top of page

RETTMOBIL 2019: MEIER-MEDIZINTECHNIK TEIL 1

Updated: Aug 24, 2021

Wir waren für Euch auf der RETTmobil 2019 und haben uns am Stand von Meier-Medizintechnik die Produkte von RevMedx von Erwin Müller (22nd Range Feat) zeigen lassen. Wenn Ihr dieses Video schaut, werdet Ihr vielleicht Euer Trauma Kit neu aufbauen in Sachen Tourniquet, Israeli Bandage und Quickclot...


https://www.meier-medizintechnik.de

https://www.revmedx.com

https://www.facebook.com/22ndErwinMueller

https://www.rettmobil.org/index.php/de

Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info



Die RETTmobil ist eine internationale Fach-Ausstellung mit über 500 Ausstellern und ca. 30000 Besuchern. Sie fand jetzt bereits das 19te Mal statt - Größe Tendenz steigend. Wir haben uns nur ein paar "taktische" Stände herausgesucht, die zu unserem Blog passen - darunter Meier-Medizintechnik. Bei Meier bekommt Ihr alles, was Ihr zum Aufbau eines sinnvollen IFAK (Individual First Aid Kit) benötigt. Speziell haben wir uns die Produkte von RevMedx herausgeschaut, da dieses Unternehmen echte Verbesserungen bisheriger Produkte entwickelt hat, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Präsentiert werden die Produkte von Erwin Müller (Ehemaliger Bundeswehr Scharfschütze und Combat Medic), der Meier-Medizintechnik auf dieser Messe unterstützt und überzeugter Anwender der Produkte ist.



Wir starten mit den TX-Tourniquets. Es gibt zwei Versionen: Das TX-2 und das TX-3. Das TX-2 ist 2" breit, das TX-3 kommt in 3" Breite. Beide TQ'S arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Ihr habt ein Ratschensystem, bekannt von Ski-Schuhen oder Inlineskates, mit dem der Druck aufgebaut wird. Damit ist eine viel genauere und kleinere Dosierung des Drucks möglich als mit den herkömmlichen Knebel-TQs. Hinzu kommt, dass das TQ deutlich schlanker ist und sich besser tragen lässt. Weiterhin hat man eine größere Auflagefläche als bei den herkömmlichen TQs, was die Verletzungen, die durch das Anlegen von TQs entstehen vermindert. Die TX-Tourniquets sind empfohlen von der CoTCCC (Committee on Tactical Combat Casualty Care) und haben bereits NSN-Nummern.



Das Lösen geht übrigens genauso schnell wie das festziehen, Ihr müsst nur die Ratsche nach oben ziehen und schon löst sich das TQ.