top of page

HOLOSUN 503G ACSS

Updated: Aug 23, 2021

Was kann man an einem Holosun 503G noch verbessern? Man packt ein geniales Absehen hinein und schon hat man ein perfektes Red Dot mit Bullet Drop Compensator: Wir präsentieren das Holosun 503G mit ACSS Absehen.





Das 503 GU von Holosun ist eigentlich das perfekte Rotpunktvisier: Preis/Leistung stimmt, verstellbares Absehen zwischen 65 MOA Kreis mit 2 MOA Punkt auf 2 MOA Punkt, Abschalt/Aufwachautomatik und ultrarobust - also warum sollte man sich für ein anderes Micro entscheiden?


ree

Hier habt Ihr beide Geräte im Vergleich. Hinten ist das 503 G ACSS und vorne das 503 GU. Der genaue Beobachter wird feststellen, dass die Gehäuseform ein klein wenig anders ausfällt. Beim 503 GU habt Ihr geschützte Verstelltürme, während das 503 G ACSS noch die Gehäuseform der 400er Baureihe ohne Verstellturmschutz hat.


Die technischen Spezifikationen sind aber nahezu identisch zum 503 GU:


Absehentyp: ACSS CQB

Absehen auswählbar: Ja, Chevron mit Horseshoe / Chevron

Style: Micro

Absehen Einstellung: Eingebettete X/Y Absehenverstellung

Batteriefach: Seitlich

Linsengröße: 20mm

Vergrößerung: 1x

Shake Awake - Funktion: ja

Memory letzte Einstellung: ja

Batterie Lebensdauer: 20000h

Oberflächenveredelung: MAO

W&E Skala: ±50MOA

Vibrationsfestigkeit: 1000G

Absehenfarbe: rot


ree

Hier das klassische Holosun Absehen des 503 GU - 65 MOA Kreis mit 2 MOA Dot.


ree

Die Besonderheit des Holosun 503G ACSS - Das Absehen. Ihr habt einen offen Kreis (Horseshoe) der in der Mitte mit einem Dreieck und drei Punkten ausgestattet ist. Bei normalen Augenabstand (hier ist das Bild reingezoomt) wirkt das Absehen fast genauso, wie das klassische Circle-Dot-Absehen.


ree

So sieht es aus der Sicht des Schützen aus - Man erkennt eigentlich nur, dass in der Mitte mehr als nur ein Punkt und der Kreis unten offen ist. Somit ist das Absehen also sehr gut nutzbar für nahe Distanzen, wie es auch beim 503 GU der Fall ist.


ree

Also nochmal, was hat man für einen Vorteil? Der Vorteil macht sich dann bemerkbar, wenn Ihr auf weitere Distanzen schießt und einen Magnifier benutzt. Die genaue Bedeutung des Absehens erleutern wir Euch gleich - hier erstmal noch ein Bild vom umgeschalteten Absehen ohne den Horseshoe. Entfernung ist 100 Meter, das "Ziel" ein Signalpanel mit ca. 50cm x 50cm.


ree

Für die Präzisionsschützen unter Euch: Hier seht Ihr die MOA Aufteilung des Absehens. Wenn Ihr die Optik auf 100 Yards eingeschossen habt, dient die Spitze des Dreiecks als Zero während die Punkte darunter als Haltemarken dienen.


ree

Hier habt Ihr die Skala, welche Entfernungen mit welchem Kaliber und mit welcher Haltemarke Ihr schießen müsst. Wie man sieht, ist das Dreieck auch auf der Unterseite nutzbar - für .223 wäre das dann die 300 Yards Marke. Da wir in Europa ja mit Metern messen, ergibt sich beim Einschießen auf 100 Meter etwas Versatz. Die Haltemarke für 300 Meter wäre dann zwischen der Unterseite des Dreiecks und dem ersten Punkt.


ree

Im Nahbereich hilft der Horseshoe das Absehen schnell zu erfassen und auf das Ziel zu bringen. Für die Schrotflinte funktioniert das ebenfalls.


ree

Das Dreieck hat darüber hinaus auch noch rudimentäre Möglichkeiten, mit der Größe des Ziels hinter dem Absehen die Entfernung zu schätzen.


ree

Wir nutzen das Holosun 503G ACSS schon fast seit Release und sind nach wie vor sehr zufrieden mit der Optik. Dabei bleibt das Gerät immer eingeschaltet, was bisher noch keinen Batteriewechsel erforderlich gemacht hat. Die Präzision auf 100 oder 300 Meter kann mit einem Magnifier deutlich gesteigert werden, da man mit dem Dreieck eine bessere Referenz hat als nur mit einem Punkt. Dabei bleibt der Nahbereich in keinster Weise auf der Strecke, da das Absehen sehr fein gearbeitet ist.


Fazit:


Wer mehr Präzision auf weitere Distanzen mit einem Rotpunkt herausholen will, fährt mit dem 503G ACSS sehr gut. Im Vergleich zum Flaggschiff 503 GU steht das 503G ACSS fast gleichgut da - lediglich der Schutz der Verstelltürme wäre noch wünschenswert gewesen. Ihr bekommt - wie immer bei Holosun - ein äußerst wertiges Gerät, welches ultrarobust ist zu einem fairen Preis.


Erhältlich ist das 503G ACSS bei Holosun EU im Shop.




Comments


bottom of page