Wenn die Sonne glüht und man dennoch aktiv sein möchte, werden die kurzen Outdoorhosen aus dem Schrank gekramt und abgestaubt. Wer allerdings etwas Neues möchte, sollte sich die neuen P40 Ranger Shorts im Sortiment von UF Pro nicht entgehen lassen. Ein waschechte „Kurze Hose“ die an Komfort und Bewegungsfreiheit kaum zu übertreffen ist. Alles zur P40 Ranger Short, heute bei uns in Blog und Video!
Get it at https://www.recon-company.com
Interesse an weiteren Beiträgen, passend zum Thema? Kein Problem, am Ende des Beitrags findet ihr die entsprechenden Links! Click here
Die UF Pro P40 Ranger Shorts:
Spezifikationen:
Größen: 28“ - 44“ Hüftumfang
Farben: Kangaroo, Steingrau Oliv, Schwarz, Multicam Black, Steel Grey, Multicam, Navy Blue
Material: Polyamid RipStop Gewebe 120-130 g/qm, Schöller-Dynamic Stretch 92% Polyamid, 8 % Elasthan
Gewicht: 0,34Kg (Größe 34)
Die UF Pro P40 Tactical Shorts haben wir Euch bereits in einem anderen Video vorgestellt. Dabei war einer unserer wenigen Kritikpunkte tatsächlich die für unseren Geschmack etwas zu lange Schnittform der Beine. Als hätten man unser Flehen in der Produkt-Entwicklung erhört, hat UF Pro die Ranger Shorts nun auch als echte „Shorts" herausgebracht. Wieso „echte“ Shorts? Im Gegensatz zum Vorgängermodell endet die Ranger Shorts kurz oberhalb des Knies, oder schließt zumindest mit diesem ab. Dies mag für eine kniende Schusshaltung auf der Shooting-Range eher unpraktikabel sein, was uns im speziellen jedoch nicht stört
, da wir ohnehin viel lieber lange Hosen fürs Schießen bevorzugen. Doch wir sind alle nur Menschen mit individueller Meinung, weswegen dies subjektiv zu betrachten ist. Zudem lässt sich unsere Lieblingsmarke, dank der P40 Ranger Shorts, jetzt auch zum Schwimmen tragen … Aber dazu gleich mehr.
Die Gürtellinie ist für das in naher Zukunft erhältliche "Waist Flex System" vorbereitet, einem Under-Belt, speziell designt für eine Nutzung mit schweren Einsatzgürteln. Ähnlich einem normalen Trägergürtel fixiert dieses System den Battle Belt, ist dabei jedoch nur an den Fixpunkten auf der vorderen Hälfte der Hose eingeschlauft.
Die doppellagig ausgeführten Gürtelschlaufen, lassen sich an ihrer äußeren Schicht per Klett öffnen und dienen als integrierte Belt Keeper, …
… die ein Verrutschen des Einsatzgürtels, sowie den daran befestigten Einsatzmitteln verhindern.
Die Hose selbst und ihr Inhalt, wird UF-Pro typisch über einen Canadian Slotted Button,...
… Und einer Hakenklemme gesichert, was ideal erscheint, angesichts des doch ansehnlichen Gewichts eines voll aufgerödelten Shooting Rigs. Durch diesen Aufbau wird das Zuggewicht auf zwei Schließen verteilt, was nicht nur langlebiger, sondern auch stabiler ausfällt.
Der YKK-Zipper ist, anders als an der P40 oder der Striker XT als einfacher Reißverschluss, mit nur einem Schiffchen ausgeführt und ermöglicht somit kein Pinkeln von unter dem Reißverschluss heraus.
Im Gesäß-Bereich finden sich drei reguläre Gürtelschlaufen, wobei man an der links im Bild befindlichen Schlaufe, die Aufnahme für das Waist Flex System erkennen kann.
Im oberen Bereich, sowie am Übergang zu den Oberschenkeln ist das sehr dehnbare, robuste und schmutzabweisende Schöller Dynamic Stretch-Material verbaut, was den Tragekomfort nochmals enorm steigert und vor allem während des Sitzens seine Qualitäten ausspielt.
Der hintere Beckenbereich wird durch die eingearbeiteten UF Pro Air Pads leicht geschützt und zudem ausreichend ventiliert.
Besonders auffällig, für jeden Old-School-Geldbeutel-Operator, ist das Fehlen von Gesäßtaschen, auf die man an der P40 Ranger Shorts vollständig verzichtet hat.
Dafür befinden sich hinter der seitlich verlaufenden Naht, zwei Einschubtaschen, …
… die ideal für den Transport von je einem AR15 Magazin sind.
Auch AK Magazine lassen sich darin unterbringen, wenn man das überstehende Magazin in Kauf nehmen möchte.
Mit etwas Gewalteinwirkung bekommt man hier auch sein Portemonnaie unter, der Platz ist jedoch begrenzt.
Auch ein iPhone 15 Pro samt dazugehörigem Schutzcase findet hier den nötigen Platz.
Durch die clevere Position der Taschen sind alle hier verstauten Gegenstände "Low-Profile" und somit unauffällig vor den Blicken fremder Personen.
Trotz der flachen Taschen-Kontur bleibt der Inhalt weiterhin schnell zugänglich.
Die vorderen Taschen sind traditionell angebracht, aber mit weiten Eingriffen versehen, ....
… Sodass selbst mit montiertem Messerclip ein Handling innerhalb der Tasche komfortabel möglich ist.
Die in etwa handtiefen Taschen bieten genügend Platz für allerhand EDC Zubehör.
Oberhalb des Eingriffs in die rechte Hosentasche hat UF Pro, die inzwischen berühmte, versteckte Zippertasche integriert, deren Schiffchen unauffällig in der Naht verschwinden.
Dieses Fach ist in etwa so breit wie die Hosentasche und ca. 5 cm tief, hierin kann der Operator ohne weiteres Kleingeld, SIM-Karten oder ähnliches verstecken.
Ob man an einer Shorts wirklich Oberschenkeltaschen benötigt, mag die Geister scheiden, wir nehmen das Angebot auf jeden Fall gerne an und freuen uns über die Option, unseren Geldbeutel auch hier mitführen zu können.
Die Cargotaschen sind handtief und verfügen im unteren Bereich über eine Ablauf-Öse, womit wir die P40 Ranger Shorts offiziell als amphibische Alternative zur Board-Shorts sehen.
In den Oberschenkeltaschen findet man zwei weitere Einschübe, die eine Organisation von mitgeführten Gegenständen erlauben und von der Breite ca. ein AR Magazin, ein TQ oder ein iPhone 15Pro aufnehmen können.
Fazit:
Die UF Pro P40 Ranger Shorts gefällt uns, so ungern wir es auch erwähnen, besser als die „normale“ P40 Shorts, da der Schutz unserer Knie nicht über den erhöhten Komfortlevel geht.
Scherz beiseite, wer ernsthaft damit rechnet in einen Schusswechsel zu geraten oder schnell in Deckung hechten zu müssen, ist mit einer langen Hose aus dem UF Pro Striker Sortiment wesentlich besser beraten als mit einer Shorts. Wer genau ein Zwischending sucht, ist mit der P40 Tactical Shorts sehr gut beraten. Die P40 Ranger Shorts sind also hier die erwartete Ergänzung im Sortiment von UF PRO und warten mit vielen Extras auf, die dem Nutzer das Leben leichter machen und gleichzeitig für enormen Tragekomfort sorgen. Lediglich die Zipperschiffchen der Oberschenkeltaschen hätten wir umgedreht, da diese im geschlossenen Zustand nach vorne zeigen, aber hier handelt es sich mal wieder um unsere subjektive Meinung und Jammern auf hohem Niveau. Die Verarbeitung und auch die verwendeten Materialien sprechen auf jeden Fall für die UF PRO P40 Ranger Shorts.
Ihr bekommt die UF PRO P40 Ranger Shorts bei Recon Company.
Interesse geweckt? Etwas weiter unten findest du eine kleine Auswahl an passenden Beiträgen:
Comments