top of page

HQS - Bulgarian Masterclass Suppressors

Seit der Legalisierung von Schalldämpfern für den Zivilisten hat sich viel auf dem Markt getan. Immer exotischere Materialkompositionen und Design-Wirrwarr geben sich die hand, lösen sich ab und verschwinden genau so schnell wieder. HQS, oder ausgeschrieben "High Quality Suppressors" gehen einen etwas anderen, aber nicht weniger innovativen Weg.

Durch die Verwendung klassischer Materialien, aber konsequenter Forschung und Entwicklung schaffen die Bulgaren um Mastermind Rumen langlebige, ausgeklügelte und extrem leise Schalldämpfer, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der anspruchsvollen Kundschaft.

Mehr dazu erfahrt ihr heute im Blog und im Video.


Get it at https://www.fritzmann.org --> Händlerliste


Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
ree

Bulgarien bietet neben außerordentlicher Gastfreundschaft und wunderschöner Natur auch den weltweit größten Nachschub an Rosen-Ölen für die Kosmetikindustrie und aber auch eine florierende Waffenindustrie.


ree

Gerade im Tal um Karlovo, wo sich HQS befindet, reihen sich Rosenfelder und Waffenfabriken aneinander, wovon letztere gut 25% des gesamten Brutto-Inlandsprodukts ausmachen, sowie 20% der gesamten Arbeitsplätze in Bulgarien stellen. Wie man sieht ist also Guns'n'Roses mehr also nur ein geflügeltes Wort.


ree

HQS sind Teil der Bamex Group, die von der Gewinnung von Eisenerzen über deren Verhüttung, Bearbeitung, Veredelung und Oberflächenbeschichtung, den gesamten Wertschöpfungsprozess in der Hand hat. Über 300 Mitarbeiter fertigen vom Rohstoff an sich, über Gewichte für Traktoren und Gabelstapler, bis hin zu Metallteilen für die Rüstungsindustrie und eben auch unter dem Label HQS, Schalldämpfer der Spitzenklasse. Inhabergeführt und an mehreren Standorten in ganz Bulgarien vertreten, sind alle Unterfirmen EU-Zertifiziert und produzieren nach höchsten Standards.


ree

Um uns selbst von den hohen Qualitätsstandards der Schalldämpfer überzeugen zu können, lud uns Tony Vladimirov, Verkaufsleiter von HQS auf einen brandneuen Schießstand ein, wobei wir alle Dämpfermodelle mit unterschiedlichsten Kalibern testschießen konnten. Von .22LR bis 6,5x68 war alles dabei und wir waren sowohl von der Schalldämpfleistung, als auch der Rückstoßminimierung begeistert. Um allerdings auch einen Objektiven Eindruck zu bekommen, wurde in unserem Testaufbau jede Waffe ungedämpft und gedämpft geschossen, wobei bei jedem Schuss die Geschwindigkeit und auch der Schalldruck gemessen wurden.


ree

Das im Test genutzte Larson Davis Spartan 821 Lautstärkemessgerät verfügt über eine extrem kurze Reaktionszeit und kann sehr hohe Schalldrücke wahrheitsgemäß aufzeichnen. Nur mit solch einem Gerät und einem akkuraten Messaufbau können Dämpfungswerte nach ANSI und MIL-STD-1474D aufgezeichnet und ausgewertet werden.


ree

Begonnen haben HQS ihre Schalldämpferoperation im Jahre 2018, also bekannt wurde, dass der Besitz und die Verwendung von Schalldämpfern in Bulgarien legalisiert werden sollten. Als das Gesetz dann in 2019 verabschiedet wurde, stand das Modell "Hunter" quasi schon bereit, aus dem sich nach und nach die "Hunter-Serie" entwickelt hat.

Diese Serie besteht aus Overbarrel-Schalldämpfern, mit den Bezeichnungen "Hunter", "Hunter X" und "Hunter XS".

Der "Hunter" stellt das Standardmodell dar, während die Modelle mit dem "X" im Anhang auf die Verwendung des X-Foam-Materials hinweisen. Das "S" steht, wie in der Textilbranche für "Small" oder "Short".

HUNTER


Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

54mm

Gewicht

497g

Dämpfungswert

37+ dB

HUNTER X


Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

54mm

Gewicht

577g

Dämpfungswert

42+ dB

HUNTER XS


Länge

199mm

Länge ab Mündung der Waffe

103mm

Durchmesser

54mm

Gewicht

470g

Dämpfungswert

37+ dB


ree

Nach dem Erfolg des HQS "Hunter" folgte auf Kundenwunsch, die sich einen etwas schmaleren Schalldämpfer wünschten, der auch etwas leichter sein sollte, das Modell "Slim" und auf dessen Basis die Modelle "Slim X" und "Slim XS". Auch hier weisen die angehängten Kürzel auf die oben genannten Besonderheiten hin.

Slim


Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

40mm

Gewicht

293g

Dämpfungswert

30+ dB

Slim X


Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

40mm

Gewicht

373g

Dämpfungswert

35+ dB

Slim XS


Länge

199mm

Länge ab Mündung der Waffe

103mm

Durchmesser

40mm

Gewicht

333g

Dämpfungswert

28+ dB


ree

Gerade bei der Verwendung von Magnum Patronen, also besonders starken Patronen, die auch eine sehr große Menge an heißen und gespannten Gasen produzieren, werden an Schalldämpfer hohe Ansproche gestellt.

Das Modell "Special" und auch "Special Slim" brilliert hierbei durch das Zweikammerprinzip, das hier verwendet wurde. Durch die beiden Außenkammern reicht ein Monocore-Element, also ein aus einem Teil bestehendes Innenleben, das wie bei allen HQS Produkten aus Nickelbeschichtetem 7057 Aluminium besteht.


ree

Zwischen den beiden Kammern befinden sich konisch zulaufende, kleine Ventile, die bei der Druckentlastung helfen, sodass die vordere Kammer sich nicht mit so vielen Gasen herumschlagen muss und seine volle Dämpfungsleistung entfalten kann.


ree

Dieses Feature ist im Schuss durch kleine Rauchwölkchen bemerkbar.

Ein weiterer Vorteil des Zweikammer-Prinzips ist, dass die vordere Kammer bei Verschleiß ausgetauscht werden könnte. Da bei einem Schalldämpfer die Expansionskammer, also die hintere Kammer das waffenrechtlich relevante Bauteil darstellt ist dies auch ohne Behördenhickhack möglich. Durch Tausch der vorderen Kammer kann der Schalldämpfer auch an andere Geschossdurchmesser angepasst werden. Hierbei ist natürlich Vorsicht geboten, nicht dass man aus Versehen versucht, ein dickes Schwein durch eine kleine Tür zu treiben.

Special


Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

54mm / 50mm

Gewicht

549g

Dämpfungswert

34+ dB

Special Slim

Länge

250mm

Länge ab Mündung der Waffe

154mm

Durchmesser

44mm / 40mm

Gewicht

370g

Dämpfungswert

28+ dB

Bei den Tests und auch in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass die Modelle "Special" und "Special Slim" besonders gut mit Kalibern funktionieren, die mit hohem Druck arbeiten. Natürlich ist die Dämpfungsleistung auch bei Standardpatronen hervorragen, das volle Potential entfalten die beiden Modelle jedoch erst bei richtig Dampf.


ree

Da auf dem Balkan und natürlich in ganz Bulgarien viele Jagdbüchsen auf Kalashnikov-Basis ihre Runden drehen wurde der Ruf nach On-Barrel-Schalldämpfern laut, also Modellen, die nicht über den Lauf zurück reichen.

Auch dieser Ruf wurde von HQS erhört, was zur Entwicklung des "Impact" führte.


ree

Der Impact basiert auf einem anderen Konstruktionsprinzip als die vorherigen Modelle, funktioniert jedoch nicht weniger gut. Die erste Lamelle dient als Expansionskammer und leitet die Gase nach vorne weg in die Schalldämpferhülle, während die weiteren Lamellen zur Dämpfung dienen.

Bei der Verwendung von halbautomatischen Waffen merkt man, dass sich die Verschlussgeschwindigkeit erhöht und sich auch ein Gasrückstau bildet, der allerdings nicht so gravierend ist, wie bei vielen anderen Mitbewerbern. Den Impact als "Low back-pressure" zu bezeichnen trifft allerdings nicht ganz zu, aber da wird in der Zukunft noch etwas nachkommen. HQS sind dran.


ree

Die Kreativität der Entwickler um Mastermind Rumen nutzen ihr Talent auf viele Weisen, einige davon sind eher ungewöhnlich.

So hat man nach einem Schießstandversuch die vordere Kammer von einem "Special" getrennt, ein Gewinde darauf geschnitten und einen "Impact" auf die Expansionskammer des "Special" geschraubt. Das Ergebnis war atemberaubend und führte zur Entwicklung des "Special Impact" einem Schalldämpfer mit allerhöchster Dämpfleistung (rechts im Bild).

Der Special Impact vereint die Vorteile beider vorher genannter Produkte und dürfte auf der Welt einzigartig sein.

Auch dieser funktioniert am besten mit Patronen, die mot hohen Drücken arbeiten, bis hin zu .300WinMag, 8x68 und Co.

Special Impact

 

Länge

302mm

Länge ab Mündung der Waffe

206mm

Durchmesser

54mm / 50mm

Gewicht

600g

Dämpfungswert

42+ dB


ree

Bereits bei den ersten HQS Produkten haben wir den X-Foam erwähnt, der bei den Modellen X und XS verbaut wird.

Viele Mitbewerber von HQS verlassen sich zur Steigerung der Dämpfungsleistung auf Stahlnetze, die in die Schallfämpfer eingebracht werden, um die angestauten Gase noch effektiver zu verwirbeln, zu verlangsamen und auch zu entspannen.

HQS gingn hierzu einen anderen Weg und entwickelten den X-Foam, ein Gussmaterial aus einem Nickelstahl, das wie ein grober Schwamm wirkt, jedoch starr und belastbar ist.


ree

Das Material wird aus Platten herausgelasert und in zwei Halbkreisen...


ree

... zwischen die Lamellen der Schalldämpfer der "Hunter" und "Slim"-Reihe eingesetzt. Um diese Elemente bei Zerlegen der Dämpfer vor Herausfallen oder auch vor jedem noch so kleinen Klappern zu bewahren, können diese minimal gebogen werden.

Alle bereits im Bestand befindlichen "Hunter" und "Slim" Modelle können übrigens durch Zukauf der X-Foam-Elemente auch aufgerüstet werden.


ree

Ein leider für deutsche Jäger nicht mehr relevantes Produkt, oder zumindest für den absoluten Großteil der deutschen Jäger, ist der HQS "RF". Das Kürzel steht für Rimfire, also Randfeuer.

Hierbei handelt es sich um einen Schalldämpfer, speziell für alle Randfeuerpatronen, also z.B: .22LR oder auch im Kaliber .17, wie z.B. .17HMR.

Im Test auf der Schießbahn und bei Benutzung von Unterschallmunition hat dieser Dämpfer derart gut funktioniert, dass man den Schlagbolzen im Schussgeräusch fallen hören konnte.

Leider bleibt uns in Deutschland seit der letzten Waffenrechtsnovelle dieser Spaßt vermießt.


ree

Alle Einzelteile werden bei HQS in Karlovo direkt gefertigt, oder kommen von einem...


ree

... Zulieferbetrieb aus der Bamex Group.


ree

Selbst die Nickelbeschichtung der Kerne und auch die Eloxierung der Außenflächen kommen aus dem selben Betrieb.

Die längliche Einfräsung, die man im Bereich der Handballen sieht ist ein weiteres Markenzeichen und Patent von HQS: Hier handelt es sich um den sog. "Vortex", eine dem Gewinde des Schalldämpfers entgegenlaufende Fräsung.

Der hier im Schuss entstehende Gasstrom zieht bei jedem Schuss den Schalldämpfer gegen die Stirnfläche des Waffengewindes, sodass ein unbeabsichtigtes Lösen des Aufsatzes ausgeschlossen wird.


ree

Zu jedem HQS Produkt wird ein passender Zerlegeschlüssel mitgeliefert, der zum Öffnen der Dämpfergehäuse verwendet werden kann. Auch wenn sämtliche HQS Dämpfer sehr wartungsarm sind, kann die Instandhaltung doch sehr einfach durchgeführt werden. Dabei empfehlen HQS, auf scharfe Schalldämpferreiniger zu verzichten, da durch diese die Nickelplatierung angegriffen werden könnte.


ree

Grundsätzlich könnte man auch selbstständig die Gewindeeinsätze aller HQS Dämpfer wechseln. Die Möglichkeit das Werkzeug und auch die Gewindeadapter zu bestellen besteht, jedoch verweisen HQS im Zuge der Sicherheit nach der Montage darauf, diese Aktion durch einen Büchsenmacher durführen zu lassen.


ree

Nicht im Lieferumfang inbegriffen, doch beim Händler des Vertrauens erhältlich, sind Neopren-Überzüge, die passgenau für jedes Modell erhältlich sind.


ree

Diese werden einfach über den Schalldämpfer der Wahl übergestreift und halten durch deren Elastizität wie von alleine.

Diese Hüllen vermindern die Mirage bei häufigem Schießen ebenso, wie das Klingen des Schalldämpfers, sollte man in der Kanzel oder bei der Pirsch eine Kollision haben.


ree

Fazit:

Abgesehen von der guten Zeit, die wir in Bulgarien aufgrund der top Gastfreundschaft unserer Gastgeber erleben durften, war der Besuch im HQS Hauptquartier und den anderen Firmen der Bamex Group sehr interessant und lehrreich.

Die Kundenorientiertheit, die sich HQS neben der hochqualitativen Schalldämpfer auf die Fahnen geschrieben haben schreibt Bände. Dies spiegelt sich für den Endkunden vor allem im Preis der HQS Produkte wider, der gut und gerne 10-20% unter dem der Mitbewerber liegt. Dabei muss man allerdings auf kein Kernfeature verzichten.

Allein die Tatsache, dass HQS versuchen, alle älteren Modelle auf den neusten Stand aufrüstbar zu machen ist mehr als ehrenwert.

Für die Zukunft sind weitere Modelle und auch QD-Adapter in Planung. Wir sind jetzt schon gespannt, was da kommen wird.



Ihr bekommt alle HQS Produkte, die in Deutschland legal sind, beim bei der Firma Fritzmann registrierten Fachhändler. Die Liste ist lang und nach Postleitzahl zu filtern. Hier findet bestimmt jeder einen Händler des Vertrauens. Hier ist der Link:


https://www.fritzmann.org --> Händlerliste




Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page