top of page

MILIPOL 2021 - ACT IN BLACK, FN HERSTAL, TASMANIAN TIGER, K9HELM, FAB DEFENSE, MEPROLIGHT, ELET.CA

Wir waren auf der Milipol 2021 in Paris und haben für Euch ein paar Impressionen eingefangen. Wir zeigen kurz Neuheiten von ACT in Black, FN, Tasmanian Tiger, eine "Hundefernsteuerung" von K9 Helm, Neuheiten bei Fab Defense und Meprolight, ein RIOT System von IWI und flexible Hartballistik von ELET.CA.




ree

Dieses Jahr sind wir mit kleiner Crew und nur 1,5 Tage auf der Milipol gewesen - aus diesem Grund gibt es keine separaten Vorstellungen sondern nur eine kompakte Zusammenfassung der Firmen, die wir in Paris besucht haben.


ree

Erster Stopp: A wie ACT in BLACK. Hier gab es neben der offiziellen Vorstellung des neuen The14 (hier in unserer Vorstellung) das DTAMS - Dual Tube Advanced Modular System.


ree

Hierbei handelt es sich um ein Dual Tube Binokular wie auch das DTNVS (hier in der Vorstellung), allerdings lassen sich hier die Tubes als einzelne Module abnehmen. Somit ist dann mit einer optionalen Halterung mit Batterie die Nutzung als Monokular möglich, weiterhin wird es eine Waffenhalterung geben.


ree

Darüber hinaus hat das für das Militär logistische Vorteile: Bei Defekt oder Wartung muss nicht das gesamte Gerät eingeschickt werden, sondern man kann die einzelne Röhre austauschen.


ree

Bei FN Herstal gibt es unter anderem neu den Smart Protector.


ree

Das Waffensystem für nicht tödliche Anwendungen besteht aus der eigentlichen Waffe und einem Smart-Sensor, der für die Steuerung verantwortlich ist.


ree

Der Sensor erkennt, wenn das Gerät auf Körperbereiche gerichtet wird, wo auch mit nicht tödlichen Geschossen eine tödliche Wirkung erzielt werden kann - wie z.B. Kopf oder Hals - und blockiert die Schussabgabe. Die Anzeige für die verbleibenden Projektile leuchtet rot, der Abzug lässt sich zwar betätigen, aber es erfolgt keine Schussabgabe.


ree

Für den Smart Protektor wurde eine neue hauseigene Munition entwickelt, die aus Treibladung und Gummigeschoss besteht. Der Smart Protektor kann 5 Geschosse aufnehmen.


ree

Bei Fab Defense dreht sich alles um M-LOK. Bestehende Griffsysteme, die es bisher für Picatinny gab, sind nun auch mit M-LOK erhältlich. Weiterhin gibt es sämtliche Anbauteile wie Vorderschäfte nun auch mit M-LOK Schnittstelle (AR15, AK, Schrotflinten).


ree

Ebenfalls mit M-LOK ist nun das Spike Zweibein erhältlich, dass erstmalig auf der Shot Show 2020 vorgestellt wurde.


ree

K9Helm aus den USA ist eine Partnerschaft mit Morin France eingegangen, die nun einen Schutzhelm für K9-Einheiten (Augenschutz, optionaler Gehörschutz) mit Technik ausgestattet haben.


ree

Das System besteht aus einer Front- und Rückkamera, Weiß und IR Licht sowie Lautsprecher mit Funkverbindung, um den Hund über Funk bis zu 300 Meter steuern zu können.


ree

Bei Meprolight gibt es ganz neu das Tigon. Das Gerät verbindet ein herkömmliches Rot-Punkt-Visier mit einem Thermalvisier - somit kann es ganz normal am Tag als Rotpunkt genutzt werden und bei Bedarf kann man Thermalsicht zuschalten.


ree

Das Gerät funktioniert wie ein Thermal-Clip-On für Nachtsichtgeräte, die Bilder werden übereinander gelegt. Somit ist kein weiteres Vorsatzgerät notwendig.


ree

Weiterhin neu ist das Bullseye als LED Version, da die Tritium Version nicht in allen Ländern erlaubt ist. Zusätzlich gibt es noch neu das FT Bullseye, dass nur einer Kimme besteht. Der Anwender kann nun also wählen, ob er nur die Kimme oder nur das Korn mit dem Bullseye Absehen nutzen möchte.


ree

Bei Tasmanian Tiger gibt es schon die ersten Neuheiten der 2022 Kollektion zu sehen, wir werden Euch schon bald die ersten Produkte im Detail vorstellen!


ree

IWI hat nun ganz neu ein RIOT System im Programm: Die GAL VPS - Versatile Protection Suite. Das System ist ein Plattenträger mit zusätzlichen Schutzmodulen, die auf das Einsatzszenario angepasst werden können. Der Plattenträger verfügt über ein Einschubfach von oben, wo Weichballistik, Hartballistik oder auch zusätzlich Stich- und Schlagschutz Elemente eingesetzt werden können.


ree

An allen Modulen wie Tiefschutz, Ober- und Unterschenkel, Ober- und Unterarme und Füße können per Klett zusätzliche Schlagschutzmodule aufgebracht werden, die man dann auch bei Bedarf blitzschnell umsetzen kann.


ree

ELET.CA aus Italien hat Hartballistik entwickelt, die flexibel ist. Das Corax FBP System besteht aus Keramikeinsätzen in Hexagon-Form, die es ermöglichen, Schutz vor Langwaffenprojektilen zu bieten.


ree

Durch die flexible Form ist mit diesen Platten nicht nur der klassische SAPI/ESAPI Plattenschnitt möglich - Corax FBP lässt sich in beliebiger Form nutzen. Man kann also als Einsatzkraft die Form einer typischen SK1 Weste für Kurzwaffensysteme tragen, die dann aber schon direkt Schutz vor Langwaffenprojektilen bietet.


ree

Auch Matten, Schilde sind möglich - sehr spannendes Konzept, von dem wir sicherlich in naher Zukunft noch berichten werden!


ree

Das war unser kurzer Überblick über die Milipol 2021. Wir finden die Messe in Paris immer wieder sehr angenehm, ruhig und entschleunigt - genau die richtige Veranstaltung am Ende des Jahres! Wenn Ihr Fachbesucher seid, solltet Ihr sie auf jeden Fall das nächste Mal einplanen!





Comments


bottom of page