top of page

HOLOSUN ELITE SCS MOS GR - EIN REFLEXVISIER KOMPLETT OHNE BATTERIE?

Updated: Mar 22

Mit dem Modell ELITE SCS MOS GR hat Hersteller HOLOSUN eine offene Pistolenvisierung für das Glock MOS System im Sortiment. Wir haben uns das Reflex-Sight einmal genauer angesehen und zeigen Euch alle Details!


https://www.holosun.eu/de/p/70154184

https://www.facebook.com/holosun

https://www.instagram.com/holosun


Optiken für eine Verwendung auf der Kurzwaffe erfreuen sich stetig größerer Beliebtheit. Hier setzt Holosun kontinuierlich neue Maßstäbe und entwickelt mit seinem Elite SCS MOS GR die passende Optik für das Glock MOS System. Darüber hinaus wird das Reflex-Sight in Zukunft auch mit anderen "Footprints", also ebenso für andere Waffensysteme mit entsprechender anderer Optik-Aufnahme, verfügbar sein. Das SCS ist das erste Reflexvisier von Holosun, dass komplett ohne Batterie betrieben wird.


Wir selbst haben das Elite SCS nun schon längere Zeit in Verwendung und möchten Euch nun unsere Erfahrungen mit dem Pistol Sight aus dem Hause Holosun mitteilen. Wie der Name bereits erahnen lässt, ist das SCS Modell momentan nur für das Glock MOS System verfügbar. Eine Ausnahme gibt es bisher: Für das Waffenmodell S&W M&P 2.0 ist bereits eine Version der SCS Optik bei Holosun erhältlich.


Das Elite SCS wurde als Open-Sight entwickelt, welches aus einer einzelnen Linse besteht, auf die das entsprechende Absehen projiziert wird. Der Emitter, der zur Projektion des Absehens verwendet wird, ist in dieser Bauweise exponiert ausgeführt, was ihn empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen macht. Hier kann durch die Einwirkung von Fremdpartikeln das Absehen verdeckt werden. Der Vorteil von der Open Sight Bauweise ist jedoch ein nahezu kaum wahrnehmbarer Gehäuserand und damit auch ein weiteres Sichtfeld.


Die Besonderheit des SCS ist die Funktion ohne Batterie, die wir Euch im weiteren Verlauf noch im Detail erklären. Die Folge ist ein flacheres Gehäuse, womit das SCS ganz ohne Adapterplatte direkt auf das MOS System geschraubt wird. Kimme und Korn können in dieser Konfiguration weiterhin genutzt werden - normalerweise ist man auf höhere Stahlvisierungen angewiesen, die man dann meistens noch extra erwerben muss. Klarer Vorteil des SCS!


Spezifikationen

  • Betriebstemperatur: -30°C - 60 °C

  • Lagertemperatur: -40°C - 70 °C

  • Absehentyp: 2MOA Dot/32 MOA Ring

  • Absehen auswählbar: ja

  • Style: Open reflex

  • Absehen Einstellung: Eingebettete X/Y Absehenverstellung

  • Montagetyp: Torx

  • Visierlinienerhöhung: nein

  • Vergrößerung: 1x

  • Solarzelle: ja

  • Automatische Helligkeitsanpassung: ja

  • Shake Awake - Funktion: nein

  • Memory letzte Einstellung: nein

  • W&E Skala: ± 30 MOA

  • Vibrationsfestigkeit: 5000 G

  • Flipkappentyp: nein

  • Killflash: nein

  • Lichtquellen: LED

  • Absehenfarbe: grün

  • Abmaße: 26x49x23 mm

  • Material: Titanium

  • Gehäusefarbe: schwarz

  • Gewicht: 37 Gramm

  • IP Schutzklasse: IP X8

Lieferumfang

  • Holosun SCS-MOS-GR Linsenreinigungstuch T10 Torx Schraubenschlüssel Bedienungsanleitung Beileger Hinweis zur Optik Beileger Hinweis zum Absehen Beileger Garantie Broschüre


Daten von https://www.holosun.eu


Das Modell MOS ist wie bereits erwähnt kompatibel mit allen Glock MOS-Systemen ohne Adapterplatte - für die Glock 43x und 48 wird eine Platte benötigt.


Als Absehen kommt das typische Holosun Absehen mit 2-MOA Punkt und außenliegendem 32-MOA Kreis.

Dieses lässt sich wie hier zu sehen in Kombination verwenden,...


...bei Bedarf jedoch auch auf den Punkt allein, oder...


... nur auf den Kreis umstellen.


Im Lieferumfang enthalten ist ein Einstellwerkzeug mit T10-Torx Schlüssen, mit dessen Hilfe sich die Optik montieren lässt.


An der gegenüberliegenden Seite befindet sich zudem ein Schlitzschraubendreher mit dem sich das Absehen in einem Bereich von +/- 30 MOA justieren lässt.


Die Einstellschrauben des SCS Sights wurden bündig mit dem Gehäuse konstruiert, so das hier nichts störend übersteht. Überhaupt ist erwähnenswert, dass die Optik nahtlos in die Waffe eingepasst ist als wäre sie schon immer dort zu Hause - Konstruktion und Design 100 Punkte!


Natürlich befinden sich auch Garantieschein, Bedienungshandbücher und ein Putztuch im Lieferumfang der Optik.


Eine Besonderheit des Elite SCS ist die Energieversorgung mittels Solarpanel. Solarbetrieb ist bei Holosun zwar nichts, was direkt als Neuheit deklariert werden kann, jedoch ist hier ganz neu: Der alleinige Betrieb mittels Solarstrom! Um jedoch die Energieversorgung bei schlechtem oder fehlendem Licht aufrecht zu erhalten, ist das SCS mit einem integriertem Akku ausgestattet. Der sogenannte Super-Kondensator wird durch das Solarfeld mit Strom gespeist und gibt diesen sehr langsam an das Gerät selbst ab.