top of page

The clone war: Emerson Gear - G3 Combat Pant

Eigentlich sind wir keine Anhänger von sogenannten Clones, also Nachbauten von bereits vorhandenen Modelltypen anderer Hersteller, zumeist aus dem Premiumsegment.

Die schlechte Produktverfügbarkeit und auch die extreme Preisgestaltung machen es jedoch manchmal notwändig, auch mal auf die andere Seite des Teichs, nach Asien zu schauen. Nicht jeder ist finanziell in der Lage oder auch motiviert, hunderte von hart verdienten Euros für ein noch so gehypedtes Beinkleid auszugeben.

Emerson Gear haben die Crye Precision G3 Combat Pant für den schmalen Geldbeutel oder auch für den Einsteiger ins taktische Segment kopiert und haben einen sehr guten Job gemacht.

Alles dazu, heute bei uns im Blog und im Video.



Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Die Emerson Gear G3 Combat Pant:


Material:

50% Baumwolle, 50% Nylon


Größen:

Gr. 30 = 30/30 (Körpergröße 166-170cm, Beininnenlänge 76cm)

Gr. 32 = 32/30 (Körpergröße 171-175cm, Beininnenlänge 76cm)

Gr. 34 = 34/31 (Körpergröße 176-180cm, Beininnenlänge 79cm)

Gr. 36 = 36/32 (Körpergröße 181-185cm, Beininnenlänge 81cm)

Gr. 38 = 38/32 (Körpergröße 186-190cm, Beininnenlänge 82cm)


Farben:

Viele laut Herstellerwebsite.

Bei Recon Company erhältlich in Multicam und Ranger Green


ree

Crye Precision haben mit der G3 Combat Pant im Original (links im Bild, Multicam) laut vieler Experten wohl die ideale Kampfhose geschaffen. Von der G1, über die G2 bis hin zur G3 war es ein harter Weg durch den Global War on Terror und stapelweise Kundenfeedback bis hin aus DEVGRU. Der Schritt nach der Version G4 ging direkt zurück zur G3.5, also einer Hose mit den modernsten Materialien der G4, jedoch dem Schnitt und Design der quasi perfekten G3.


ree

Eine Hose ist und bleibt im harten Einsatz jedoch ein Verschleißteil, was einem bei den hierzulande aufgerufenen Preisen für original Crye Precision Ware jedoch den Schweiß auf die Stirn und die Tränen in die Augen treiben kann.

Emerson Gear aus China haben sich dieses Problems angenommen und eine baugleiche Hose, einen sogenannten Clone, von der Crye Precision G3 kreiert, die G3 Combat Pant von Emerson Gear, die nur einen Bruchteil es Crye-Preises kostet.


ree

Emerson Gear stammen eigentlichen aus dem Airsoftbereich, haben jedoch riesige Schritte vorwärts gemacht, was Materialverwendung und Fertigungsqualität angeht.

Das 50/ 50 Baumwoll/ Nylongemisch ist für uns die ideale Kombination. Sie ist stabil, doch gleichzeitig luftig und trocknet sehr schnell.


ree

Die G3 verfügt über die selben Taschenkonfigurationen wie die Crye-Hose, bestehend aus zwei regulären Hosentaschen,...


ree

... zwei aufgesetzte Oberschenkeltaschen auf der Front,...


ree

... zwei seitlichen Oberschenkeltaschen, sowie zwei Unterschenkel- und Gesäßtaschen.


ree

Die seitlichen Oberschenkeltaschen, können aufgrund der Balg-Konstruktion auch voluminöse Objekte aufnehmen. Die Flappe verschließt die Tasche über zwei Klett-Elemente.


ree

Durch die übereinander gelegten Nähte bläht sich die Tasche auf und man kann darin sogar eine Regenjacke oder andere sperrige Gegenstände aufbewahren.


ree

Hinter der linken Beintasche findet sich ein durchgehender Einschub, eigentlich für Schneidladungen gedacht.


ree

Mangels Sprengstoff müssen wir uns mit einer kleinen Prybar zufrieden geben. Die Tasche reicht...


ree

... bis auf den Grund der Beintasche hinab und misst ca 30cm in der Länge.


ree

Natürlich könnte dieser Einschub auch einfach ein Messer mit Clip sicher verstauen und zugriffbereit halten.


ree

In der Oberschenkeltasche selber findet sich ein ca 5cm breites, elastisches Band, das ideal scheint, um...


ree

... ein Langwaffenmagazin aufzunehmen. Auch eine 0,5L-PET Flasche findet hier schlackerfrei einen Platz.


ree

Die regulären Hosentaschen beinhalten keine weiteren Features, außer Ösen für S-Biner, Karabiner oder Dummy Cord. Hier fällt auf, dass die Lasche der Crye G3 im Gegensatz zur Emerson G3 wesentlich größer ausfällt. Solch einen großen Karabinerhaken bringt man in der Lasche des asiatischen Pendants nicht unter.


ree

Auch die vorderen Oberschenkeltaschen, die über dem Knie sitzen, werden per Klett verschlossen. Sie beinhalten außerdem...


ree

... den Kordelzug, der für die Höhenjustierung der Kniepolster zuständig ist. Ansonsten lassen sich hier perfekt Verbandpäckchen oder auch mal eine Schachteln Pariser verstauen. Die Balgfunktion, die auch hier eingebracht wurde lässt auch das Verstauen von Familienpackungen zu.


ree

Die Unterschenkeltaschen mit Balg nutzen wir am liebsten für kleine, leichte Gegenstände, wie Rettungsdecken oder Signalpanels, die beim Laufen nicht stören sollen. Auch hier finden wir die tolle Balg-Funktion.


ree

Über die verwendeten Strech-Materialien wissen wir leider nichts genaues. Crye verwendet in ihrer Hose Schöller Stretch. Das Emerson Stretch-Material kommt auch in Tarnfarben, wo notwendig, beim Ranger Grünen Modell ist es sandfarben, wie beim US Original.


ree

Nicht nur am Knie, sondern auch im Gesäßbereich und auch im...


ree

... Schritt finden wir diese elastischen Elemente, die für ideale Bewegungsfreiheit sorgen.


ree

Die Gesäßtaschen werden durch YKK Zipper verschlossen und sind geräumig genug für ein Portemonnaie oder auch Kartenmaterial.


ree

Über dem Gesäß-Stretch-Streifen befinden sich Laminatlaschen, die...


ree

... zur Regulierung der...


ree

Bundweite dienen.


ree

An den Außenseiten der Kniepartien findet man, wie bei Crye auch, die Klettlaschen, die für die seitliche Justierung der Kniebereiche, ggf auch mit Polster, dienen.


ree

Da diese nur einseitig, anders als z.B. bei UF Pro, zu bedienen sind,...


ree

... tendieren diese jedoch dazu, die Kniepolster nach außen zu verschieben, was deren Schutzwirkung beeinträchtigt.


ree

Diesen Mangel finden wir jedoch nicht nur bei der Emerson G3, sondern auch bei der Crye Precision Combat Pant. Hier hätte uns Innovation besser gefallen, als bloßes abgucken.


ree

Auch die Weite der Bündchen lässt sich mittels Klett variieren. Somit spart man sich die Hosengummis.


ree

Doch wie erkennt man nun eine Emerson G3 in einem Stapel Crye Precision G3 Hosen? Die Crye trägt das Markenlogo an der Oberschenkeltaschen flappe links, in einem Laminatstreifen, während die...


ree

... Emerson G3 ein knallgelbes Fähnchen hinten rechts an der Oberschenkeltasche aufweist. Aus taktischen Erwägungen ist dieses kleine Signalpanel natürlich zu entfernen oder abzutarnen.


ree

Die Hauptbedienung des Ein- und Ausstiegs erfolgt über einen YKK Zipper und einen Klettstreifen.


ree

Doch wie sieht es mit der Tarn- und Schutzfunktion aus?


ree

Die Crye Precision Kniepolster sind schon so etwas wie der Marktstandard geworden und bestehen aus einem robusten Gummimaterial, das sich jedoch wie Plastik anfühlt.


ree

Die Emerson Gear Kniepolster hingegen wirken Gummiartiger und als wären sie wesentlich rutschhemmender. Welche man hier möchte hängt wohl wieder mal vom Geschmack des Nutzers ab.


ree

Unter Einwirkung von IR Licht wirken die Emerson Gear Knieschoner wesentlich dunkler, geradezu lichtschluckend. Dies ist so extrem, dass die fehlende Reflektion schon geradezu ins Auge sticht. Die Stretchstreifen der Emerson Hose leuchten geradezu im Infrarotlicht, während die in Multicam getarnten Stretchelemente der Crye G3 Hose kaum auffallen. Allerdings ist das so eine Krux mit den Sandfarbenen Elastischen Materialien: Die reflektieren alle. Mehr oder weniger. Auch hier kann man also nicht wirklich mit spitzem Finger auf die Chinesen zeigen.


ree

Die geklonten Kniepolster sind in Form und Schnitt identisch mit den Originalen.


ree

Auch die Funktions- und Installationsweise ist gleich:


ree

Sie werden über ein umlaufendes Klettelement in die Öffnung der Kniepartie geschoben und fixiert.


ree

Damit man bei Nichtbenutzung der Kniepolster nicht mit zwei großen Löchern in der Hose herumlaufen muss, bieten Emerson Gear, ebenso wie Crye...


ree

... fest vernähte Laschen, die nach oben gezogen und in der Öffnung per Klett fixiert werden können.


ree

Somit steht auch einer etwas zivileren Trageweise der Hose nichts im Wege.


ree

Fazit:


Ist die Emerson Gear G3 Combat Pant aus China die bessere Crye Precision G3 Kampfhose?

Wahrscheinlich nicht. Aber für die Einsatzzwecke, die wahrscheinlich 99% unserer einheimischen Nutzer einer Hose zukommen lassen, reicht der Klon wohl dicke.

Wir sind mit der Emerson G3 noch nicht durchs Feuer gegangen, aus einem U-Boot getaucht oder aus einem Flugzeug gesprungen, aber fürs gelegentliche Bushcraften, Larpen oder auch für den Schießstandbesuch wird sie wohl mehr als ausreichend sein.

Die verwendeten Materialien und auch die Verarbeitungsqualität sind auf jeden Fall hervorragend. Alle Nähte sind sauber gearbeitet und auch Riegelnähte sitzen dort, wo sie hingehören.

Der faire Preis ist wohl das augenfälligste Pro-Kriterium und machen die Emerson Gear G3 Combat Pants zu einer schönen Alternative zur originalen Crye G3 aus den Staaten.





Ihr bekommt die Emerson Gear G3 Combat Pant und auch weitere Artikel der Marke bei Recon Company, hier ist der Link:





Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page