NORTH AMERICAN RESCUE DRAGON HANDLE SYSTEM + HASTY HARNESS
Taktische Medizin spielt im Einsatz eine wichtige Rolle, ein wichtiger Punkt ist hier das Evakuieren der verletzten Person aus der Gefahrenzone. North American Rescue hat hierfür die passenden Hilfsmittel. Das Dragon Handle System und das Hasty Harness wollen wir Euch heute genauer vorstellen.
Get it at https://www.wero.de
Lässt es die Situation zu, sollte die verletzte Personen schnellstmöglich aus dem Gefahrenbereich evakuiert werden. Um dies zu vereinfachen sind Trage, Tragetuch oder ähnliche Hilfsmittel oft die erste Wahl. Doch es gibt durchaus Alternativen, die in ihrer Größe und Gewicht einfacher mitführen sind oder in ihrer Verwendung "besser" oder alternativ funktionieren. Zwei dieser "Transporthilfen" stammen von North American Rescue - das DRAGON HANDLE SYSTEM und das HASTY HARNESS!

Wer seine Ausrüstung und die seiner Kameraden kennt, dem sollte der Griff (Carry Handle) im Nackenbereich des Plattenträgers bekannt sein. Dieser dient im Notfall dazu, verletze Personen aus dem Gefahrenbereich ziehen zu können. Doch nicht immer wird ein Plate Carrier getragen beziehungsweise ist der Carry Handle eine extrem unhandliche Methode sowohl für den Helfer als auch für den Verletzten, um aus der Gefahrenzone gebracht zu werden.

Genau an diesem Punkt spielt der Dragon Handle System seine Rolle perfekt! Im Grunde handelt es sich bei diesem System um ca. 1 Meter Schlauchband (zweilagiges Gurtband) welches mit 2 Polymer-Griffen und einem Karabiner ausgestattet ist. Durch die "Schlauchform" wird hier eine sehr hohe Reißfestigkeit erreicht, wodurch sorglos höhere Gewichte gezogen werden können.
Tech Band Zugfestigkeit: 1.8 kg
Minimale Bruchfestigkeit: 654,5 kg
Inklusive beweglichem Ring und nicht verriegelnden D-Karabiner (31kN)

Des weitern wurde im Dragon Handle System ein Metallring aufgeschoben, durch den das System in seiner Länge angepasst werden kann.

Durch die so entstehende Schlaufen kann das System auch dort befestigt werden, wo der Karabiner keinen Haltepunkt findet.

Unterhalb der Griffe befindet sich eine abgenähte Schlaufe, mit deren Hilfe das System nochmals weiter verkürzt oder anderweitig verwendet werden kann.

Hier gut zu sehen, das Dragon Handle System wird einfach in den Plattenträger der verletzten Person eingehakt, wodurch diese direkt aus dem Gefahrenbereich gezogen werden kann.

Im Vergleich zum Griff, der am Plattenträger angebracht ist, ist hier die Köperhaltung der ziehenden Person aufrecht und die Situationsbeobachtung vollumfänglich gegeben. Die Griffe können bei einer helfenden Person beidhändig oder beide Griffe in einer Hand verwendet werden. Alternativ kann die verletzte Person auch mit zwei Helfern gezogen werden.

Eine weiter Variante eine Person abzutransportieren, ist mit den Füßen voraus.

Hierzu werden die beiden Griffe des Dragon Systems ganz einfach über die Füße der Person gelegt...

und der Karabiner kann in den Einsatzgurt eingehakt werden. Damit hat man die Hände frei, allerdings lässt sich der mitgelieferte Karabiner nicht schnell trennen, was bei erneutem Feindbeschuss zum Problem werden kann.

Hier könnte mit einem zusätzlichen Personal Retention Lanyard gearbeitet werden, der im Bedarfsfall
einen schnellen Abwurf zulässt.

Die dritte Möglichkeit mit dem Dragon Handle System ist die Nutzung der Tragegriffe als "Schultergurte".

Die beiden Schlaufen müssen zusätzlich auf der Brust mit einem Karabiner verbunden werden, sollte die Person bewusstlos sein. Ansonsten würden sich beim Ziehen die Arme nach oben bewegen und damit die Schlaufen lösen. Ist kein Karabiner zur Hand kann man einfach den Personal Retention Lanyard des Verletzten dafür verwenden.

Als nächstes System haben wir das Hasty Harness von NAR.
Während das Dragon Handle System ausschließlich zur Fremdrettung konzipiert wurde, so kann das Hasty Harness im Notfall auch zur Eigenrettung verwendet werden.

Durch die kompakte Bauweise lässt sich das komplette System in der Oberschenkeltasche verstauen, jedoch ist es besser das Harness sichtbar z.B. am Plattenträger zu befestigen. So ist dieser im Ernstfall für jeden erkenntlich und kann dementsprechend auch schnell verwendet werden.

Das Harness besteht aus 6 Meter Gurtband