MEDIC GUIDE: PNEUMOTHORAX - ARBEITEN MIT CHEST SEAL & DEKOMPRESSIONSNADEL
Bei Stich- oder Schussverletzungen und stumpfen Traumata kann ein Pneumothorax auftreten. Ein großer Pneumothorax führt unbehandelt zum Tod, weshalb die moderne taktische Notfallmedizin sich auch dieser Verletzung widmet. Wir zeigen Euch heute medizinische Hilfsmittel, die man verwenden kann und Trainingsgeräte, mit denen Ihr üben könnt.
Dekompressionsnadeln und Chest seals bekommt Ihr Wero Med: https://www.wero.de/atmung-brustkorb
WICHTIG: Dieses Video/Beitrag dient NUR der Unterhaltung und ersetzt keine MEDIZINISCHE AUSBILDUNG! Wenn Ihr Euch für das Thema interessiert, besucht Kurse! NICHT NACHMACHEN!

Bei einem Spannungspneumothorax sammelt sich Luft zwischen Brustwand und Lunge an und erhöht den Druck im Brustkorb. Dadurch wird die Blutmenge, die zurück ins Herz geleitet wird, verringert. Die Symptome sind Schmerzen im Brustkorb, Kurzatmigkeit, beschleunigte Atmung und Herzrasen, gefolgt von Schock.
In der taktischen Notfallmedizin ist es für Einsatzkräfte wichtig, die grundlegenden Maßnahmen wie Tourniquet anlegen, Wunde tamponieren, Druckverband anlegen, Tubus setzen, Beatmen und auch eine Dekompressionsnadel setzen geübt und beherrscht wird.
Zu diesem Thema gehört auch auf jeden Fall die Nutzung eines Chest Seals, da nicht selten auch Schussverletzungen für den Spannungspneumothorax verantwortlich sind.

Das Chest Seal ist im Grunde ein Verbandspad, dass auf die Wunde geklebt wird und diese vollständig abdichtet. Dadurch kann keine Luft mehr eingesaugt werden.