top of page

Welcher darfs als Nächstes sein? - alle AKU PILGRIM Modelle im Überblick!

Um Euch die Wahl des nächsten Schuhs zu erleichtern (oder zu erschweren 😉) zeigen wir Euch alle Modelle der PILGRIM-Serie von AKU im Gesamtüberblick! Für welchen werdet Ihr Euch entscheiden, findet es heraus mit dem heutigen Beitrag!




Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here

Die Pilgrim Serie

ree

Wer die Produktbezeichnung AKU PILGRIM in diverse Suchplattformen eingibt, wird durch Unmengen an Suchergebnissen nahezu erschlagen. Denn hierbei handelt es sich um die Flagship-Serie von AKU, die zahlreiche Modellvarianten beinhaltet wie in etwa Wide, DS, Desert, GTX und viele weitere. Damit Ihr nicht vollständig verloren geht in den unendlichen Weiten der PILGRIM-Serie, geben wir Euch einen kleinen Überblick über die meisten Modell-Variationen!


ree

Im Vergleich zu anderen Modell-Reihen, die üblicherweise in einer Low- und High-Version erhältlich sind, hat AKU hier auf eine knöchelhohe, sowie auf High-Varrianten gesetzt, da es sich hierbei hauptsächlich um Einsatzstiefel für den militärischen Einsatz handelt.


ree

Die Pilgrim Stiefel von AKU werden beim britischen Militär offiziell ausgegeben und erfreuen sich hoher Beliebtheit.


Der PILGRIM DS Combat

ree

Als Grundmaterial verwendet der Hersteller Vollnarben-Leder, das für eine verbesserte Atmungsaktivität mit dem AIR8000 Nylon-Material ausgestattet wurde. Zudem besitzt der Stiefel seitlich eingearbeitete Elemente aus ballistischem Nylon, die ebenfalls für eine verbesserte Luftzirkulation sorgen.


ree

Der DS Combat kommt vollständig ohne Goretex aus und deshalb in einer zweiten DS GTX Combat Variante erhältlich. Dieser ist bis auf die eingearbeitete Membran absolut identisch.


ree

Für alle Personen mit eher breitem Fuß: Der DS Combat ist ebenfalls in einer speziellen Wide-Version erhältlich.


ree
ree

Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich der Stiefel besonders für heißere Temperaturzonen. Hier seht Ihr noch einmal alle Details des DS-Combats im Gesamtüberblick.


Der Pilgrim DS GTX Combat

ree

Wie bereits erwähnt, bietet AKU das Modell DS Combat auch in einer mit Goretex ausgestatteten Variante an. Bis auf die integrierte Membran sind beide Stiefel identisch ausgestattet, so findet man auch hier den eingearbeiteten Tiefziehhacken, sowie die in Leder eingefasste Schnürung.


ree
ree

Hier die Spezifikationen des DS GTX Combat im Überblick.


Der Pilgrim DS

ree

Das Modell DS (links im Bild) welches sich durch den fehlenden Zusatz "Combat" direkt vom weiter oben vorgestellten Stiefel (rechts im Bild) unterscheidet, wurde in seinem Farbton auch deutlich heller gestaltet. Auch hier kommt keine Goretex Membran zum einsatz.


ree

Auch unterscheiden sich beide Varianten durch der eingearbeiteten Tiefzieh-Öse, welche am DS Combat aus Metall gefertigt und somit auch deutlich stabiler ist. Die Öse des DS hingegen wurde in das Obermaterial aus Leder integriert, was wahrscheinlich weniger Druckstellen verursacht.


ree

Wie an allen Modellen der Pilgrim-Reihe setzt man auch hier auf eine Sohle der Firma Vibram.


ree
ree
ree

Zum direkten Vergleich habt Ihr auch hier alle Details des Pilgrim DS.


Der Pilgrim HL GT Combat

ree

Im Prinzip handelt es sich hierbei um einen etwas höher ausgelegten DS Combat und dementsprechend mit den selben Features wie sein kleiner Bruder ausgestattet ist.

ree

Wie auch bei den anderen Modellen verwendet AKU auch hier Vollnarben-Leder, Nylon-Einsätze und einen umlaufenden Geröllschutz.


ree

Die Tiefzieh-Öse wurde auch hier direkt in das Obermaterial aus Leder integriert.


ree
ree

Hier habt ihr alle Detail zum HL GT Combat.


Der Pilgrim TCS DS

ree

Die aus Wildleder gefertigten Stiefel wurden in Kooperation mit den US AMRY Special Forces entwickelt und entsprechen auf die Bedürfnisse der dort eingesetzten Soldaten angepasst. Hier ebenfalls links im Bild zu sehen, die TCS DS GTX.


ree

Für eine Luftzirkulation am Modell ohne zusätzliches GTX zu ermöglichen, besitzt der Stiefel zusätzliche Löcher an seinen Seiten, weshalb der TCS DS bestens für heißes Klima geeignet ist.


ree
ree
ree

Hier die detaillierten Spezifikationen des TCS DS Stiefels.


Der Pilgrim TCS DS GTX

ree

Bis auf kleinere Details, wie in etwa die Ösen des Schnürsystems, unterscheiden sich beide Modelle lediglich durch die integrierte bzw. fehlende Membran. Während das GTX Modell mit außenliegenden Ösen ausgestattet ist, besitzt das Modell ohne Membran in das Leder eingesetzte Metallösen.


ree
ree

Zur Vervollständigung auch hier die Eigenschaften zum TCS GTX.


ree

Fazit:


Auch wenn es nur ein grober Überflug über einige Modelle der riesigen Pilgrim-Familie war, wird hier ganz klar deutlich, dass AKU mit seiner Flagship-Reihe wirklich für jeden Fuß und Einsatzzweck den passenden Schuh bietet.



Ihr bekommt verschiedenste Modelle von AKU bei Recon Company, hier ist der Link zum Shop:




Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:

Comments


bottom of page