top of page

VORN DEFENCE GARM - SNIPER RIFLE / DMR CARRYING SYSTEM

Vorn Defence aus Norwegen hat nun neben den Behördenrucksäcken auch einen Rucksack für das Militär entwickelt. Der Garm ist ein Scharfschützen/DMR Rucksack, der den schnellsten Zugriff am Markt auf die Waffe bietet. Alle Details und Features bei uns.



Vorn Defence hat es geschafft eine neuartige Funktion zu entwickeln, die eine blitzschnelle Entnahme der Waffe vom Rucksack auf dem Rücken gewährleistet. Die Erfahrung die man über Jahre im Jagdbereich gesammelt hat, wurden in den letzten beiden Jahren in die Behörden-Linie gesteckt. Die Thor-Serie (Hier unsere Vorstellung) fasst alle gängigen Langwaffen von Polizei und Sondereinheiten - dafür gibt es verschieden große Packs. Der Garm ist der erste Rucksack für den militärischen Sektor und ist in der Lage, auch große Scharfschützen-Gewehre aufzunehmen.


ree

Neben dem neuen Mechanismus, der das Waffenfach freigibt, wurde das Waffenfach versteift - es behält also die Form, auch wenn keine Waffe getragen wird.


ree

Zuerst für Euch die Spezifikationen im Überblick:


  • Maße: 60 cm x 30 cm x 20 cm

  • Gewicht: 3,9 kg

  • Volumen Rucksack: 32 Liter

  • Volumen Waffenfach: 15 Liter

  • Material: 500D Cordura, YKK Zipper, UTX/Duraflex Hardware, 6061 Aluminium


ree

Der Rucksack wirkt auf den ersten Blick recht klein. Lasst Euch aber nicht von der Größe und der Volumenangabe täuschen: 32 Liter stehen Euch für zusätzliche Ausrüstung zur Verfügung, während das Waffenfach mit 15 Litern Volumen ordentlich Platz auch für große Systeme - Wie das Barrett M107 oder das McMillan T50 - bietet.


ree

Wie es sich für einen taktischen Rucksack gehört sind Front, Top und Seiten mit MOLLE versehen. Damit könnt Ihr das Volumen noch einmal steigern, falls notwendig. An jeder Seite findet Ihr außerdem zwei Kompressionsriemen und eine offene Tasche mit Kordelzug für Trinkflaschen.


ree

Die Versteifung des Waffenfachs wird mit 6061 Aluminium Bügeln gewährleistet. Diese sind nur auf der linken Seite verbaut - die rechte Seite ist für den Zugriff. Im Bild sieht man noch einen Zipper, der nur konstruktionsbedingt den Servicezugang zur Öffnungsmechanik und den Bügeln bietet - sonst hat er keine Funktion.


ree

Wir fangen klein an: Nutzt man ein M4 oder wie hier - ein Steyr AUG - kann der Rucksack im Kompaktmodus genutzt werden - mehr dazu gleich. Der Mechanismus zum Öffnen des Waffenfachs befindet sich am linken Schulterträger, hier wird gezogen - idealerweise hat man dann den Lauf der Waffe schon in der Hand.


ree

Jetzt muss man die Waffe nur nach vorne ziehen...


ree

...und hat sie so schnell griffbereit. Deutlich schneller, als über Kopf wie es bei anderen Herstellern gemacht werden muss.


ree

Das gleiche Spiel mit einem Steyr SSG 08 - etwas größeres hatten wir leider nicht zu bieten. Hier sieht man auch schön eines der zwei Pads herausfliegen - diese dienen nicht nur als Auflage, sondern auch als Abstandhalter auf der Zugangsseite - damit ist das Waffenfach auf beiden Seiten formstabil und bietet so Schutz für die Optik.


ree

Wer genau hinsieht, erkennt nun schon den erweiterten Modus.


ree

An der Unterseite des Packs ist eine Verlängerung, die mit federgelagerten Clips fixiert ist. Rollt man diese aus, erweitert man den Pack für längere Scharfschützengewehre. Die Schlaufen können auch für die Befestigung von Ausrüstung an der Unterseite des Packs genutzt werden - hier gibt es nämlich kein MOLLE.


ree

So sieht der Schuh der Waffentasche ausgerollt aus. Eine Seite ist natürlich offen, sonst könnte man die Waffe nicht zur Seite entnehmen.


ree

Der Mechanismus im Detail: Haken die an einer Metallstrebe eingehakt werden...


ree

...um dann bei Zug des Auslösers die Haken freizugeben. Damit kann dann die Klappe geöffnet und die Waffe herausgenommen werden.


ree

Die tolle Technik ist natürlich nicht alles, was den Garm auszeichnet. Man merkt, dass die Entwickler aus Norwegen kommen und unter anderem viel mit Rucksack jagen gehen. Das Tragesystem ist eines der komfortabelsten, dass wir bisher getragen haben. Eine Aluminiumstrebe gibt Halt und Lastenübertragung auf die Hüfte, während der abnehmbare Beckengurt mit dicken Polstern für Komfort sorgen. Natürlich MOLLE an den Flossen, wie es sich gehört.


ree

Die Schulterträger kommen mit Lastenübertragungsriemen, vertikalen MOLLE Schlaufen und einer speziellen Polsteranordnung. Im Schulterbereich findet man dicke Polster, weiter unten nur noch schmale Polster. Dazu kommt eine ordentliche Breite, die dann die Träger sehr komfortabel mit Plattenträger nutzen lassen.


ree

Auf zur Organisation: Ein Top-Fach auf der Außenseite, mit Durchgriff zum Meshfach auf der Innenseite. Quasi zwei Fächer in einem.


ree

Die Rückseite ist mit Klett ausgestattet. Hier können beliebig Module eingeklettet werden - ein Meshmodul für Trinkblasen ist enthalten. Zusätzlich gibt es an der Oberseite drei Clips zum Einhängen von Ausrüstung und eine Reihe MOLLE. Seitlich findet man noch zwei Kompressionsriemen - damit kann auch ein großes Funkgerät sicher fixiert werden.


ree

Die Seiten sind mit langen Meshtaschen versehen, die per Zipper bedient werden können. Wer es noch nicht gesehen hat: Der Garm ist ein U-Loader - als Toploader und Frontloader zur perfekten Organisation.


ree

Die Flappe die den Pack verschließt, ist ebenfalls zu 2/3 mit Klett ausgestattet. Am oberen Ende befindet sich - wie erwähnt - die Meshtasche mit Zugang nach Außen.


ree

Ebenfalls enthalten ist eine kompakte Waffenscheide mit Trägern.


ree

Diese ist perfekt, wenn man im Zielgebiet ankommt und durch enge Räume/Durchgänge gelangen muss. Rucksack ablegen, Mobile Waffenscheide schultern und fertig.


ree

Fazit:


Der Vorn Defence Garm ist ein Scharfschützenrucksack der Extraklasse. Uns fällt nichts ein, was hier noch fehlen könnte. Nicht nur die womöglich schnellste Entnahme der Waffe ist möglich - auch das Zurückstecken funktioniert - ohne dass der Rucksack abgenommen werden muss. Die Verarbeitung ist erstklassig genauso wie der Tragekomfort, das hat natürlich seinen Preis - der Garm ist nicht günstig, aber wenn man Gutes kauft, kauft man es nur einmal.


Erhältlich ist der Vorn Defence Garm in Multicam, Schwarz und Tan bei Recon Company, hier ist der Link:


Comments


bottom of page