top of page

MILIPOL 2019: ACT IN BLACK

Writer's picture: Martin SendlbeckMartin Sendlbeck

In Sachen Nachtsichttechnik schweifen wir nicht in die Ferne, sondern halten uns an die sympathischen Luxemburger: ACT IN BLACK bietet Euch alles, was Ihr braucht, um die Dunkelheit zu beherrschen.




Kurze Wege, keine Sprachbarriere und schnelle Verfügbarkeit - das zeichnet ACT IN BLACK aus Luxemburg aus - wenn man mal die absolut hochwertigen Nachtsichtgeräte außen vor lässt.



Von denen hat das sympathische Team nur das Beste in petto: Ob es das Äquivalent des Anvis 9 für den Gentex-Fliegerhelm ist...



...oder das Flaggschiff DTNVG-14 mit hochwertigen Röhren von Harder oder Photonis - was der Geldbeutel hergibt, wird eingebaut und geliefert - Die Geräte sind auf PVS14 Basis, somit ist der Trainingsaufwand sehr gering, da das PVS14 weltweit bekannt ist.



Die deutsche Polizei nutzt das Mini-14, hier mit einer speziell angefertigten Brücke von ACT IN BLACK.



Die Montage kommt aus Kanada, da gibt es bereits ein tolles Produkt ohne ITAR, somit wurde hier keine Eigenentwicklung gewählt. Die Brücke und auch die Helmaufnahme gibt es aber von ACT direkt (hier im Bild allerdings eine Wilcox Helmmontage, da diese standarmäßig bei MTEK Helmen verbaut wird).



Ganz neu ist das DTNVS, hier werden noch nicht viele Infos verraten, da das Gerät erst zur ShotShow 2020 offiziell vorgestellt wird. Wir sind vor Ort und zeigen Euch die Details.



Zum Schluss zeigt uns ACT IN BLACK noch den MTEK Helm, der sowohl als Carbon Version als auch als Ballistik Version verfügbar ist. Der MTEK Helm ist mit der leichteste Ballistik Helm am Markt (ca. 500 Gramm Schale) und verfügt über ein komplett schraubenloses Design - wir stellen Euch den Helm schon in den nächsten Tagen im Detail vor.


ACT IN BLACK im Internet: https://actinblack.com


Comments


bottom of page