top of page

CARINTHIA COMBAT TROUSER CCT

Updated: Sep 20, 2023

Um das Angebot in der Kategorie "moderne Einsatzbekleidung" zu vervollständigen befindet sich im Produktsortiment von CARINTHIA - neben dem Combat-Shirt - die entsprechend dazugehörige COMBAT-PANTS! Auch diese haben wir genauer in Augenschein genommen und zeigen Euch alle Details!



Passend zum von uns bereits vorgestellten COMBAT SHIRT CCS (hier der Link zum BEITRAG), möchten wir Euch die Combat-Pants aus dem Hause Carinthia natürlich nicht vorenthalten.


Zur Referenz vorab:

Der Träger ist 1,70 Meter groß und wiegt 75 Kilo. Die von uns verwendete Hose ist Größe Medium.


ree

Als Grundmaterial der Hose verwendet Carinthia ein Materialgemisch aus 50% Polyamid und 50% Baumwolle "No Meld, No Drip". Das Material kennen wir bereits vom Combat Shirt, es vereint "kein Tropfen, kein Schmelzen, Komfort, Atmungsaktivität und Robustheit.


ree

Seitenansicht.


ree

Bereiche mit hoher Bewegung wurden zudem mit einem speziellen elastischen 2-Wege-Stretch-Material ausgearbeitet um eine größtmögliche Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Hinzu kommt das das von Carinthia verwendete Material Elastomultiester, im Vergleich zu Combat Pants anderer Hersteller, etwas robuster und weniger reflektierend ist.


ree

Seitenansicht 2.


ree

Verschließen lässt sich die Carinthia Combat-Pants durch einen Klettverschluss am Hosenbund. Der vertikal verlaufende Reißverschluss verfügt zudem über einen Zipper-Pull sowie Zipper-Garage und ist zusätzlich mit einer Flappe unterlegt.


ree

Die Gürtelschlaufen besitzen die reguläre Breite und können somit einfache Einsatzgürtel aufnehmen. Darüber hinaus sind beide vorderen Schlaufen mit je einer kleinen Schlaufe unterlegt um einen Karabiner oder eine Sicherungsleine anzubringen.


ree

Durch die großzügig geschnittenen Eingriffe der Hosentaschen lässt sich auch mit Handschuhen störungsfrei auf den Inhalt zugreifen.


ree

Beide Taschen wurden im hinteren Bereich mit einem Polyamid-verstärkten Einschub erweitert, der sich durch seine robuste Ausarbeitung hervorragend zur Aufnahme von Gegenständen mit Befestigungs-Clip eignet (Messer, Taschenlampe, etc.). Interessant ist hier, dass die Tasche diagonal verläuft, was den Gegenstand leicht nach vorne verschoben einstecken lässt. Dadurch kommt es zu keinen Problemen wenn ein Holster mit Beingurt genutzt wird oder mit Gegenständen darunter in den weiteren Taschen.


ree

Unterhalb des verstärkten Bereiches befindet sich ein weiterer Einschub in dem sich auch etwas "längere" Gegenstände mitführen lassen. Ideal für Slap-Charger oder ähnliche Gegenstände.


ree

Auf der Oberschenkel Front befinden sich zudem zwei weitere Taschen die mit klettbaren Flappen verschlossen werden. Durch ihre Platzierung eignen sich diese hervorragend um Gegenstände für den Direktzugriff unterzubringen.


ree

Im Inneren der Fronttaschen befindet sich auch der elastische Kordelzug (inkl. Kordelstopper) zur Höhen-Verstellung der Kniepolster.


ree

Die seitlich angebrachten Oberschenkeltaschen werden ebenfalls per Klett-Flappe verschlossen und verfügen im Inneren über ein große und eine kleine elastische Schlaufe. Hier können z.B. ein AR15 Magazin und ein Pistolenmagazin oder Tool untergebracht werden.


ree

Auch von vorne lässt sich durch einen zusätzlichen Reißverschluss auf den Inhalt der Tasche zugreifen, was sich gerade in sitzender Position z.B. im Fahrzeug, als durchaus nützlich erweist.


ree

Um den Tragekomfort bei der Verwendung eines Battle-Belts zu verbessern, wurde die Combat Pants im oberen Gesäßbereich mit einem G-Loft-Fleece ausgestattet. Direkt darunter befindet sich der elastische 2-Wege-Stretch Bereich zur Steigerung der Flexibilität.



ree

Die Kniepolster lassen sich durch Klettverstellungen im Wadenbereich anpassen und sitzen somit fest und sicher in Position um einen optimalen Schutz des Knies zu garantieren. Die Verstellung wurde beidseitig ausgeführt, um eine gleichmäßige Positionierung zu ermöglichen.


ree

Im Kniebereich verwendet Carinthia für einen erhöhten Abriebschutz 100% Polyamid. Zudem lässt sich der Bereich am unteren Ende per Klett öffnen um hier bei Bedarf Kniepolster einlegen zu können.


ree

Wie auch die Pads des Combat-Shirts wurden die Polster der Hose als 3-Lagen-System entwickelt, wodurch sich diese sehr gut formen lassen ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Die Schoner sind nicht Teils des Lieferumfangs.


ree

Der zweigeteilte Hosenabschluss besteht aus einem innenliegenden Bund der sich mit einem Kordelzug anpassen lässt, sowie einem äußeren Bund als zusätzlichen Schutz. Wir hätten uns hier einen Stiefelhacken gewünscht um das nach Obenrutschen des Hosenbeins zu verhindern.


ree

Auch im Bereich der Unterschenkel befinden sich zwei Taschen die per Klett-Flappe verschlossen werden.


ree

Fazit:


Die Carinthia Combat Trouser ist unserer Meinung eine wirklich gut durchdachte Hose aus vernünftigen Materialien, wodurch diese nicht nur im Bereich "Robustheit" Punktet sondern auch hohen Komfort und angenehmes Tragegefühl bietet. Die große Taschenauswahl ermöglicht das Verstauen, Organisieren und Mitführen zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände auch ohne einen Plattenträger. Eine hervorragende Ergänzung zum Carinthia Combat Shirt, klarer Daumen hoch von uns!


Ihr bekommt die Carinthia Combat Trousers CCT bei Recon Company, hier ist der Link:




Comments


bottom of page