top of page

MTEK FLUX HELMET

Mit einer der leichtesten Ballistik-Helme am Markt kommt aus den USA von MTEK. Der FLUX Helm setzt neue Maßstäbe in Sachen Schutz, Komfort und Modularität. Wir zeigen ihn Euch im Detail.

https://www.mtekusa.com

get it @ https://actinblack.com

Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info



Schutzhelme haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung zugenommen. Nicht nur der ballistische Schutz ist wichtig, sondern auch die Möglichkeit, Leuchtmittel, Nachtsicht/Thermaltechnik und Identifikation zu tragen. Da kann dann ein Helm schnell mal 1,5Kg bis 2 Kg wiegen. Jeder der längere Zeit einen Helm mit hohen Gewicht getragen hat, kann ein Lied davon singen, wie unangenehm beziehungsweise auch wie gefährlich das ist (Sturz).



MTEK hat sich gleich mehrere Kritikpunkte der bisher verfügbaren Helme vorgenommen.


Spezifikationen


  • Schutz: Level 3A

  • Gewicht Schale: 500 Gramm

  • Gewicht Schale und minimal nutzbare Konfiguration: 700 Gramm

  • Gewicht gesamt: 1000 Gramm

  • Rail: MLOK

  • Shroud: Wilcox L4



Gewicht kann zum Beispiel innen gespart werden: MTEK hat sich für ein Linersystem entschieden, das ohne Verstellrad auskommt, wie man es z.B. bei OPS Core oder Team Wendy findet. Durch die etwas längere Hinterkopfpartie, die zugleich auch mehr Schutz bietet, sitzt der Helm schon ziemlich sicher auf dem Kopf. Der Rest wird über das zweilagige Linersystem realisiert. Zuerst kommt die harte Stoßschutzschicht, anschließend das weiche Komfort-Pad-System. Durch die Platzierung der Pads gebt Ihr dem Helm noch mehr Passgenauigkeit, so dass Ihr nur noch die Bebänderung anziehen müsst, damit der Helm sicher sitzt.