top of page

Der bringt Würze in den Alltag: PIEXON - JPX 6

Da der Kassenschlager JPX 4 leider nicht für den zivilen Markt verfügbar ist, bleibt der Zivilperson, die vier Ladungen Reizstoff ins Ziel bringen möchte, immerhin noch der Jet Protector JPX 6 als Alternative.

Die scharfen Fakten erhaltet Ihr heute bei uns!



Die Firma Etzel Behördenausstatter rüstet nicht nur Behörden und kommunale Vollzugsdienste aus, sondern bietet auch dem Zivilisten allerhand Selbstschutz-Zubehör.

Nicht nur Abwehrsprays und Schlagstöcke (Führungsgesetze beachten!) für die man mit dem Kontrahenten auf Tuchfühlung gehen muss werden angeboten, sondern auch die Piexon Jet Protector Modelle 2, 4 und 6 in unterschiedlichsten Ausführungen für Zivilpersonen und Behördenangehörige.


ree

Die Modelle JPX 2 und JPX 4 haben wir euch bereits vorgestellt, hier sind die Links:



ree






ree







ree

Identisch mit dem nur für Behörden zugelassenen JPX 4 ist die Magazinkapazität des JPX 6, mit vier Schuss.


ree

Anders hingegen ist der Nachladevorgang: Beim JPX 4 wird das "Laufbündel", ähnlich der Funktionsweise einer Doppelflinte, an einem Scharnier abgeklappt und einzelne Patronen können ausgetauscht werden.

Beim hier vorgestellten JPX 6 muss der Magazinkörper nach vorne abgezogen und komplett getauscht werden.

Wurde also nur eine Patrone verschossen, muss man für den nächsten Außeneinsatz entweder die drei noch scharfen Patronen verwerfen und einen neuen...


ree

... Viererbündel einsetzen oder mit den drei verbliebenen Patronen ausrücken.


ree

Das Gesamtdesign kommt dem einer Feuerwaffe schon sehr nahe, weshalb gerade für den Einsatz bei z.B. Security-Unternehmen anzuraten ist, ein...


ree

... farbiges Laufbündel einzusetzen um deeskalierend zu wirken und nicht den Einsatz einer tödlichen Waffe anzudeuten.


ree

Der einzige Unterschied zwischen den Behörden- und Zivilversionen ist die Beschriftung: Während die Behördenversionen als Selbstverteidigungsgerät deklariert sind, ist das Mitführen für Zivilpersonen nur als Reizstoffabschussgerät zur Tierabwehr gestattet. Sollte dieses Gerät im Selbstverteidigungsfalle auch gegen Menschen eingesetzt werden müssen, geht der Schutz von Leib und Leben natürlich vor, jedoch sollte man tunlichst versuchen, solche Situationen zu vermeiden um nicht in Erklärungsnot zu geraten.


ree

Der Abzug des JPX 6 verfügt über keine separate Sicherung. Diese Aufgabe wird vom sehr weiten Vorzug, sowie vom hohen Abzugsgewicht von 8kg übernommen.

Die Jet Protectors werden mit und ohne Laser angeboten. Dieser kann über einen Schieber am Abzugsbügel aktiviert und deaktiviert werden. Der Emitter befindet sich im Rahmen, unterhalb des Laufbündels. Sollten jedoch die Batterien oder die Technik versagen, kann auf...


ree

... Kimme und Korn, die sich auf dem Laufbündel befinden, zurückgegriffen werden.


ree

Auch für den JPX 6 gibt es Holster in allen möglichen Variationen von Vega oder Radar für IWB, OWB, Trageweise an der Hüfte, am Oberschenkel oder unter der Schulter, sowie natürlich Magazintaschen für weitere Reizstoffkartuschen.


ree

Der eingesetzte Reizstoff ist wieder das Piexol mit sagenhaften 400.000 Svoville-Einheiten und einem Einsatzbereich von 1,5m - 8m. Da der Wirkstoff als definierter Strahl und nicht als Wolke freigesetzt wird, besteht selbst bei Wind eine hohe Trefferwahrscheinlichkeit und auch eine gewisse Schockwirkung beim Treffer, welche den Angreifer verwirren und bestenfalls stoppen soll.

Aufgrund des doch recht hohen Drucks sollen die JPX Geräte nicht unter einer Entfernung von 1,5 m Sicherheitsabstand angewandt werden.


ree

Während der Reizstoff über eine orange-rote Farbe verfügt, sind die Trainingspatronen mit blauer oder grüner Farbe ausgestattet. Die Markierwirkung ist auch sehr nützlich zur Beweisführung, da somit selbst geflohene Angreifer noch sicher identifiziert werden können.


ree

Unser Fazit zum Jet Protector JPX 6 von Piexon:


Wer ein Reizstoffabschussgerät mit ordentlich Pfeffer und Magazinkapazität sucht, ist mit dem hier vorgestellten Gerät sicher gut bedient. Wir sehen die Verwendung des JPX 6 tatsächlich im zivilen Markt, zum Beispiel bei privaten Sicherheitsunternehmen oder zur Tierabwehr. Für Behörden, die die Geräte wohl öfter einsetzen müssen, ist der JPX 4 mit den einzeln nachzuladenden Patronen im Viererbündel wohl die nachhaltigere Lösung.

Nichtdestotrotz ist der JPX 6 aufgrund seiner Feuerkraft, Bediensicherheit und Reichweite eine top Alternative für den Selbstschutz.


Weitere Informationen bekommt ihr auf der Herstellerwebsite: https://piexon.com

Comments


bottom of page