top of page

SIGHTMARK MINI SHOT M-SPEC LQD

Updated: Aug 24, 2021

Micro zu groß? Dann nimm etwas kleineres. Mini Red-Dots gibt es in allen Variationen - Sightmark bietet Euch darüber hinaus ein Komplettpaket, in dem Ihr Euer Mini auf der AR15, der Flinte oder auf der Pistole nutzen könnt.




Spezifikationen:


Absehen: 3 MOA Dot

Absehen Farbe: Rot

Helligkeitsstufen: 10

Vergrößerung: 1x

Objektiv: 21x15mm

Verstellbereich: +/- 110 MOA in 1 MOA Clicks

Schussfest: .375 H&H

Wetterschutz: IP67 1m für 1 Stunde

Nitrogenfüllung

Antibeschlagsbeschichtung

Fallgeschützt bis 0,9m

Betriebstemperatur: -30 bis 50°


Maße mit low Mount: 44mm x 29mm x 34mm

Maße mit high Mount: 44mm x 29mm x 56mm

Material: 6061-T6 Aluminum / Stahlhaube


Batterie: CR1632

Lebensdauer: 300-30000 Stunden


ree

Eines ist klar: das Sightmark Mini Shot M-Spec LQD braucht sich nicht vor anderen Mini-Red Dots zu verstecken - und schick ist es auch. Hier seht Ihr es auf einer Walther Q5.


ree

So sieht das gute Stück in der Nahaufnahme auf der high Mount aus. Hier seht Ihr auch ein Bedienelement für die Helligkeitsregulierung. Linke Seite = Mehr Licht, rechte Seite = weniger. Ausschalten geht durch gedrückt Halten der rechten Taste, Einschalten durch kurzen Druck auf einen der beiden Taster. Das Gerät hat einen Auto-shut-off, der das Gerät nach 12 Stunden komplett ausschaltet.


ree

Blick durch das Absehen. Dank der schlanken Gehäuseform habt Ihr trotz des kleinen Fensters ein enormes Sichtfeld. Der Rotpunkt mit 3 MOA ist sehr schnell auszumachen und mit seinen 10 Helligkeitsstufen auch bei hellen Sonnenschein perfekt zu sehen.


ree

Die Batterie, eine 1632, wird von oben eingesetzt. Sehr praktisch, viele Hersteller verlangen noch das Lösen der Optik von der Montage, um dann die Batterie von unten einzusetzen. Neu Einschießen vorprogrammiert - nicht mit dem M-SPEC.

ree

Mit im Lieferumfang habt Ihr ein low Mount für Flinte oder ähnliche Waffen sowie ein high Mount für die AR15 Plattform. Diese Montage ist nicht einfach nur ein Block, sondern ordentlich ausgefräst und kommt sogar von Hause aus mit Schnellspanner. Der Widerstand wird auf der gegenüberliegenden Seite eingestellt.


ree

Hier seht Ihr die Optik auf einer AR15 montiert. Der Schnellspanner besitzt eine Sicherung, die gegen unbeabsichtigtes Öffnen schützt.


ree

Im Schuss auf der AR15 wirkt die Optik vielleicht klein, aber lässt sich hervorragend nutzen.


ree

Die hohe Montage ist für Absolute Co-Witness ausgelegt - damit könnt Ihr mit hochgeklappter Kimme und Korn schießen und der rote Punkt sitzt oben auf.


ree

Hier seht Ihr beide Montagen nebeneinander. Damit die Optik direkt zentriert wird, sind vier Pins vorhanden. Alles, was Ihr noch tun müsst, ist die Optik festschrauben.


ree

Aber nicht nur auf der AR15, sondern auch auf der Pistole haben wir den Zwerg ausgiebig getestet.


ree

Bei Nichtbenutzung könnt Ihr übrigens ein im Lieferumfang enthaltenes Rubber-Cover aufsetzen.


ree

Das Sightmark ist aus 6061-T6 Aluminium gefertigt. Obwohl zum Schutz noch eine Stahlhaube installiert ist, ist das Gerät sehr kompakt und wirkt nicht im Entferntesten deplatziert auf einer Pistole.


ree

Fazit:


Wir haben das Gerät noch nicht so lange im Einsatz, um etwas über die Schussfestigkeit sagen zu können, aber die Verarbeitung, Qualität und der Lieferumfang lassen keine Wünsche übrig und wie oben schon geschrieben: Das M-SPEC Mini Shot muss sich nicht verstecken!


Ihr bekommt das Mini Shot M-SPEC LQD überall da, wo es Sightmark Produkte gibt.


Hier ist der Link zum Hersteller.




Comments


bottom of page