungslöcher und die Ablauföse.

Eine 1 Liter Nalgene passt hier gut rein, wenn man den Deckel vernünftig abtarnt, denn geschlossen bekommt man die Tasche mit Flasche nicht. Die 0,5 Liter Nalgene passt ohne Probleme.

Hier nochmal die Frontsicht ...

... und auch der Rücken kann entzücken.

Unter IR Sicht kann man auch die gute Cordura-Qualität erkennen.
Fazit:
Das WAS LC Modular Chest Rig Set, dass sowohl für den Anfänger, als auch für den Fortgeschrittenen eine gute Wahl ist, bietet Euch ein rundum Sorglospaket. Ihr bekommt ein einsatzbereites Rig mit dem Ihr sofort loslegen könnt und Euch trotzdem noch unzählige Möglichkeiten zur Individualisierung bietet. Das gesamte Setup hat trotz der guten Verstaumöglichkeiten ein relativ flaches Profil, sodass man nicht das Gefühl hat mit einem Bauchladen rumzulaufen. Verarbeitung und Qualität sind top.
Ihr bekommt das Warrior Assault System LC Modular Chestrig bei Recon Company, hier ist der Link:
Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:
Comentarios