top of page

Hera Arms Link Blast Deflector - Damit es beim Nebenmann nicht so scheppert!

Mündungskomponenten bei Langwaffen gehören zum guten Ton, egal ob man den Mündungsblitz verbergen, die Hoch- oder Rückschlag beeinflussen oder mit Schalldämpfer schießen möchte. Gerade aber bei Kompensatoren oder Bremsen werden die austretenden Gase so beeinflusst, dass sie zur Seite oder noch oben abgeleitet werden - das kann auf der Schießbahn oder im Einsatz den Nebenmann beeinträchtigen, deshalb gibt es sogenannte Blast Deflectoren. Hera Arms hat nun auch einen eigenen Blast Deflector für das hauseigene Link System entwickelt, dass wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen!



Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Hera Arms Link Blast Deflector


ree

Das Hera Arms Link System haben wir Euch bereits vorgestellt, den Beitrag dazu findet Ihr hier:


ree







Kurz zusammengefasst bietet das Link System von Hera für alle gängigen Laufgewinde zwei Grundadapter, die am Lauf aufgeschraubt werden, ohne dass man Crush-Washer benötigt, anschließend kann die eigentliche Mündungskomponente gewählt werden. Es gibt eine Pepper-Box, Bremsen und mehr!


ree

Neu hinzugekommen als quasi dritte Komponente ist der Link Blast Deflector. Dieses Teil wird auf die Mündungskomponente aufgeschraubt und richtet damit die Gase wieder nach vorne.


Spezifikationen


Maße: 80mm x 30mm (Länge / Durchmesser)

Gewicht: 123 Gramm

Material: Oberflächengehärteter Stahl

Kompatibilität: Hera Link System, BoreLock


ree

Damit man sich überhaupt mal vorstellen kann, was gerade bei kurzen Waffensystemen ohne einen Blast-Deflector passiert, haben wir hier für Euch...


ree

...ein paar beeindruckende Aufnahmen...


ree

....die zeigen, was ohne den Hera Link Blast Deflector passiert.


ree

Der Blast Deflector wird aufgeschraubt...


ree

...und wie man sieht, werden alle Gase nach vorne abgeleitet...


ree

...die Seiten bleiben frei. Natürlich werden durch den Blast Deflector die verbesserten Eigenschaften einer Bremse oder eines Kompensators wieder etwas reduziert, aber das ist nun mal das notwendige Übel, wenn man unbehelligt am Schießstand oder auf einem Match schießen möchte.


ree

Hier haben wir noch einmal eine Papierfahne aufgehängt um Euch zu zeigen, wie das Papier regelrecht zerfetzt wird, wenn sie neben einem Kompensator ohne Blast Deflector positioniert wird...


ree

...und nochmals mit Blast Deflector - Das Papier wird nicht beeinträchtigt.


ree

Wer sich übrigens fragt, ob sich der Blast Deflector von der Mündungskomponente löst beim Schießen, weil er ja "nur" aufgeschraubt wird, der kann beruhigt sein...


ree

...denn Hera Arms hat neben dem Gewinde auch einen Dichtungsring verbaut, der am Ende fast wie ein Lock-Verschluss funktioniert und den Blast Deflector immer in Position hält...


ree

...sich aber auch ohne Werkzeug mit etwas Kraftaufwand wieder lösen lässt.


ree

Übrigens, wer einen Flashhider von Ase Utra nutzt oder ähnliche Mündungskomponenten, die den BoreLock-Standard nutzen, der kann den Blast Deflector auch ohne Hera Link Komponenten nutzen!


Fazit:

der Hera Arms Link Blast Deflector ist eine hervorragende Ergänzung für Eure BoreLock Mündungskomponente oder Euer Link System, wenn Ihr mit mehreren Leuten am Stand trainiert, oder Euer Untergrund sandig ist und Aufwirbelungen stören. Zu dem ist er für alle Sportschützen ein kleines Trostpflaster als "Schalldämpfer-Ersatz" um zumindest einmal den coolen Look zu haben. Verarbeitung und Qualität sind Hera Arms typisch - eben Made in Unterfranken!



Ihr bekommt den Hera Arms Link Blast Deflector bei Euren Hera Arms Händlern, hier ist der Link zum Hersteller:




Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page