Nextorch TA22 - Lichtpower im schmalem Format
- Erik Dusin
- Jul 28
- 3 min read
Slim Fit bei Klamotten? Nein Danke! Aber alles was man in die Hose packt, kann nicht schmal genug sein. Wir haben Euch bereits den kleinen Powerstumpen von Nextorch, die TA21 vorgestellt. Die bietet allerhand, ist superkurz, aber auch relativ breit. Für die Hosentasche fast zu fett. Die TA22 bringt volle Leuchtkraft im Stiftformat.
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
Nextorch TA22

Ihr kennt alle die Aufnahmen in Film und Fernsehen, wenn der Arzt mit so einer coolen, kleinen Stiftlampe in die Augen leuchtet. Als Kind wollte man so ein Teil immer haben. Warum? Weils nice aussieht! Die TA22 hat dieses formschöne Stiftformat, allerdings sollte man keinem Patienten damit ins Auge leuchten, zumindest nicht auf voller Leistung.
Spezifikationen:
Output:
Taktischer Modus: Momentan 850lm/Stroboskop 850lm
Laufleistung: Niedrig - 15lm/ Mittel 150lm/ Hoch 850lm
Duty Mode: Niedrig 40cd/ Mittel 400cd/ Hoch 2256cd
Laufzeit: Niedrig - 15h/ Mittel 2h/ Hoch 1h
Reichweite: Niedrig 12m/ Mittel 40m/ Hoch 95m
Akku: 1x 10880 650mAh wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (enthalten)
Material: Flugzeug Aluminiumlegierung mit harteloxierter Oberfläche
Durchmesser: 149mm x 16mm x 14.4mm
Gewicht: 41g (ohne Batterie)
Fallhöhe: 2m
Wasserdichtigkeit: IPX-8, 2 m unter Wasser

Klar ist ein Lichtschwert wie die TA30C das Nonplusultra, wenn es ums Ausleuchten geht. Die hellste Lampe nützt aber nichts, wenn sie zu Hause liegt wenn man sie braucht, weil sie zu sehr aufträgt.

Das Format der TA22 ist superhandlich und passt in die Hosentasche, Innentasche von Jacke oder Sacko, oder ins EDC Set.

Hier kann man die 850 Lumen bei voller Leistung sehen.

Im DUTY Mode gibt es drei Leuchtstärken.

Bei 850 Lumen hält der Akku ca. eine Stunde und leuchtet 95 m weit.

Der mittlere Modus hat 150 Lumen und hält 2 Stunden.

Als Leselicht mit 15 Lumen hält der Akku 15 Stunden.

Der 10880 Akku lässt sich entnehmen, indem man den Kopf abschraubt.

Im Akku ist der USB-C Anschluss direkt verbaut und kann mit dem mitgelieferten Kabel geladen werden. Mit zwei AAA Batterien kann die Lampe auch betrieben werden.

Schaut man von vorn kann man die Titankrone mit Nano-Keramik Kugeln sehen, die als Glasbrecher geeignet sind.

Die Lampe hat einen Clip, damit sie nicht zu tief in der Tasche verschwindet.

Der Clip hält auch super an P.A.L.S. Bändern, falls man die Lampe an der Ausrüstung anbringen will.

Am Heck kann man die verschiedenen Modi einstellen. So ist sie im DUTY Mode ...

... so ist der Taster gesperrt ...

... und hier ist der TAC Modus. In diesem Modus gibt es volle Leistung und Stroboskop.

Im Druckknopf ist auch eine Ladeanzeige verbaut. 100% Akku und die LED leuchtet dauerhaft, blinkt sie blau sind noch 75% verfügbar. Rot zeigt an, dass man unter 50% ist.

Die Lampe ist wasserdicht und so robust, dass man sie aus 2 m fallen lassen kann.
Fazit:
Brauchen nur Ärzte eine solche Lampe? Nein! Wir sind der Meinung, dass jeder so eine schmale Taschenlampe dabei haben sollte. In 95% aller Fälle reicht die aus, egal, ob in einer taktischen Umgebung, oder einfach so als EDC. Perfekt wäre sie, wenn sie noch einen Rotlichtmodus hätte, dass würde den Lampenkopf dann allerdings wieder zu dick machen.
Zu beziehen ist diese und auch viele andere Lampen und praktisches Zubehör z.B. bei Nextorch Deutschland unter:
Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:
Comentários