OAKLEY SI BALLISTIC M-FRAME ALPHA
Die M-FRAME ALPHA wurde als Erweiterung der SI-Produktpalette neben der M-FRAME 3.0 gedacht - modular und skalierbar, um den einzigartigen Anforderungen zu bestehen. Das ALPHA-Konzept bietet mehrere Konfigurationen, die während des Einsatzes flexibel gewechselt werden können. https://www.oakley.com
https://www.spezial-brandz.com
Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info
Muss ich jetzt meine M-Frame 3.0 austauschen um wieder auf dem neusten Stand zu sein? Noch schnell Gläser kaufen, bevor es die Brille nicht mehr gibt? Keine Angst - die M-Frame 3.0 ist nach wie vor ein Bestseller und wird parallel zur M-Frame Alpha im Programm bleiben. Wir erklären Euch die Unterschiede.

Die M-Frame 3.0 ist bei vielen Einheiten im Einsatz. Gerade Ihre schlanke, nahanliegende und kleinere Form macht Sie zu einer der besten Schutzbrillen am Markt. Gerade aber diese Eigenschaften sind nicht für jeden geeignet - gerade Personen, die schnell eine Brille zum beschlagen bringen, haben mit enganliegenden Brillen öfter Probleme. Hier kommt die M-Frame Alpha ins Spiel.

Die wichtigste Eigenschaft einer Schutzbrille ist klar der Schutz. Schutz vor was? Splitter, Hülsen - Genereller Schutz für die Augen - das hat oberste Priorität. Aber eine gute Schutzbrille sollte auch noch mehr Eigenschaften haben. Da wäre zum Beispiel die Ausrichtung der Gläser. Sind diese nicht optimal gesetzt und geschliffen, sind schmerzende Augen und Kopfschmerzen das Resultat was bei längerem Tragen unter Einsatzbedingungen suboptimal ist. Weiterhin sollten die Linsen austauschbar sein, um bei allen Lichtverhältnissen den Schutz nicht zu verlieren. Bei Sonnenlicht kommt als Schutzkriterium noch der UV-Schutz dazu.