LASERLUCHS PICO K9 SPOT V1 - LASER FÜR DEN HUND
Katzen stehen auf Laser, das ist bekannt - aber Hunde? Die kann man zumindest darauf trainieren und damit sowohl im taktischen Umfeld als auch im zivilen Sektor nutzen, um den Vierbeiner zu "steuern". Dafür gibt es von Laserluchs den Pico K9 Spot V1, den wir Euch heute zeigen.
Sebastian Schäfer: http://tecdogsport.de
Filmed and cut by https://www.stefan-czech.info
Im Diensthundebereich gibt es viele Hilfsmittel, die der Hundeführer nutzen kann. Längst ist der Vierbeiner nicht nur mit dabei, sondern manchmal auch alleine an vorderster Front.

Um das zu realisieren, kann man im Behördenbereich mit Lasern arbeiten. Der Hund arbeitet dann auf Sicht - das bedeutet, er wird zu einem Punkt geschickt, wo er dann entweder etwas suchen soll oder eine Person fixiert. Damit ist ein Einsatz im direkten Sichtfeld möglich, soweit der Laser reicht.

Hunde mit Laser "fernzusteuern" ist nicht neu, allerdings wurden in diesem Bereich schon häufig Tiere verletzt, beziehungsweise das Augenlicht beeinträchtigt oder sogar ganz zerstört. Der Grund: Nicht augensichere Laser aus Fernost im Einsatz - viel Leistung, kein Schutz.

Laserluchs ist spezialisiert auf Laser, wie der Name unschwer erkennen lässt. Wir haben bereits den Pico Tracker vorgestellt (Bericht hier), der zur Aufklärung von Sprengfallen gedacht ist.