BULLMANN TACTICAL GCLIP
Updated: Aug 24, 2021
Holster sind ein unverzichtbares Mittel für das sichere Führen einer Kurzwaffe. Unverzichtbar? Es kann durchaus von Vorteil sein, die Waffe ohne Holster zu führen, gerade im verdeckten Einsatz. Wir haben heute ein neues Addon für Eure Kurzwaffe, die Euch nicht nur ein sicheres Führen ermöglicht, sondern auch unbgrenzte Flexibiltät bietet und ein Game changer auf Schießbahn und bei der Ausbildung sein könnte.
https://www.bullmann-tactical.com
Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info
Filmed at https://www.schiess-sportcentrum-heusenstamm.de
Trigger-Guards sind nichts Neues - es gibt sie vorzugsweise aus Kydex und meistens auch mit einer Sicherungsleine, die an der Hose befestigt wird. Beim herausziehen wird dann der Trigger-Guard gelöst und die Waffe ist schussbereit.

Bullmann Tactical bietet zwar auch einen Trigger-Guard, geht aber einen komplett neuen Weg. Anstatt sich auf eine Position mit einem Lanyard festzulegen, ist der GClip ein universeller Clip, der nicht nur schnell von der Waffe entfernt werden kann, sondern darüber hinaus auch schnell von A nach B verlagert werden kann.

Aber von vorne: Was ist eigentlich der GClip und wofür ist er primär gedacht?
Der GClip ist eine Abzugssicherung und aktuell für alle Modelle von Glock geeignet, die auf dem Glock 17 Griffstück basieren. Weitere Waffenmodelle und Hersteller können schnell umgesetzt werden, wenn eine entsprechende Nachfrage vorhanden ist - gerade von Behörden.
Damit sind wir beim zweiten Punkt: Wofür ist der GClip gedacht?
Der GClip ermöglicht ein sicheres Führen oder sicheren Transport einer fertig geladen Waffe. Die letzte Sicherung und bei Glock die einzige Sicherung ist der Abzug - wird der versehentlich betätigt kann der Schuss in die Hose gehen - buchstäblich. Wenn eine Waffe ohne Holster geführt werden muss, tragen viele Einsatzkräfte die Waffe aus diesem Grund unterladen, was im Falle des Ziehens wertvolle Zeit kosten kann.

Mit dem GClip hat der Träger den Vorteil, dass kein Holster benutzt werden muss und somit die Position der Waffe nicht nur frei gewählt werden kann, sondern auch blitzschnell verändert. Vom Handschuhfach in den Rucksack, vom Rucksack in die Jackentasche und von der Jackentasche in den Hosenbund - alles blitzschnell und mit minimaler Abzeichnung der Waffe und damit höherer Unauffälligkeit.