HOW TO: AUFBAU BATTLE BELT
Updated: Aug 24, 2021
In unserem heutigen Guide geht es um den Aufbau eines Gürtels / einer Koppel fürs Schießen.
Wir zeigen euch welche Gedanken Ihr euch vor dem Aufbau machen müsst und wie ihr dann eure Ausrüstungsgegenstände am Gürtel positioniert.
Eigentlich kein Hexenwerk, aber kleine Fehler fallen doch sehr schnell negativ auf.
Mit diesem Video hoffen wie eure Handhabung eurer Ausrüstung zu verbessern und euer Schießen effektiver machen zu können.
Zuerst mal vielen Dank ans MSZU, dass wir vor Ort drehen konnten! Schaut doch mal vorbei: https://www.mszu.de
Mindset
Als erstes müssen wir uns Gedanken machen, was der Gürtel für einen überhaupt ist. Für mich ist er das Erste und Wichtigstes Ausrüstungsteil, abgesehen von Schuhen und Klamotten. Alles andere, wie Rucksack und Plattenträger kommt danach. Daher habe ich persönlich alles am Gürtel, was ich für notwendig erachte, aber auch nicht mehr! Mir geht es nicht darum Platz am Gürtel zwanghaft auch zu nutzen. Daher sind viele nützliche Sachen auch woanders in meiner Ausrüstung. Wie zB. ein Multitool, Werkzeug für den Fieldstrip oder Wasser.

Was am Gürtel?
Also, was brauche ich alles am Gürtel?
Zunächst sollte man sich Gedanken machen, wofür man den Gürtel braucht. Dadurch wird definiert, was alles an den Gürtel soll. Ich habe den Gürtel für Schießkurse, für dynamische Schießdisziplinen und als Durchgehschütze bei Drückjagden. Je nach diesen Anforderungen muss jeder für sich selbst entscheiden, was er alles am Gürtel braucht, das kann man nicht für Alle gleich beantworten.

Einfach mal rund rum habe ich:
· Einen UtilityPouch für den jeweiligen "Einsatz", bei mir meist lose Patronen zum nachladen!