IWA 2022: Andres Industries AG
Andres Industries hat uns seine aktuellen Vorsatzgeräte im Bereich Wärmebildoptik vorgestellt und uns einen detaillierten Einblick in die neuen Features und Vorteile der neuen Geräte gewährt. Die PumIR ist das aktuellste der Neuerungen, welche natürlich in nichts d‚em zweiten System, dem TILO Red Dot Flipper Vorsatz nachsteht. Wir haben beide Systeme unter die Lupe genommen.

Bei der PumIR handelt es sich um einen klassischen Wärmebildvorsatz. Trotz dem flacheren und überarbeiteten Design der PumIR, bleibt die Bedienung und deren Elemente altbewährt und sorgen so beim Anwender für ein gewohntes Bediengefühl, ohne Umgewöhnungszeit in der Verwendung.
Auch die Energieversorgung ist wie gewohnt: 2x CR123 Batterien oder gängige Akkus in dieser Größe versorgen die PumIR zuverlässig für eine Nutzungsdauer von 4 bis 6 Stunden.

Für eine Ausschreibung entwickelt, um vor ACOG Zieloptiken gesetzt werden zu können, ist die PumIR sehr kompakt. Das Design ist zusätzlich komplett Modular, was den Designern bei Andres Defence sehr wichtig war. So kann beispielsweise auf die PumIR eine Minirail angebracht werden, welche das Montieren eines Nano-Dots ermöglicht und die Anwendung auch in wechselnder Umgebung ermöglicht. Modularität, groß geschrieben.

Ohne durch die x4 Vergrößerung der ACOG Optik an der Sichtbarkeit des PumIR einbüßen zu müssen, hat der Anwender trotz des PumIR vorgesetzt bis zu 1000m Rechweite und zwar wiederholgenau. Und mit der Schussfestigkeit bis zu einem Cal. 50BMG, liefert Andres Defence wie gewohnt hochwertige Lösungen für den Einsatz bei Behörden und privaten Anwendern.

Eine weitere Neuheit, ist das TILO Reddot Vorsatzgerät. Eine mit einem Ringverschluss ausgestattete Aufnahme, um mit der TILO verbunden zu werden, schlägt der Red-Dot Vorsatz die Brücke zu einer ganzheitlichen Kompatibilität und ermöglicht eine unkomplizierte Verwendung der TILO mit gängigen Red-Dot´s.