top of page

MILIPOL 23 - Highlights Tag 2: Tasmanian Tiger, Ulbrichts, Otto, Lindnerhof, UF PRO, Mehler, Arktis

Zweiter Tag in Paris auf der Milipol, wir sind bei Tasmanian Tiger, Ulbrichts Protection, Otto Communications, Lindnerhof Taktik, UF PRO, Mehler Protection und Arktis!



Unser heutiger Besuch auf der Milipol ist sehr vielseitig: Rucksäcke, Helme, Kommunikation, Schwerlastsystem, Helmtransport, Abseilvorrichtungen, neue Kampfbekleidung, Exo-Skelett, Mobast und nochmals Kampfbekleidung aus England - was will man mehr?


ree

Wir starten bei Tasmanian Tiger, die hier auf der Milipol bereits Neuheiten für 2024 vorstellen!


ree

Los gehts mit dem Basepack 75, der den bisherigen Basepack 52 nun als Familie ergänzt. Der neue 75 Liter Rucksack mit Rolltop Verschluss lässt sich auf 90 Liter erweitern.


ree

Ganz neu sind die Transporttaschen TT Duffle 45 und 65.


ree

Diese beiden äußerst schicken Transporttaschen sind mit 45 und 65 Litern verfügbar und haben neben der Transportfunktion ein paar nette Extras verbaut, die wir Euch nochmal im Detail vorstellen.


ree

Der Modular Combat Pack bekommt Verstärkung: Neu für 2024 ist der Modular Combat Pack 24 SL - 2 Liter mehr und auch mehr Organisation auf der Front.


ree

Hier feiert auch das Y2 Tragesystem Premiere, dass deutlich weiter und kürzer einstellbar ist, womit der Modular Combat Pack 24 SL nun auch für kleinere Personen, Frauen und als Rucksack über einem Belt-Kit perfekt funktioniert!


ree

Bei Ulbrichts zeigt man uns sehr schön den auf der Messe liebevoll genannten "Jamaika Helm". Hier im Vergleich Ulbrichts Optio und Optio Plus.


ree

Der Optio Plus mit VPAM 3 ha eine sehr hohe Schutzfläche bei geringem Gewicht...


ree

...sehr gut erkennbar auch im Unterschied zum normalen Optio an den Farben.


ree

Bei MSS Defence aus den Niederlanden dreht sich in unserem Beitrag alles um Kommunikation, auch wenn das Unternehmen noch viele andere starke Marken vertritt, wie z.B. Agilite.


ree

Das Lync Pro, hier im Lynq Rapid Deplyoment Kit zu sehen ist ein LoRa Mesh Kommunikationssystem, dass es spezialisierten Kräften ermöglicht, untereinander mit Text zu kommunizieren, wenn Funk auf Grund von Undercover-Einsätzen oder Abhörgefahr nicht möglich ist.


ree

Das System kann auch zentral getrackt werden, womit jederzeit der Standort der einzelnen Geräte präzise angezeigt wird.


ree

Klein, leicht und unauffällig - so muss das - wir hoffen dieses System auch noch einmal ausführlich vorstellen zu können - sehr spannend!


ree

Weiterhin vorgestellt bei Otto Communications ist das E.S.P. PTT. Diese Push to Talk Einheit kann mit Otto Gehörschutzsystemen aber auch sämtlichen anderen am Markt verfügbaren Headsets betrieben werden (nahezu alle Steckervarianten möglich) und ermöglicht ein räumliches Hören.


ree

Man kann sich das wie eine Heimkino Anlage vorstellen: Wenn unterschiedliche Funkgeräte angeschlossen sind, wird die Wiedergabe an unterschiedlichen Positionen im Headset dargestellt.


ree

Das macht die Kommunikation und Zuordnung der Funksignale deutlich besser und räumlicher.


ree

Mit dem Otto Connect bekommt Ihr ein Intercom Kommunikationssystem für kleine Einheiten, die damit dann im Netzwerk auf WLAN Basis in einer Distanz von bis zu 2 Kilometern kommunizieren können.


ree

Es gibt keine Push to Talk Knöpfe, sondern es ist alles VOX-basiert - und das simultan - es gehen also keine Gespräche unter, sondern man kann gleichzeitig sprechen!


ree

Bei Lindnerhof schauen wir uns das neue Heavy Load Carrying System an.


ree

Das von uns auf der Enforce Tac 23 vorgestellte System mit Mystery Ranch Tragevorrichtung ist nun mit einer hauseigenen Tragevorrichtung ausgestattet worden und bietet auf einer Multimontage-Platte die Möglichkeit...


ree

...schwere Werkzeuge sicher zu tragen und zu fixieren.


ree

Das Tragesystem mit Abstands-Meshgewirk lässt sich feineinstellen und die Lastenübertragung funktioniert so gut...


ree

...,dass einem hohe Gewichte wie hier die GraMaWa deutlich leichter vorkommen und sehr stabil zu tragen sind.


ree

Das Tragesystem kann dann auch - je nach Anforderung und Gewicht mit oder ohne Beckengurt ausgestattet werden - um perfekt mit dem Rest der Ausrüstung zu harmonieren.


ree

Weiter geht es mit der Helm-System Tasche von Lindnerhof.


ree

Die Schutztasche mit verstärkten Seiten bietet robuste Abstellfüße aus Gummi...


ree

..und die perfekte Staulösung für Euren Gefechtshelm inklusive Nachtsichtgerät, Gehörschutz, Schutzbrille und Zubehör.


ree

Also nicht nur eine Lösung für den Helm, sondern alles, was am Kopf getragen wird und genügend Staufächer für Batterien, Putztücher und Kleinteile gibt es obendrein!


ree

In Sachen Abseiltechnik hat Lindnerhof mit Edelrid zusammen zwei Systeme entwickelt.


ree

Der Vorteil ist, dass diese Lösung neben den notwendigen Beinschlaufen, die am Gürtel fixiert werden, auch über ein Brustgeschirr verfügt, dass dann am Plattenträger befestigt werden kann. Der vordere Bereich lässt sich komplett mit Austrialpin Verschlüssen abnehmen und bei Bedarf dann in den verbliebenen und fixierten Teil am Plattenträger einklinken.


ree

Der horizontal verlaufende Riemen am Bauch ermöglicht zudem genügend Spiel, dass auch Bewegungen bei Zugriffen über Fenster problemlos durchführbar sind.


ree

Die Riemen an den Beinen werden an den Gürtel befestigt und laufen dann in das Brustgeschirr.


ree

Wer lieber eine Lösung mit direkter Integration sucht, kann dies nun auch bei Lindnerhof bekommen. Der Plattenträger ist bereits mit integriertem Burstgeschirr konstruiert und kann dann so direkt eingesetzt werden.


ree

Bei UF PRO ist ganz neu - und auch schon direkt verfügbar in vielen Shops - die UF PRO Striker X Gen.2.


ree

Der integrierte Gürtel der Striker X Gen 1 ist einem komplett abnehmbaren System gewichen, da viele Nutzer den integrierten Gurt nicht nutzen wollten.


ree

Der neue abnehmbare Gurt ist allerdings so gut, dass man ihn gar nicht abnehmen MÖCHTE. Im Bereich des Holsters und der Magazintaschen seitlich lassen sich hier auch nun zusätzlich Versteifungen einsetzen, um das Holster optimal zu stabilisieren.


ree

Natürlich sind auch viele andere Änderungen eingeflossen, die wir Euch aber noch einmal im Detail vorstellen wollen.


ree

Eines aber verraten wir noch: Die Kniebereiche können nun mit einem außen verlaufenden Strap-System eingestellt werden, was sich auch komplett entfernen lässt!


ree

Bei Mehler Protection sieht man nun auch einmal das komplette Mobast System, dass nun an die Bundeswehr geht.


ree

Endlich keine Lochkoppel mehr, sondern ein ausgefeiltes Schutzsystem...


ree

...voll skalierbar und mit anklippbarem Tragesatz...


ree

...Schutz der Oberarme, Hals und Tiefschutz.


ree

Das EXOM bei Mehler ist ein Exo-Skelett in Kooperation mit Mawishi. Die Aufgabenstellung war ein leichtes ein leichtes Exo-Skelett zu entwickeln, dass ohne Batterien, Hydraulik oder sonstiger komplizierter und schwerer Technik auskommt...


ree

..um erweiterten Schutz für die Operator an vorderster Front zu bieten.


ree

Das gerade einmal 9 Kilo schwere Skelett überträgt ähnlich einem Rucksack-Tragesystem die Last direkt an den Boden - die Stiefel mit Stahlplatte sind mit verschiedenen Aufnahmepunkten der Schutzausrüstung verbunden...


ree

...womit bis zu 50 Kilo Schutzplatten getragen werden können.


ree

Gerade im häufig ungeschützten Bereich der Beine und Füße ein unschätzbarer Mehrwert.


ree

Zudem ist das Skelett so konstruiert, dass keine Teile Angriffsfläche bieten und zum größten Teil hinter den Schutzplatten verschwinden.


ree

Das ganze System ist nicht für lange Märsche oder zur hydraulischen Unterstützung beim Tragen von Lasten gedacht, sondern um den Träger perfekt zu schützen, um auch bei langen Wartezeiten von bis zu 10 Stunden vor einem Einsatz getragen werden zu können.


ree

Zum Schluss sind wir noch bei unseren Freunden von Arktis aus England, die die neue Version der Ranger Pants dabei haben.


ree

Taschen und Kniebereiche wurden komplett überarbeitet und bieten nun...


ree

500d Cordura Besätze im Kniebereich mit Einschub für flache Schoner oder auch große Knee-Pads.


ree

Die Taschen sind State of the Art von vorne und von oben bedienbar - wir stellen Euch die Hose noch im Detail vor!


ree

Den Plattenträger haben wir bereits auf der Enforce Tac 23 vorgestellt, ebenfalls die Stealth Jacket darunter.


ree

Neu ist aber das Multicam-Muster, in dem diese extrem leise Hardshell Jacke nun bald verfügbar sein wird!


Das war unser Bericht von der Milipol 2023 - wir hoffen es hat Euch gefallen!


Comments


bottom of page