top of page

Tasmanian Tiger - Anfibia Dump Pouch

Passend zum bereits von uns vorgestellten QR SK Anfibia MK II Plate Carrier beinhaltet die Tasmanian Tiger Anfibia-Serie auch die entsprechenden Zubehör-Taschen für die maritime Verwendung. Im heutigen Video erfahrt ihr alle Details zum Anfibia Dump Pouch!




Ihr habt den Beitrag zum „Tasmanian Tiger – QR SK Anfibia MK II Plate Carrier“ verpasst? Kein Problem,

hier ist der entsprechende Link:


ree






Der Tasmanian Tiger – Anfibia Dump Pouch

ree

Durch den primären Einsatzbereich in der maritimen Verwendung (z. B. Kampfschwimmer) wurde die Dump Pouch konzipiert, um schnellstmöglich zu trockenen. Hierzu wurde großflächig Mesh-Material eingearbeitet, um ein rasches Abfließen des Wassers aus dem Innenraum zu ermöglichen.


ree

Natürlich lässt sich die Dump auch an Land verwenden und angenehm am Gürtel tragen. Der große Mesh-Bereich sorgt hierbei für ein geringeres Eigengewicht von in etwa 75 Gramm.


ree

Spezifikationen


  • Maße: 32 × 21 × 9 cm

  • Material: 420 HD Nylon FD

  • Volumen (Liter): 7 Liter

  • Gewicht: ca. 75 Gramm


ree

Wird die Tasche einmal nicht gebraucht, lässt sich diese ganz einfach zusammenrollen und mithilfe von Bungee-Cord und Leiter-Schnalle fixieren.


ree

Um die Tasche befestigen zu können, stehen rückseitig zwei MOLLE-Schlaufen zur Verfügung, welche sich auch als Gürtelschlaufen verwenden lassen.


ree

Durch das Volumen von in etwa 7 Litern lassen sich problemlos 16 AR15-Magazine unterbringen, weshalb Platzmangel kein Problem mehr darstellen sollte.



ree

Durch den relativ großen Stauraum lassen sich auch größere Gegenstände (Gehörschutz, Handschuhe, etc.) verstauen. Auch als „Loot-Beutel“ im Outdoor- und Bushcraft-Bereich könnte die Dump Pouch somit ihren Einsatzzweck problemlos erfüllen.


ree

Um den Inhalt vor Verlust zu schützen, lässt sich die Taschenöffnung durch einen um Rand verlaufenden Kordelzug inkl. Kordelstopper schließen und sichern.


ree

Besonderheit an diesem Modell: Innerhalb der Tasche befindet sich ein kleines MOLLE-Feld, das den von Dump Pouch benötigten Platz am Gürtel ausgleicht


ree

Hier können zwei Pistolen-Magazin-Taschen oder eine Rifle-Mag-Tasche befestigt werden.


ree

Durch den sehr geräumigen ausgearbeiteten Zugriff stören die im Inneren befestigen Magazin-Taschen zu keiner Zeit.


ree

Montiert wird die Tasche durch das auf der Rückseitige vernähte „MOLLE-System“, welches für den Anfibia-Gürtel konzipiert wurde. Unter Vorbehalt lässt sich jedoch sagen, dass die Befestigung auch an einem normalen Gürtel funktionieren sollte, dies ist jedoch keine gesicherte Aussage.


ree

Hier hätte man von Werk aus, problemlos 45 mm Gürtelschlaufen integrieren können. Es ist möglich, mit Hilfe der MOLLE-Schlaufen etwas zu improvisieren, ein Optimum ist das jedoch nicht.


ree

Auch den Tauch- und Ablauftest musste die Dump Pouch durchstehen, was sie mit Bravour gemeistert hat. Durch den großen Mesh-Bereich fließt das Wasser blitzschnell nach aus der Tasche ab. Den genauen Test könnt ihr im oben verlinken Video ansehen,


ree

Fazit:


Durch ihren luftigen Mesh-Aufbau macht sie das richtig, für das sie entwickelt wurde: schnell trockenen!

Auch für den Landgang ist bestens vorbereitet, denn durch das sehr geringe Eigengewicht, sowie dem großen Stauvolumen ist die Tasche auch außerhalb der Schießbahn durchaus ein nützlicher Helfer.

Preis-Leistung-Verhältnis: Spitzenklasse!


Ihr bekommt der Anfibia Dump Pouch überall dort wo es Produkte von Tasmanian Tiger zu kaufen gibt, hier ist der Link zum Hersteller:


Comments


bottom of page