Alle Jahre wieder...
- Bernhard Lippe
- Jul 20
- 2 min read
Nach nicht allzu langem Bangen, man hatte ja die Gewissheit, dass es eh früher oder später passieren wird, steht sie nun an, die nächste Waffenrechtsnovelle, bzw. "Weiterentwicklung des Waffengesetzes".
Wie immer im demokratischen Prozess kommt es auf jeden einzelnen an, der auch nur in irgendeiner erdenklichen Weise betroffen ist.
Daher bitten wir alle unsere treuen Follower und Enthusiasten: Nehmt euch 10 Minuten Zeit um euer verfassungsgemäß garantiertes Recht auf Mitbestimmung wahrzunehmen.

Der VDB (Verband deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.), der die einzige Interessenvertretung der deutschen Legalwaffenbesitzer darstellt, hat eine Umfrage erarbeitet, die die Problemstellungen mit dem Waffengesetz in der aktuellen Form beleuchten und herausstellen soll.
Die "CDU/CSU und SPD haben sich im Koalitionsvertrag auf eine Evaluierung und Weiterentwicklung des Waffengesetzes geeinigt. Es soll praxisorientierter und anwenderfreundlicher gestaltet und Verfahren sollen effizienter und digitaler werden. Wir begreifen dieses Vorhaben als große Chance und möchten uns deshalb darauf vorbereiten, Ihre Interessen bestmöglich zu vertreten. Dafür möchten wir Sie nach Ihrer Meinung fragen: Von welchen Problemen im Waffenrecht sind Sie persönlich betroffen? Wo drückt der Schuh am meisten und welche Lösungen erachten Sie als am wichtigsten?
Um die Erfahrungen und Probleme der Betroffenen sichtbar zu machen, führen wir zu diesem Zweck eine anonyme Online-Umfrage durch. Die Ergebnisse sollen uns helfen, gegenüber der Politik fundierte Argumente zu formulieren und sinnvolle Reformvorschläge datenbasiert zu priorisieren."
Hier findet Ihr den QR Code zum Teilnehmen und Teilen der Umfrage.
Durch einen Klick auf den QR-Code werdet Ihr direkt zur Umfrage weitergeleitet.
Der VDB ist natürlich nur so stark wie seine Mitglieder.
Seit 2019 ist es möglich, auch als nicht im Waffenhandel gewerbetreibende Person ein sogenanntes Fördermitglied im VDB zu werden.
Die hiermit generierten Gelder fließen in den friedlichen Kampf um ein faires Waffenrecht auf Augenhöhe.

Hierbei geht es gar keinen Falls um die Forderung nach einem unkontrollierten Zu- und Umgang mit Waffen, sondern um die Schaffung eines leicht verständlichen, praktikablen und einfach anwendbaren Waffenrechts, das deutsche Legalwaffenbesitzer im internationalen Vergleich nicht benachteiligt.
Den Onlineantrag auf Aufnahme in den VDB als Fördermitglied findet ihr unter diesem Link oder nach einem Klick auf das unten stehende Banner.
Comments