top of page

TT SRPP Panels - So bekommst Du Ordnung in Deine Ausrüstung!

Strong Rapid Power Point? Was soll das sein, eine Spezialeinheit von Desktopkriegern? Nein! SRPP steht für Self-Reinforced Polypropylene und ist unter dem Markennamen TEGRIS vom US Produzenten Miliken hergestellt. Tasmanian Tiger fertigt daraus Panels, die Euch helfen Eurer Ausrüstung zu organisieren.



Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Tasmanian Tiger SRPP Panel


ree

Eine Platte mit Löchern. Toll, denkt man sich, und das soll jetzt eine Innovation sein? Die Geschichte zeigt, dass simple Lösungen einfach funktionieren. PALS sind auch nur Stoffstreifen, die aufgenäht werden. Was es besonders macht, sind die Möglichkeiten, die man damit hat. Bei den Panels von TT ist es genauso. Cleveres Zubehör heizt Eure Kreativität an und Ihr könnt entscheiden was Ihr wie organisiert.

Spezifikationen:

Maße:

Groß

  • 23 cm x 25,5 cm

  • 136 Gramm

Klein

  • 23cm x 13 cm

  • 100 Gramm

Material:

  • 12 Lagen Tegris

Features:

  • umfangreiches Organisationskit mit Kordelstoppern, Bungeecord, One Wrap Tape, etc.

  • Hakenklett an der Rückseite


ree

Niemand will, dass sein Kleinkram im Rucksack oder in einer Tasche rumfliegt. Packliner sind eine Lösung, dann sieht man aber nicht, was man wo dabei hat.


ree

Zudem sorgt die Schwerkraft dafür, dass sich alle Gegenstände am Boden sammeln würden.

ree

Die Lösung ist eine Lochplatte. So einfach kann es sein. Das eingesetzte Material hat den Vorteil, dass es sehr leicht ist, horizontal belastbar und vertikal biegbar ist, also sich gut an Formen anpassen kann.


ree

Man kann eine große Version und eine kleine kaufen, je nachdem für was man es verwenden will. Die Bohrungen und Schlitze sind gut durchdacht gesetzt.


ree

Der eigentliche Spaß beginnt mit dem Zubehörset. Da ist allerlei Material dabei, um sich orgamäßig richtig auszutoben.


ree

One-Wrap Tape ist das neue Panzertape. Das ist so vielseitig, dass die Möglichkeiten noch lange nicht erschöpft sind.


ree

TT legt davon eine ordentliche Menge dazu.


ree

Bei der Konfiguration muss darauf geachtet werden, ob man das Panel vertikal ....


ree

... oder horizontal nutzen möchte, da das für die Ausrichtung der Schlitze und damit für die Anbringung des Velcro Tapes relevant ist.


ree

Weiterhin werden zwei verschiedene Arten von Bungee Cord mitgeliefert. Das stärkere Schwarze und das etwas dünnere Rote.


ree

Mit dem Roten kann man wunderbar Gegenstände markieren.


ree

Es kommen auch verschiedenste Kordelstopper mit. Ein etwas größere für das schwarze Band und ein kleinerer für das Rote.


ree

Diese U-förmigen Adapter können als "Verschluss" der Bänder dienen und leicht, einhändig geöffnet werden.


ree

Diese Stopper können zusammengedrückt werden ...


ree

... wie hier zu sehen ...


ree

... und können dann als Fixierung genutzt werden.


ree

Details matter: die Hakenklettstreifen, die dazu dienen die Panels an entsprechend ausgestatteten Taschen oder Rucksäcken zu befestigen, sind nur an einer Seite vernäht, sodass man auch die Löcher und Schlitze am Rand nutzen kann.


ree

An den Schlaufen am Rand können, zum Beispiel, Paracord-Schlaufen angebracht werden, um die Panele schön greifen zu können.


ree

Hat man einen Rucksack mit Flauschfläche, wie hier beim TT Modular Bag, kann man die Panels dort ordentlich befestigen.

ree

Das System kann natürlich auch ohne Klett, beidseitig bestückt, als Pull Out Variante genutzt werden.


ree

Der Hakenklett sollte dann aber mit einem 25 mm Flauschband abgedeckt werden.


ree

Mit 12 Schichten ist das Tegris Material für die Panels die dickste Variante. So wird die gewünschte Steifigkeit erreicht, sodass man auch schweres Material befestigen kann. Mit 136 Gramm für das Große und 100 Gramm für das Kleine sind die Panels immer noch recht leicht.


ree

Fazit:

Die SRPP Panels von Tasmanian Tiger organisieren nicht nur Euer einsatzwichtiges Material oder EDC, sondern können auch genutzt werden, um verschiedene Setups für verschiedene Aufträge zu konfigurieren. Von Medic-Material über Breacher-Ausrüstung bis zum Werkzeug-Kit kann man damit seine Ausrüstung optimal vorbereiten und so wie man es braucht verpacken.

Uns macht vor Allem der kreative Ansatz Spaß. Man kann sein Material auf den Panels zunächst auslegen, um sich dann zu überlegen, wie man es am Besten befestigt. Das macht Laune und weckt den Spieltrieb im Operator.


Ihr bekommt die SRPP Panels überall dort, wo man Produkte von Tasmanian Tiger kaufen kann, hier ist der Link zum Hersteller:








Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page