top of page

SHOOTING BASICS MIT ROSI - SPEZIALEINHEITEN AUSBILDER - Teil29/30 AUSRÜSTUNG MARTIN

Updated: Nov 24, 2023

Willkommen zu unserer Shooting Basics Serie mit Rosi. Rosi ist Ausbilder von Spezialeinheiten und zeigt uns in dieser 30-teiligen Serie Einblicke in Grundlagen, fortgeschrittene Techniken, Ausrüstung und noch vieles mehr. Im neunundzwanzigsten Teil zeigen wir Euch Martin's Ausrüstung.


DISCLAIMER

Dieses Video wurde ausschließlich zur Unterhaltung produziert und ersetzt keine fachlich korrekte Ausbildung an einer Schusswaffe.

Schusswaffen im jagdlichen, sportlichen und behördlichen Bereich dürfen nur unter Einhaltung der Gesetze des jeweiligen Landes und in dem dafür bestehenden Bedürfnis verwendet werden. Für die gezeigten Inhalte bestehen die notwendigen Genehmigungen, es werden die folgenden Sicherheitsregeln eingehalten:


▪ Jede Waffe ist als geladen zu betrachten, bis man sich persönlich vom Gegenteil überzeugt hat

▪ Die Mündung zeigt nur auf etwas, das beschossen werden soll

▪ Der Finger berührt erst den Abzug wenn die Waffe auf das Ziel gerichtet ist

▪ Sei Dir Deines Zieles sicher, dazu gehört auch der Raum vor und hinter dem Ziel


▪▪▪Jeder Schütze ist für seinen Schuss selbst verantwortlich ▪▪▪



Diese Serie wird unterstützt von ▼

1 MOA

Haenel

Holosun


TIMELINE DER SERIE ▼


▪ Prolog ▪


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


▪ Pistol ▪


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


▪ Rifle ▪


▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


▪ Advanced Techniques ▪

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


▪ Epilog ▪


ree

Wir sind im vorletzten Teil unserer Serie angekommen - heute zeigt Martin seine Ausrüstung.


ree

Beim Schutz setzt Martin ebenfalls auf Oakley, Modell M-Frame Alpha. Meistens werden klare oder graue Gläser benutzt.


ree

Als Geartester muss häufig auch mal etwas anderes ausprobiert werden, darum ist aktuell neben Peltor auch Earmor Gehörschutz im Einsatz.


ree

Handschuhe nutzt Martin ebenfalls von Mechanix, am liebsten den Original mit abgeschnittenem Zeigefinger oder auch die 0.5 wie hier in der Serie.


ree

Beim Gürtel hat Martin aktuell den Blackfolium Stratos Belt, den wir hier im Blog auch bereits vorgestellt haben.


ree

An der linken Seite kommt eine Single Pistol Pouch von Templars Gear, anschließend die Spiritus Systems JSTSA Pouch mit einem Pistol und einem Rifle Insert.


ree

Die Dump Pouch kommt von Tardigrade Tactical und hat eine Blackfolium Elastic Rifle Mag Pouch innen verbaut.


ree

Als IFAK wird ein Coyote Tactical Solutions Burrito benutzt, wo das TQ darunter befestigt wird.


ree

Daneben ist ein Mehrzwecktasche, die Crye 152 Bottle Pouch - hier ist sie zusammengefaltet.


ree

Ausgefaltet bietet sie Platz für zwei weitere AR Magazine oder eine Trinkflasche.


ree

Das Holster ist ein Thor von Blacktrident, ohne Sicherheitsmechanismen wie bei Rosi. Es sitzt auf einer Safariland QLS Aufnahme, die wiederum auf einem True North Concepts Adapter sitzt.


ree

Als Sling ist bei Martin der Slingster von Ferro Concepts im Einsatz.


ree

Um daraus auch eine One-Point-Sling machen zu können, ist ein ERA-TAC Riemenadapter montiert.


ree

Bei den Pistolen steht Martin total auf SIG. Die 2022 ist schon sehr lange in Gebrauch...


ree

...neu hinzugekommen ist die SIG P320 Compact mit Holosun 407 ACSS.


ree

Bei den AR's hat Martin auch schon länger seine HAR15 (Horner Arms) in Gebrauch. Diese zusammengestellte Waffe hat einen 16,75" Lauf von Lothar Walther, Ase Utra Mündungsfeuerdämpfer, Era Tac Front Sight, BCM Vordergriff, Geissele MK14 Vorderschaft, BCM Upper, Radian Lower, BCM Griff und Buttstock.


ree

Als Optik setzt Martin ein Holosun 503R mit Unity Tactical Fast Mount ein.


ree

Das war unser neunundzwanzigster Teil der Rosi Shooting Basics Serie mit Rosi, weiter geht es am 26.11.2023 mit dem Teil 30 - letzter Teil - Fragen und Antworten!



Comments


bottom of page