top of page

HELIKON TEX MCDU PANTS - DIE COMBAT PANTS VON HELIKON!

Lange hat es gedauert, bis Helikon eine waschechte Combat Pants auf den Markt gebracht hat, jetzt ist sie da - die MCDU (Modern Combat Duty Uniform) Pants. Warum die Hose mehr als einen flüchtigen Blick wert ist und warum sie auch perfekt für Outdoor-Aktivitäten ist, zeigen wir Euch heute!



Combat Pants der verschiedensten Hersteller sind aufgrund der verwendeten Materialien und auch der eingebrachten Details meistens sehr teuer und ähneln sich auch häufig. Helikon Tex hat sich hier wieder einmal abgesondert und hat sowohl was das Design, als auch die Preisgestaltung angeht, neue Wege beschritten.


ree

Der Gedanke hinter der MCDU ist, dem Nutzer für möglichst alle denkbaren Szenarien ein praktisches Kleidungsstück mitzugeben, das er nach seinen eigenen Wünschen bestücken kann.


ree

Designed wurde diese Hose in Polen und hergestellt in Vietnam, aus 49% Polyester, 48% Baumwolle und 3% Elasthan. Es gibt zwei Varianten:


MCDU DYNYCO (Schwarz, Coyote, Oliv, Ral 7013, Pencott Wildwood)

49% Nylon, 48% Baumwolle, 3% Elasthan

Einsätze: 93% Nylon, 7% Elasthan

Einsätze II: 100% Nylon

Lining: 90% Polyester, 10% Baumwolle

Mesh: 100% Polyester


MCDU (Desert Night Camo, Tiger Stripe, M81 Woodland)

50% Baumwolle, 48% Polyester, 2% Elasthan

Einsätze: 93% Nylon, 7% Elasthan

Einsätze II: 100% Nylon

Mesh: 100% Polyester


ree

Die Hose verfügt über elastische Einsätze aus Versastretch, welche in den Bereichen der Hose zu finden sind, die sonst spannen könnten, wie z.B. den Knien. Gerade hier fällt auch der Unterschied zu den etablierten Combat Pants auf: Es wurde auf die Verwendung von externen Kniepolstern verzichtet, was für einen doch etwas zivileren Look sorgt.


ree

Anstatt eines Knopfes verwenden Helikon Tex ein Klettpanel mit Reißverschluss. Dies ist vor allem dann besonders bequem zu tragen, wenn man z.B. dicke Unterwäsche darunterziehen will oder Battle Belts oder Gun-Belts über Stunden und Tage mit sich herumtragen muss.


ree

Die umlaufenden Gürtelschlaufen nehmen mit ihren 45mm Breite alle Standard Gürtel und auch Innengürtel auf. Die besonders breiten Eingriffe der Hosentaschen ermöglichen es auch, mit Handschuhen einfach und bequem in diese hineinzufahren. Im hinteren Bereich der Hosentaschen befindet sich eine gedoppelte Fläche, speziell zum Anbringen von Messer- oder Taschenlampenclips.


ree

Direkt darunter findet man einen offenen Einschub für ein 30er AR15-Magazin oder auch das Smartphone.


ree

Am vorderen Oberschenkel ist eine Cargotasche ins Design integriert, welche durch einen Zipper unter einer Flappe verschlossen werden kann. Die Flappe ist an der inneren Seite so vernäht, dass diese sich nicht in die Innenseite der Cargotasche verirren kann.


ree

In dieser Tasche befindet sich ein weiterer Einschub, der wiederum ein Magazin oder ein Smartphone aufnehmen kann.


ree

Zur besseren Durchlüftung ist die Rückseite der vorderen Beintasche mit Mesh-Gewebe ausgestattet, welches für noch höheren Tragekomfort sorgt.


ree

Im hinteren Bereich der Oberschenkel findet sich unter einem weiteren Magazin-Einschub eine etwas schmalere Beintasche, welche durch eine Klettflappe bedeckt ist.


ree

Ein pfiffiges Detail bei dieser Tasche sind die innenliegenden Klettstreifen, durch welche die Flappe innenliegend fixiert...


ree

...und die Tasche als Dump Pouch genutzt werden kann.


ree

In diese passen locker zwei bis drei AR15 Magazine.


ree

Zwischen den beiden Oberschenkeltaschen ist ein langer Zipper angebracht, welcher von unten nach oben zu öffnen ist. Dieser ist mit Mesh hinterlegt, welches bei der Bewegung für gute Luftzirkulation sorgt.


ree

Der Kniebereich ist mit Cordura verstärkt um gerade beim Abknien für noch mehr Robustheit zu sorgen. Sollte man Knieschoner nutzen wollen, können diese durch einen Klett-Zugang an der Unterseite der Cordurafläche eingeschoben werden.


ree

Fixiert wird der eingeschobene Knie-Pad durch zwei Klettstreifen, die an der Unterseite des Einschubs, hinten angebracht sind.


ree

Diese Lösung finden wir besonders clever, da die Knieschoner somit weniger hoch und runter rutschen können, als bei anderen Herstellern von Hosen, die die Kompressionsriemen in der Mitte der Kniepads anbringen.


ree

Die bereits erwähnten Versastrech Module befinden sich am Hosenbund, im Schritt, im gesamten Innenbein bis fast hinunter zu den Knöcheln...


ree

...und natürlich in den Kniehöhlen. Dadurch ist die Bewegungsfreiheit in der MCDU Pant von Helikon Tex extrem gut.


ree

Im Knöchelbereich befindet sich eine weitere Zipper-Tasche, welche ein Tourniquet aufnehmen könnte, oder auch eine Rettungsdecke, oder andere, leichtgewichtige Gegenstände.


ree

Der Beinabschluss wurde ganz klassisch mit einem Klettband realisiert, welches die Bündchen sicher am Stiefel fixiert.


ree

Fazit:


Helikon Tex hat auf Gesäßtaschen verzichtet, was eventuell als Nachteil angesehen werden könnte, aber durch die große Auswahl an anderen Taschen kann der Nutzer bestimmt auf diese verzichten.

Die Hosen fallen "True to size" aus und werden in vielfältigen Größen- und Längenkombinationen angeboten.

Ein weiterer großer Vorteil bei allen Helikon-Produkten, und auch bei der MCDU, ist die enorme Auswahl an Farben und Tarnmustern. Diese und weitere Details findet Ihr auf



Gibt's beim Camostore:



Comments


bottom of page