top of page

TASMANIAN TIGER MEDIC ASSAULT PACK S MKII

Updated: Aug 24, 2021

Der Medic Assault Pack MKII ist zwar ein sehr cooler Medic-Rucksack - aber integriert am Plattenträger wäre er noch cooler oder? Kein Problem für die Designer bei Tasmanian Tiger - mit dem Medic Assault Pack S MKII bekommt Ihr eine kleinere Version davon, die am Plattenträger befestigt werden kann.




Der kleine Medic Assault Pack MKII mit dem "S" ist speziell für kleine Trupps im Kampfeinsatz gemacht - wo Geschwindigkeit und minimale Ausrüstung gefordert ist, aber trotzdem erweiterte medizinische Versorgung gefordert wird, die mit IFAKs nicht abzudecken ist.


ree

Da der Pack auf dem Plattenträger getragen werden soll, ist er entsprechend dimensioniert.


Spezifikationen:


Maße: 34 cm x 22 cm x 9 cm

Volumen: 6 Liter

Gewicht: 730 Gramm | 1015 Gramm (mit allen Modulen)

Material: 700d Cordura


ree

Wie auch der große Bruder, hat der MKII S auf der Front eine Tasche für die Rettungsschere, Klettfläche für Patches und Lasercut-MOLLE für zusätzliche Taschen. Ebenfalls vorhanden ist der Zipper-Einschub, hier jedoch ohne Bergegriff, aber mit Signalpanel.


ree

Die Seiten können auch erweitert werden: Lasercut-MOLLE für einreihige Taschen oder TQs mit Gummibändern finden hier ein Zuhause.


ree

Der Pack ist zwar für die Nutzung am Plattenträger konzipiert, kann aber auch solo getragen werden. Einfaches Gurtzeug für den Pack sowie die notwendige Hardware für die Montage am Plattenträger sind im Lieferumhang enthalten.


ree

Der Rückenbereich ist ungepolstert, darunter verbirgt sich ein Einschub für flache Gegenstände, der auch unten einen Ausgang für längere Ausrüstung hat. Alle Gurtbänder können bequem im Einschub wegepackt werden, falls nicht benötigt.


ree

In diesem Fach verbirgt sich noch ein einfacher Bergegurt, mit dem der Rucksack hinterhergezogen werden kann.


ree

Das bewährte Clampshell-Design des MKII findet auch hier seinen Einsatz: Mit zwei YKK Zippern kann der Rucksack zu 3/4 geöffnet werden.


ree

Im Gegensatz zum großen Medic Assault Pack hat der kleine zwei herausnehmbare Panels, die individuell bestückt werden können. Eine Seite mit Bungee-Cord...


ree

und die andere Seite auch. Also kein Panel mit elastischen Schlaufen bei diesem Modell.


ree

Eine Modultasche gibt es aber trotzdem, dafür ist ein Panel einfach etwas kürzer gehalten.


ree

Auf Schlaufen will man nicht verzichten, deshalb sind auf der Rückenseite rechts und links Schlaufen verbaut, die für Tubus und Co. gedacht sind.


ree

Wenn alle Panels entnommen sind, bleiben die elastischen Schlaufen und ein Einschubbereich für flache Gegenstände.


ree

Für den Einsatz am Plattenträger muss an den Trägern lediglich Klett verbaut werden.


ree

Der Plattenträger benötigt Fastexaufnahmen im Brustbereich und am Cummerbund.


ree

Für den Schulterbereich gibt es dann noch Klett, der die Tragegurte des Medic Assault Packs fixiert.


ree

Montiert sieht die Lösung dann so aus.


ree

Hier im Einsatz am Tasmanian Tiger MKIV Plattenträger. Weder die Gurte noch der Pack tragen auf.


ree

Obwohl der Rucksack nicht mit MOLLE am Plattenträger fixiert ist, hält er seine Position gut, da er an vier Riemen fixiert wird und zusätzlich mit Klett im Schulterbereich gehalten wird.


ree

Perfekt gelöst: Der Träger kann selbst in Sekunden an den Pack gelangen, in dem die Fastexverschlüsse auf einer Seite gelöst werden. Genaus so fix ist der Pack auch wieder auf dem Rücken.


ree

Fazit:


Für alle, die leicht, schnell und mit minimalem Gear unterwegs sind, ist der Tasmanian Tiger Medic Assault Pack S MKII die perfekte Lösung. Die Größe limitiert zwar den Inhalt, aber es geht trotzdem deutlich mehr Ausrüstung hinein als in ein herkömmliches IFAK.


Ihr bekommt den Medic Assault Pack S MK II in Oliv, Khaki, Coyote, Schwarz und Navy bei allen Händlern, die Tasmanian Tiger führen.



Vielen Dank an Meier-Medizintechnik für die Bereitstellung des Inhalts:

Comments


bottom of page