top of page

Helinox Cot One Convertible Feldbett - Was ist besser - Feldbett oder Isomatte?


Isomatten sind unschlagbar im Gewicht und Packmaß. Manch einer schläft aber lieber auf dem Feldbett - Feldbetten - die sind aber immer genau das Gegenteil einer Isomatte: Sauschwer und unhandlich. Helinox, bekannt für die besten Camping Stühle am Markt hat mit dem Cot One ein Feldbett geschaffen, das nicht diese Eigenschaften hat vielleicht DIE Alternative für Euch ist, wenn Ihr nicht gerne auf Matten mit direktem Bodenkontakt schlafen wollt! Alle Details bei uns im Blog und Video!




Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Helinox COT ONE Convertible Feldbett


ree

Das Helinox Cot One Convertible ist ein neugedachtes Feldbett der Superlative. Genau wie die cleveren Camping-Stühle von Helinox setzt man hier auf ein schlaues Design, kleines Packmaß und veringertes Gewicht. Im Vergleich zu einem regulären Feldbett mit ca. 6 Kilo Gewicht bringt das Cot One ein wenig mehr als ein drittel des Gewichts auf die Waage.


Spezifikationen


Packmaß: 53 cm x 13 cm x 13 cm

Abmessungen: 190 cm x 68 cm x 17 cm

Gewicht: ca. 2350 Gramm

Tragkraft: 145 Kilo

Material: DAC TH72M Aluminium, 100% Polyester


ree

Das Cot One kommt in einer Packtasche, die mit Schlaufen und D-Ringen versehen ist.


ree

Im Lieferumfang findet Ihr neben der Bedienungsanleitung das Gestänge bestehend aus zwei langen Streben und drei Trägerelementen sowie dem Bezug aus Polyester.


ree

Als erstes setzt man die Seitenstreben zusammen, was auf Grund der Bungee-Verbindungen schnell und einfach getan ist.


ree

Sind die langen Streben verbunden, werden die Querstreben zusammengesteckt - hier nach dem gleichen Prinzip.


ree

Nun steckt man die langen Streben in den Bezug und schiebt sie bis zum Ende durch...


ree

...wobei dann das Ende an der Einschieböffnung mit dem Stoff arretiert wird, so dass die Streben nicht herausrutschen können.


ree

Das gleiche wiederholt man auf der anderen Seite...


ree

und kann nun die Querstreben in den dafür vorgesehenen Aussparungen im Bezug anbringen.


ree

Hierbei ist wichtig, dass der Arretierungsmechanismus geöffnet ist und die gewölbte Mitte nach oben zeigt (zum Bezug hin)


ree

Zunächst werden alle drei Querstreben angebracht...


ree

...und abschließend verriegelt. Hierzu wird der Hebel umgelegt und eingerastet.


ree

Der clevere Mechanismus ist absolut sicher für die Hände und benötigt kaum Kraftaufwand. Also genau das Gegenteil von einem klassischen Feldbett - wo der Endprozess zur Spannung schon den ein oder anderen Fingernagel gekostet hat.


ree

Ist alles fixiert kann das Cot One umgedreht werden...


ree

...und steht bereit für die Benutzung. Wie man gut erkennen kann liegt man nun nicht direkt auf dem Boden, somit es eine harter oder kalter Untergrund egal. Für alle, die es modularer möchten, bietet Helinox das passende Zubehör in Form von Verlängerungsstangen (Damit man auf die reguläre Feldbett-Höhe kommt) oder Isolationsauflagen an.


ree

Das Zerlegen gestaltet sich genauso unproblematisch wie der Zusammenbau - einfach das Gestänke auseinandernehmen und alles wieder in der Auflage einrollen.


ree

Übrigens: Die Transport-Tasche kann auch als Organizer am Bett angebracht werden - so habt Ihr Eure wichtigsten Gegenstände immer Griffbereit in der Nähe!


Fazit:


Wer die Vorzüge eines Feldbetts liebt und keinen direkten Bodenkontakt möchte, der sollte sich das Helinox Cot One unbedingt ansehen.


Ihr bekommt das Helinox Cot One Convertible Feldbett bei Recon Company, hier ist der Link:





Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page