top of page
Writer's pictureBernhard Lippe

Eine Cooperation, wie sie sein soll: Glock x Aimpoint

Leuchtpunktvisiere sind aus dem Kurzwaffen-Business nicht mehr wegzudenken. Dabei bieten sich dem Anwender hunderte, wenn nicht gar tausende Kombinationsmöglichkeiten aus diversen Kurzwaffen-Plattformen, Adapterplatten und Visieren. Hin- und wieder passt das dann auch nicht, da die Hersteller technische Änderungen vorgenommen haben, ohne das offen kund zu tun, teilweise sind die Montagen durch zu viele Schnittstellen fehleranfällig.


Diesen Problemen hat sich Glock zugewandt und sich gleich einen Traumpartner ins Boot geholt.

Glock als Pionier auf dem Polymerpistolenmarkt, gepaart mit Aimpoint, dem Vorreiter in der Leuchtpunktvisier-Technik. Da kann nichts mehr schief gehen.


Das Aimpoint COA sieht dem bekannten Aimpoint ACRO sehr ähnlich, verfügth jedoch über den Glock-spezifischen A-Cut-Footprint...


... und ist etwas höher als das ACRO, dabei schmaler und kürzer. Außerdem ist es mit 48g, im Vergleich zu den 61g des ACRO ein ganzes Stück leichter.

Gerade bei Kurzwaffen mit Montage auf dem Verschluss ist das Gewicht der Optik relevant, da schwerere Anbauten die Verschlussgeschwindigkeit und auch das Rückstoßverhalten beeinflussen können.


Vorerst werden die beliebten Carry-Pistol-Modelle G19, G43X, G45, G47 und G48 mit A-Cut Schnittstelle und sogar in einer Combo angeboten. Das heißt, ab 20.01.2025 kann gleich ein vorinstalliertes Set, bestehend aus Pistole und Aimpoint COA vorbestellt werden.


Die Montage wirkt denkbar einfach: Die Optik verfügt an Bug und Heck über "weibliche" Schwalbenschwänze, während der Verschluss der Pistole über die "männlichen" Gegenparts verfügt. In diese wird das Aimpoint COA eingesetzt und am Heck über eine...


... clevere Montagelösung aus Kimme und zwei Schrauben fixiert. Glock wäre nicht Glock und Aimpoint nicht Aimpoint, wäre diese Montagelösing nicht auf Herz und Nieren getestet worden.


Beide Hersteller sprechen von noch nie da gewesener Führbarkeit und Präzision, was wir uns bei dieser sehr niedrigen Montage, die noch dazu aus sehr wenigen Teilen besteht, auch vorstellen können.

Wir freuen uns schon auf die anstehenden Messen, auf denen wir diese Combo bestimmt auch in die Hand nehmen dürfen.

Comentarios


bottom of page