top of page

TASMANIAN TIGER MULTIPURPOSE EQUIPMENT INSERT

Ihr habt Kamera Ausrüstung und wollt sie sicher mit Euch führen? Dazu seid Ihr bereits im Besitz eines Tasmanian Tiger Modular Pack 45+ und wollt deshalb nicht unbedingt einen weiteren Rucksack kaufen? Dann ist das TT MULTIPURPOSE EQUIPMENT INSERT genau das richtige für Euch! Alle Details zum neuen Insert erfahrt Ihr heute bei uns!


Vollständiger Bericht auf https://www.epig-group.com


Ein treuer Begleiter im täglichen Einsatz: wenn kleinteilige Gegenstände geschützt mitgeführt werden sollen, ist das Multipurpose Equipment Insert von Tasmanian Tiger die richtige Wahl!


ree

Das 40 cm x 30 cm x 15-18cm (H x B x T) messende Multipurpose Equipment Insert ist primär für den Modular Pack 45+ konzipiert, um empfindliche Ausrüstung sicher zu transportieren. Das Insert ist dabei aber auch so konzipiert worden, dass es ohne Rucksack als Umhängetasche genutzt werden kann.


ree

Es verfügt an der Front über zwei Flauschflächen mit Lasercut MOLLE Aufnahmen, eine Flauschfläche für Namenspatch o.Ä. und einen robusten Reißverschluss, der Zugriff auf ein flaches Dokumentenfach hinten dem MOLLE-Klett-Feld zulässt.


ree

Die seitlich angebrachten D-Ringe dienen zur Aufnahme eines separat erhältlichen Trageriemens zum Solo-Einsatz. Die seitlichen Klettflächen kommen mit einer Abdeckung aus Flauschklett, damit im Soloeinsatz sich nichts im Hakenklett darunter verfängt. Der Hakenklett dient zur seitlichen Fixierung des Inserts in einem Rucksack mit Flauschklett an den Seiten.


ree

Diese Klettfelder sind natürlich auch auf der Rückseite zu finden.


ree

Wie bei Tasmanian Tiger gewohnt, sind die D-Ringe, sowie alle Nähte, Klettflächen und Reißverschlüsse hervorragend verarbeitet und von bester Qualität. Auch das verwendete Außenmaterial "T-Square RIP FD" ist robust, aber dennoch leicht.


ree

Für den Einsatz im Pack ist das Deckelfach für den Direktzugriff ins Innere des Inserts besonders hervorzuheben. Durch zwei YKK-Schiffchen kann der Deckel weit geöffnet...


ree

... und mit der Klettlasche fixiert werden.


ree

Dadurch wird der schnelle Zugriff auf den obersten verstauten Gegenstand - hier eine Kamera - frei, ohne den Rucksack komplett öffnen zu müssen.


ree

Hier setzen wir das Insert in den Modular Pack 45 ein. Darunter bleiben noch ca. 20 cm Platz für weitere Ladung.


ree

Die Flappe des Rucksacks kann mit der Deckelflappe des Modular Pack 45+ verbunden werden um in einem Zug geöffnet zu werden...


ree

... oder man nimmt einfach den Deckel des Inserts ganz ab und nutzt die Flappe des Packs als Deckel. Damit gehen allerdings die Klarsichtfächer des Deckelorganizers verloren, sowie die Polsterung.


ree

Die Abdeckung des Inserts ist mit drei gleichgroßen Klarsichtfächer versehen und können durch unterschiedlich farbige Bändel für unterschiedliches Inventar markiert werden.


ree

Die Schiffchen sind im geschlossenen Zustand durch eine kleine Flappe abgedeckt, sodass diese das im Hauptfach verstaute Equipment nicht verkratzen können.


ree

Auf der rechten Seite des Deckels befindet sich ein langer Reißverschluss, der ein weiteres flaches Dokumentenfach hinter den unteren beiden Klarsichtfächern bedient.


ree

Das Hauptfach des Multipurpose Equipment Insert ist vollständig gepolstert und hoch modular.

ree

Somit lassen sich für den jeweiligen Einsatzzweck notwendige Konfigurationen herstellen. Egal ob horizontal oder vertikal - hier is fast alles möglich.


ree

Mit einem orangen Zugband ausgestattete elastische Bänder verhindern das Herausfallen von sensibler Ausrüstung.


ree

Mit dabei ist auch eine kleine Tasche mit Reißverschluss und Klett auf der Rückseite.


ree

Diese Tasche ist ausgerüstet mit einem Klarsichtfach, sowie mehreren Steckfächern und einem elastischen Band.


ree

Wenn Ihr keine Kamera oder Drohne im Insert nutzen wollt, kann man auch sehr gut mit optionalen Klett-Organizern arbeiten, um ein EDC-Insert XXL zu kreieren.


ree

Dabei helfen die steiferen Seitenwände und der MOLLE-Klett Boden.


ree

Die großen Einsätze bestehen aus dreiteiligen Modulen...


ree

... die in den unterschiedlichsten Formen...


ree

...eingeklettet werden können.


ree

Ebenfalls bekommt Ihr Einzelmodule mit und ohne Klett-Bodenflappe.


ree

Die Bodenflappe sorgt für mehr Steifigkeit beim Aufbau der Grundform während die Module ohne Bodenflappe perfekt sind um Kammern von einander zu trennen.


ree

Somit sind Eurer Kreativität und dem Einsatzspektrum kaum Grenzen gesetzt und ob für die Mitnahme von Drohne, Kamera und Filmequipment oder EDC-Ausrüstung, das Multipurpose Equipment Insert lässt Euch nicht im Stich.


ree

Fazit:


Das TT Multipurpose Equipment Insert ist unserer Meinung nach eines der coolsten und vielfältigsten Produkte von Tasmanian Tiger im Jahr 2022.

Jeder, der schon mal mit der Organisation und dem Schutz von Kleinteilen in einem Rucksack kämpfen musste, wird wahrscheinlich den Sinn in diesem sehr durchdachten Produkt sehen und es zu schätzen wissen.


Erhältlich ist das Insert in den Farben Oliv und Schwarz bei den allseits bekannten Tasmanian Tiger Händlern.


Comments


bottom of page