top of page

IWA 2022: BLACKHAWK

Blackhawk zeigt uns an seinem Stand an der IWA 2022, die Pistolenholster für die Bundeswehr.


ree

Um den Ansprüchen der deutschen Bundeswehr gerecht zu werden, bietet Blackhawk verschiedene Möglichkeiten der Holstermontage.


ree

Ganz klassisch lässt sich das Dienstholster der Bundeswehr (das auf Serpa basiert) am Oberschenkel tragen. Dieses ist nicht fest auf der Beinplattform angebracht, sondern durch ein 2-Point Quick-Release System schnell abnehmbar.


ree

Das gelöste Holster lässt sich somit auch an der Brust tragen. Großer Vorteil hierbei liegt darin, dass z.B. in engen Fahrzeugen ein barrierefreier Zugriff zur Waffe erfolgen kann.


ree

Die Trageweise an der Front des Plattenträgers erfolgt durch einen im MOLLE-System eingeschlauften Female-Connector.


ree

Um ein mitführen des Holsters auch ohne Plattenträger oder Beinplattform zu ermöglichen, bietet Blackhawk hier eine auf der Brust tragbare MOLLE-Plattform an, die sich wie ein Chest Rig nutzen lässt.


ree

Das Quick-Release System ist auch in einer neueren und kompakteren Version verfügbar. Im Gegensatz zum Vorgängermodel, lässt sich dieses aber nur in einer Position anbringen.


ree

Auch den MOLLE-Adapter gibt es in 2 Ausführungen, die sich in ihrer Baugröße unterscheiden. Der größere Adapter sorgt für mehr Stabilität, der kleine hingegen für mehr Platz.


Blackhawk im Netz:



IWA NEWS VERPASST? HIER FINDET IHR ALLE NEWS ZUR MESSE:



Comments


bottom of page