22nd RANGE FEAT LOW LIGHT KURS
Updated: Aug 24, 2021
Bei unserem Besuch auf der Swiss Shooting Range (https://youtu.be/yq3ClgI-mzI) hatten wir auch das große Glück, Erwin Müller von 22nd Range Feat zu treffen. Erwin hat in dieser Woche jeden Tag einen Kurs abgehalten, wir waren beim Low Light Kurs dabei.
Aktuell könnt Ihr wieder Kurse buchen, Erwin ist im Oktober 2019 vom 04.10.2019 - 12.10.2019 vor Ort. Am 12.10.2019 findet dann auch wieder ein Low Light Kurs statt.
https://www.facebook.com/22ndErwinMueller
https://www.swiss-shooting-academy.com
https://www.swiss-shooting-range.com
Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info
Wir sind in der Schweiz auf der Swiss Shooting Range mit Erwin Müller - bürgerlich Philipp Dörr. Philipp ist ein ehemaliger Scharfschützen-Truppführer mit mehreren Auslandseinsätzen Erfahrung. Er hat nach seiner Bundeswehrzeit für private Sicherheitsunternehmen im Ausland gearbeitet und ist Schießausbilder an Handfeuerwaffen und AR-Systemen.

Wir sind heute nicht aktiv im Kurs eingebunden und übernehmen nur die Berichterstattung. Dabei haben wir dann auch alle Zeit und Ruhe, als Beobachter den Kurs zu bewerten und zu sehen, wie der Kurs bei den Teilnehmern ankommt.

Der Kurs startet wie immer mit der allgemeinen Sicherheitsbelehrung und der Inhaltsbeschreibung. In diesem Low Light Kurs geht es um die grundlegenden Basics zum Schießen in Umgebungen mit schwachem bis kein Licht. Nicht behandelt wird das Thema Nachtsichttechnik - der Kurs ist nur einen Abend lang, das würde den Rahmen sprengen und außerdem gehört das auch eher in einen fortgeschrittenen Low Light Kurs.

Bei normalem Licht wird als erstes erklärt, was es überhaupt für Leuchtmittel gibt und wie man sie einsetzt. Also die ganzen Vor- und Nachteile zu