Blackfolium Libra Harness - Abseilen auf italienisch
- Erik Dusin
- Jun 27
- 4 min read
Die Horoskop Connaisseure unter Euch wissen natürlich , dass Libra die Waage ist. Der italienische Premiumhersteller Blackfolium gibt Euch mit dem gleichnamigen Gürtel die Möglichkeit, Euch wie Waagschale zu fühlen. Als abseiltauglich zertifiziert, könnt Ihr damit alles an Seilarbeit machen, was Ihr möchtet.
Get it at Händler https://www.recon-company.com
Herstellerlink https://blackfolium.com
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
Blackfolium Libra Harness

Wer kennt es nicht: man ist vollgepackt mit Geraffel: Plattenträger oder Chest Rig, Helm, Rucksack, Waffe und auf einmal - ab in den Hubschrauber zum Abseilen...
Spaß beiseite, für die Wenigsten von uns gehört das zum Alltag, aber wenn man etwas mit Seil vor hat, sei es privat oder beruflich, der weiß, dass man dankbar für alles ist, was man nicht zusätzlich anlegen muss. Zudem erhöht es die Sicherheit, wenn man nicht mehrere Gurte übereinander trägt. Der Libra Harness von Blackfolium erspart Euch das. Ein vollwertiger Battle Belt und zertifizierter Abseilgurt.
Spezifikationen:
Material Harness: Laminiertes Mil-Spec Cordura® 500/500D DWR/nIR
Material Taschen: Mil-Spec Cordura® 500D DWR/nIR
Belastbares Gurtband: Mil-Spec 1" PA Nylon 6.6 Tubular
Standard-Gurtband: Mil-Spec PA Nylon 6.6
Versteifung: TEGRIS®
Sicherheits-Verschlusssystem: AustriAlpin® COBRA
Kunststoff-Verschlüsse: ITW® Nexus
Klettverschluss: Velcro®
Schock-Cord: Mil-Spec Polyester
Paracord: Mil-Spec Paracord Typ III
Nähgarn: Mil-Spec PA Nylon 6.6
Größe | Gewicht in g (± 10 g) | Gewicht in lb (± 0,02 lb) |
S | 365 g | 0,81 lb |
M | 388 g | 0,86 lb |
L | 408 g | 0,90 lb |
XL | 428 g | 0,94 lb |
XXL | 450 g | 0,99 lb |
Lieferumfang: 1 x Inner Belt, 1 x Outer Belt, 1 x Bein-Schlaufen, 1 x Tasche, 2 x Velcro Strips, 1 x Manual

Auf den ersten Blick sieht der Libra Harness aus wie ein gewöhnlicher moderner Gunfighter-Belt, wie in viele andere Hersteller aktuell produzieren. ,

Man kann schön die Tegris Elemente sehen, die den Gürtel belastbar ...

... und dennoch anschmiegsam und leicht machen.

Der Gürtel beginnt an der Schließe zunächst schmal in der regulären Breite von 45mm ...

... und wird nach hinten hin breiter. So ist gewährleistet, dass man genug Stauraum und Auflagefläche auch für größerer Taschen oder IFAKs hat. Der Nachteil hierbei ist, dass man nicht wie beim Stratos Belt Taschen ohne MOLLE und reguläre Gürtelschlaufe nicht komplett bis zum anderen Ende überschieben kann.

Die Stege sind schön schmal gearbeitet, sodass man, zum Beispiel Magazintaschen, auch schräg anbringen kann.

Im Vergleich zum hier gezeigten Stratos Belt ...

... hat der Libra Harness eine AustriAlpin Snakebite Buckle.

Das Schlauchgewebeband wird hier nicht nur durch Friktion, ...

... sondern mit einem Clip bombenfest gehalten.

Alle Komponenten des Gürtels bis hin zum Faden müssen gemäß Zertifizierung sein. Blackfolium setzt das vorbildlich um.

Auf die Details kommt es an, gerade, wenn es um Sicherheit geht. Links von der Schnalle ist die Schlaufe für den Karabiner angebracht. Anders als bei "normalen" Rigger Belts ist hier nicht nur ein D - Ring vorhanden.

Auch innen geht es hochwertig weiter. Hier ist um Unterschied zum Stratos Belt nicht normales Mil-Spec Hakenband vernäht, sondern eine Micro Variante ...

Die fühlt sich weniger "kratzig" an und beschädigt die Kleidung nicht so stark, wenn man den Harness mal ohne Innengürtel tragen will.

Trotzdem hält es bombenfest auf dem mitgelieferten Flausch-Innengürtel.

Der Innengürtel ist simpel gehalten und sehr flexibel.

Er wirkt zunächst wenig stabil. Andere Hersteller verwenden auch in den Innengürteln eine Verstärkung, um die Steifigkeit zu erhöhen.

Wir haben es ausprobiert. In Kombination mit dem Harness ist die Steifigkeit, auch mit voll gepacktem Gürtel, gegeben. Die Schnalle ist aus Tegris Material gefertigt.

Abseilen ohne Beingurte ist wie Auto fahren ohne Windschutzscheibe - geht, macht aber keinen Spaß.
Die Beingurte befinden sich in einer mitgelieferten Tasche aus 500D Cordura.

Auch die Tasche ist clever designed. Die Schlaufen aus One-Wrap Velcro sind so angebracht, ...

... dass man die Tasche unterhalb des Gürtels anbringen kann. So geht kein Platz am Gürtel verloren.

Zum Entnehmen der Beinschlaufen einfach Finger in die rückseitige Haltelasche ...

... kräftig ziehen ...

... und schon hat man die Beinschlaufen in der Hand.

Das klappt auch gut, wenn der Gürtel angelegt ist.

Die Beinschlaufen sind natürlich auch aus zertifizierten Materialien ...

... und werden hinten noch mit einem Shockcord verbunden.

Das Shockcord kann man individuell anpassen ...

... und kürzen was zu lang ist.

Die Schlaufen sind ausreichend groß, sodass man, auch mit Stiefeln, einfach durchsteigen kann.

Anders, als bei klassischen Abseilgurten haben diese Beinschlaufen keinen Verschluss oder eine Möglichkeit sie an das Bein anzupassen. Das schränkt den Anwendungszweck allerdings nicht ein.

Im hinteren Bereich des Gürtels können die Schlaufen mit einem Fastex-Verschluss fixiert werden.

Vorn nur noch den Karabiner einhaken und ab ans Seil.

So sieht das dann im Einsatz aus.

Anders, als beim klassischen Belt, an dem die Schnalle mittig vorn angebracht ist ...

... ist die Schnalle beim Libra Harness leicht versetzt, sodass die Schlaufe für die Karabiner mittig ist.
Dass muss man beim Bestücken des Gürtels beachten.

Die Zertifikate kann man auf der Internetseite von Blackfolium einsehen...falls der Prüfer im Heli mitfliegt.

Im Gürtel ist eine kleine Anleitung untergebracht ...

... die man bei Bedarf einsehen kann. Hier sind auch die Zertifizierungen belegt.

Voll bestückt ...

Kann der Libra Harness dann so aussehen.

Fazit:
Der Stratos Belt ist bei uns schon lange im Einsatz und hat sich bewährt. Mit dem Libra Harness hat Blackfolium nun endlich eine Variante, die für den Einsatz am Seil geeignet ist. Er besticht durch hohe Qualität, ausgesuchte, zertifizierte Materialien und cleveres Design. Wir können es kaum erwarten damit "abzuhängen".
Ihr bekommt den Blackfolium Libra Harness in Deutschland bei Recon Company, hier ist der Link:
Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:
Comments