top of page

Tasmanian Tiger Tac Organizer Pro & Foldable Phone Plate - Administration, ATAC, Navigation, Intel!

Die digital vernetzte Welt schafft viel Erleichterung für Einsatzkräfte bei der Navigation, Koordination von Einsatzkräften und bei der Bereitstellung von wichtigen Einsatzdaten. Während vor nicht allzu langer Zeit mit Stift, Papier, Karte und Kompass gearbeitet wurde, helfen heute GPS-und Mesh-Geräte sowie Smartphone im Einsatz. Um diese Geräte zu schützen und schnell einsatzbereit zu haben gehören Admin-Panel oder Phone-Halter zur modernen Einsatzausrüstung. Tasmanian Tiger hat sich 2025 dieser Thematik gewidmet und dazu zwei Produkte herausgebracht, die wir Euch heute vorstellen!




Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Tasmanian Tiger Tac Organizer Pro


Neu für 2025 ist die modulare Pouch Tac Organizer Pro. Wir stellen Euch heute nicht nur die Tasche vor, sondern auch die separat erhältliche Foldable Phone Plate - diese ist nämlich mit dabei, wenn Ihr den Tac Organizer Pro erwerbt. Der Tac Organizer Pro ist eine kompakte Administrations-Tasche, die für die Nutzung an Chest Rig oder Plattenträger gedacht ist und schnellen Zugriff auf Kommunikations- und Navigationsausrüstung gewährleistet.


Spezifikationen


  • Maße: 19,5 cm x 12,5 cm x 5 cm

  • Gewicht: 255 Gramm

  • Material: 700d Cordura (oliv, schwarz coyote) | 500d Cordura (Multicam) | 500d IRR Cordura (Steingrau-oliv) | Tegris


Der kompakte Tac Organzier Pro kommt nicht mir Organisation auf der Innenseite, sondern hat auch außen ein paar coole Features verbaut. So findet man z.B. auf der Unterseite elastische Schlaufen, um einen Stift oder ein Knicklicht direkt einsatzbereit zu haben, ohne die Tasche öffnen zu müssen.


Auf der Front ist ein Klettfeld für Patches zu finden, außerdem stehen pro Seite mehrere Daisy-Chain Schlaufen zur Verfügung, um Gegenstände sichern zu können.


Die Tasche ist mit einem umlaufenden YKK-Reißverschluss versehen, der die Front komplett abklappen lässt. Wie zu Beginn erwähnt ist die foldable Phone Plate im Lieferumfang enthalten - die Tasche kann aber auch ohne Smartphone vollumfänglich genutzt werden. Hier seht Ihr eine Beispielbestückung mit klassischen Navigationsmittel sowie nützlichen Gegenständen.


Die Rückseite ist mit offenen Einschüben versehen, die bis zur Hälfte der Tasche ausgeführt sind. Der untere Bereich wurde mit Flauschklett ausgestattet, so dass die mitgelieferten Klett-Organizer verbaut werden können. Hier seht Ihr einen davon in der Tasche, der aus drei breiteren Schlaufen besteht. Hier können z.B. idealerweise Batterien untergebracht werden.


Der zweite Kletthalter ist mit fünf schmäleren Schlaufen ausgeführt, die für Stifte oder Knicklichter gedacht sind. Diese würden dann auf Grund der Länge horizontal in der Tasche getragen.


Mittig ist eine herausnehmbare und faltbare Klarsichtasche für Kartenmaterial oder ähnliches untergebracht.


Auf der vorderen Seite findet man ganz oben nochmals zwei elastische Schlaufen für einen Stift oder Knicklicht, darunter liegt ein breites und flaches Einschubfach, dass mit einem Reißverschluss verschlossen werden kann.


Dieses Fach wurde mit zwei weiteren Fächern auf der Front bestückt, die mit durchsichtigem Waben-Sichtfenstern bestückt wurden. Diese kleineren Fächer können perfekt zur Organisation von Kleinteilen genutzt werden.


Soll die foldable Phone Plate benutzt werden empfiehlt es sich, die hinteren Taschen leerzuräumen.


Schaut man sich den Telefon-Halter an wird auch klar warum - die Tegris-Arme zur Montage werden dann dort eingeschoben.


So sieht der Telefon-Halter verbaut in der Tasche aus - wir zeigen Euch alle Details zu diesem Teil ein wenig weiter unten im Beitrag.


Hier noch einmal der Phone-Holder abgeklappt, wenn er montiert ist. In dieser Kombination ist das Telefon zwar nicht so schnell erreichbar wie bei einer Direktmontage am Plattenträger oder Chest-Rig - dafür ist das Telefon aber auf Grund der komplett mit Reißverschluss schließbaren Tasche am besten geschützt.


Für die Montage steht das MOLLE-Reverse System zur Verfügung. Dieses System ermöglicht es, die Montagestreifen komplett herauszunehmen und nach Bedarf in der Höhe zu versetzen. Möglich machen das T-Stücke an den oberen Ende, die die Streifen in Position halten.


Am unteren Ende sorgen lange Einfädler für eine einfache Montage und gleichzeitig eine stabile Sicherung gegen ungewolltes herausrutschen.


Durch die versetzbaren Schlaufen kann die Tasche an allen möglichen MOLLE-Plattformen befestigt werden, sogar eine Montage am Gürtel wäre so durchaus denkbar.


Für einen kompakten Plattenträger ist die Tac Organizer Pro Pouch schon recht groß, wenn sie auf der Brust montiert wird - wir empfehlen daher in diesem Fall eher die Montage auf den Magazinen, um das Herausziehen nach oben nicht einzuschränken.


Tasmanian Tiger Foldable Phone Plate


Viel besser auf die Brust passt hingegen die auch separat erhältliche Foldable Phone Plate.


Spezifikationen


Maße: 19,5 cm x 11 cm x 2 cm

Gewicht: 77 Gramm

Material: 700d Cordura (schwarz, oliv, coyote) | 500d IRR Cordura (Steingrau-Oliv) | Tegris


Die Halteplatte für Smartphones ist in der Basis aus 12-lagigem Tegris Material hergestellt - ein thermoplastischer Kunststoff, der sich hervorragend verarbeiten lässt, extrem leicht ist und kein Wasser aufnimmt.


Die Rückseite ist mit Klett versehen, damit die Einfädler, die in MOLLE-Systeme geschoben werden, noch zusätzlich mit Klett gehalten werden. Wir empfehlen in jedem Fall eine MOLLE-Basis zu nutzen, die mit Flauschklett bestückt ist, wie es z.B. fast alle modernen Plattenträger auf der Brust haben und auch bei Placards/Chest Rig Modulen integriert wurde.


Um das Smartphone an der Brust oder Bauch abklappen zu können ist mittig zwischen den beiden Tegris Platten ein Scharnier verschraubt. Hier kann mit einer Stellschraube der Klapp-Widerstand justiert werden.


Ist die Platte an einer MOLLE Plattform fixiert, sieht das Ganze dann wie im Bild aus.


Die Vorderseite wo das Smartphone befestigt wird, verfügt über Löcher und Haken für die beiliegende Bungee-Cord. Diese kann dann auf verschiedene Weise verschnürt werden, um das Telefon zu halten. Hier seht Ihr zwei Möglichkeiten im Bild.


Damit die Front auch hochgeklappt gesichert werden kann, ist die Rückseite mit einer Halte-Nase versehen, an der dann eine Bungee-Cord Lasche mit Klett befestigt werden kann.


Im Bild seht Ihr die Lasche einmal am Plattenträger wie sie von vorne aussieht und im Vordergrund, wie die Bungee-Cord an der Nase befestigt wurde.


Die Front der Foldable Phone Platte ist mit Laminat und Flauschklett ausgestattet, um Patches anbringen zu können. Weiterhin ist eine großzügige Aussparung vorhanden, damit Smartphones mit Kameras auch direkt filmen könnten, wenn der Halter montiert ist.


Die laminierte Front kann auch entweder gedreht oder komplett entfernt werden, falls die Öffnung in die andere Richtung zeigen soll oder man noch minimalistischer unterwegs sein möchte...


...was sich z.B. anbietet, wenn die Phone Plate in der Tac Organizer Pro Pouch montiert wird.


Fazit:


Im Vergleich zu anderen Admin-Taschen ist die Tac Organizer Pro Pouch nicht ganz günstig, aber bedenkt man den Lieferumfang mit allen Organizern und Einsätzen sowie die enthaltene Foldable Phone Plate, ist der Preis absolut gerechtfertigt. Die Verarbeitung und Funktion ist wie bei Tasmanian Tiger gewohnt auf Top-Tier-Niveau - alles in allem super durchdacht und vielseitig nutzbar!


Ihr bekommt den Tac Organizer Pro und die Foldable Phone Plate überall dort, wo man Produkte von Tasmanian Tiger kaufen kann, hier ist der Link zur Herstellerseite, wo Ihr autorisierte Händler findet:





Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

コメント


bottom of page